Besseres Kriechöl als WD40?

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon Enz-Zett » 19. Januar 2012 13:50

Hallo,
ich kämpfe mit einigen Schraubverbindungen, denen WD40 nichts anhaben kann. Gibt es ein besseres Kriechöl?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon TS-Jens » 19. Januar 2012 13:54

Soziemlich alle sind besser...WD40 ist zu 90% nur Petroleum. Erfolgreich nur durch Werbung und auffällige Platzierung in den Märkten.

Probiere mal Caramba. Das stinknormale ist schon um Längen besser als WD40, und von denen gibts auch noch Spezialmittelchen.
Was auch ganz gut geht ist Ballistol, das weicht rostige Schraubverbindungen ganz gut auf.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon mutschy » 19. Januar 2012 14:03

Ballistol und/oder Wärme, damit bekomm ich jede Schraubverbindung gelöst (ausser die Einstellschraube fürn hinteren Bremsbowdenzug :mad:) :ja:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon Paule56 » 19. Januar 2012 14:05

deblock oil von innotec

Klick

Hat bisher alle anderen Rostlöser um Längen geschlagen
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon Sven Witzel » 19. Januar 2012 14:06

Caramba 70 kann ich empfehlen !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon ETZChris » 19. Januar 2012 14:13

Paule56 hat geschrieben:deblock oil von innotec

Klick


wo bekommt man deren produkte?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon der janne » 19. Januar 2012 14:50

Was bei mir schon oft geholfen hat wenn garnichts mehr ging war Kälteschockrostlöser, glaube von Förch oder Würth.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon alexander » 19. Januar 2012 16:04

Bei Reichelt gibts auch was im Katalog, bei den KONTAKT- Produkten.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 19. Januar 2012 16:28

"99" ist das Beste, was ich in dieser Richtung kenne.

Schaut mal bei ebay Artikel: 250704126462

Bzw. hier: http://www.spezial99.de/
Ex-User unterbrecher

 

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon Henry G. » 19. Januar 2012 16:31

Mit Innotec-Zeugs hab ich auch schon gute Erfahrungen gemacht.
Aber ich wüsste nicht wo man das in Dtl. kaufen kann? :nixweiss:
MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon ea2873 » 19. Januar 2012 16:51

wenn WD40 und ausreichend Zeit nicht mehr hilft, Campingaz bietet auch was gutes, ist sogar billiger als WD40, nur der Applikator kostet extra,ist aber wiederverwendbar:
Bild

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon guzzimk » 19. Januar 2012 16:58

Hallo, dies hier ist sehr gut, ist aber teuer:

BG438C In-Force Penetrating Oil

LG

Markus
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 746
Themen: 48
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 10:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon Paule56 » 19. Januar 2012 17:17

ETZChris hat geschrieben:wo bekommt man deren produkte?


Ich hatte mir vor ca. 2 Jahren [url=http://www.yatego.com/pozun/p,48aae25f058ed,48171ce8001b05_3,deblock-oil-500ml---Öl---rostlöser?sid=06Y1326989308Y1ddc870e092c72cfb3]Hier[/url] 6 Flaschen gekauft und diese mit einem Kumpel geteilt .......

Probierts und ihr vergesst, dass es andere Rostlöser gegeben hat. Sparsam, schnell .... ich habe vllt. bis heute eine halbe Flasche leer ....
Kann es auch bei Würth oder technolith geben, da kauft ein weiterer Kumpel für seine Firma und dort hatte ich es erstmals gesehen
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon motorang » 20. Januar 2012 06:42

WD-40 ist halt ein Multizeugs, kann alles und nix besonders gut. Caramba ist meiner Erfahrung nach etwas besser, auch das Zeug von CRC, aber zum Rostlösen würde ich Rostlöser verwenden (Industriebedarf), wie schon geschrieben, Förch, Würth, Berner etc haben sowas, zumist auf Alkoholbasis. Das siedet gleich mal nach Auftrag und schlupft in den Schraubspalt so schnell kannst gar nicht schauen.

Über den Gasapplikator hab ich lange nachgedacht ;D aber da braucht es für ein ordentliches Ergebnis die Zweikomponentenvariante ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon emzett » 20. Januar 2012 15:13

unterbrecher hat geschrieben:"99" ist das Beste, was ich in dieser Richtung kenne.

Schaut mal bei ebay Artikel: 250704126462

Bzw. hier: http://www.spezial99.de/

Kann ich leider nicht so bestätigen.
habe damit letztes bremsleitungsverschraubungen eingesprüht und trotz zusätzlicher wärmezufuhr ist der schlüssel übergerutscht :( .
mfg dirk

Fuhrpark: MZ TS 250/1
emzett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon Maik80 » 20. Januar 2012 15:18

emzett hat geschrieben:
unterbrecher hat geschrieben:"99" ist das Beste, was ich in dieser Richtung kenne.

Schaut mal bei ebay Artikel: 250704126462

Bzw. hier: http://www.spezial99.de/

Kann ich leider nicht so bestätigen.
habe damit letztes bremsleitungsverschraubungen eingesprüht und trotz zusätzlicher wärmezufuhr ist der schlüssel übergerutscht :( .
mfg dirk


Du hattest hoffentlich einen Bremsschlauschschlüssel ? Der hat nochmal am Maulende zwei Flanken.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon DrDjPhil » 20. Januar 2012 16:15

Zum Lösen von verrosteten Schraubverbindungen kann ich das "Makrablue" sehr empfehlen. Wir benutzen es auch in der Werkstatt.

MAKRABLUE
Lege das Ruder erst dann nieder, wenn das Boot an Land ist.

Honda Wave 110i : Bild


Heiligenstadt `11

MZ-Fahrer in/um München

Fuhrpark: ->
MZ, Qek, Honda Wave
DrDjPhil

Benutzeravatar
 
Beiträge: 129
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2008 17:55
Wohnort: Lausitzer in München
Alter: 41
Skype: DrDjPhil

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon emzett » 20. Januar 2012 16:42

Maik80 hat geschrieben:
emzett hat geschrieben:
unterbrecher hat geschrieben:"99" ist das Beste, was ich in dieser Richtung kenne.

Schaut mal bei ebay Artikel: 250704126462

Bzw. hier: http://www.spezial99.de/

Kann ich leider nicht so bestätigen.
habe damit letztes bremsleitungsverschraubungen eingesprüht und trotz zusätzlicher wärmezufuhr ist der schlüssel übergerutscht :( .
mfg dirk


Du hattest hoffentlich einen Bremsschlauschschlüssel ? Der hat nochmal am Maulende zwei Flanken.

ja , hatte ich , diese gehören nun aber der vergangenheit an.ich habe jetzt 6- kannt ringschlüssel die auf und zu machen kann.

Fuhrpark: MZ TS 250/1
emzett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 547
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon Jens R » 22. Juni 2012 07:00

Wir arbeiten hier in einer LKW Werkstatt,wo wir wirklich mit festgegammelten Verschraubungen zu kämpfen haben.Wir haben schon ne Menge Rostlöser ausprobiert und die besten Erfahrungen mit Black Magic von Förch gemacht.Kurz raufsprühen,einwirken lassen (meist eine Zigarettenlänge) und dann gehts meist los :biggrin: .

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1985 , Mercedes 124 2,5D/1986, Eicher ED 110-19PS/1958,Fiat125/1964,MZ ETZ 251 Gespann,VW T3 Karmann Gipsy/1986,Trabant 601P K/ 1979,HP 300/ 1985,BMW R1100R/1995
Jens R

Benutzeravatar
 
Beiträge: 129
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 19. Juni 2012 16:10
Wohnort: Fleckeby
Alter: 44
Skype: audis8gelb

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon monsieurincroyable » 22. Juni 2012 07:51

wir arbeiten mit Rivolta TRS Plus, ist ein wirklich gutes Zeuch :ja:

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon biebsch666 » 22. Juni 2012 08:36

Warmer Diesel.
Damit löst sich alles.
Ich würde ihn aber nicht in geschlossenen Räumen erwärmen... ;-)
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon Tommi69 » 22. Juni 2012 08:38

Fluid-Film vom Korrosionschutz-Depot.de

Gruß Thomas

Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio
Tommi69

Benutzeravatar
 
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 31. Januar 2010 15:21
Wohnort: 09599
Alter: 56
Skype: Tommi69

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon Schraddel » 22. Juni 2012 13:15

Der ACE hat in der aktuellen Automobilclub-Zeitung div. Multifuktionsöle gestestet.
Das beste Kriechvermögen wird dort CRC 5-56 bescheinigt.

Alleskönner aus der Dose und Übersicht der getesteten Öle

Gruß, Michael
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon impulse_de » 2. Juli 2012 21:21

ETZChris hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:deblock oil von innotec

Klick


wo bekommt man deren produkte?

Hallo,
habe ich in der Bucht gesehen Klick
Gruß Thomas

aus Schlaubetal ( OT Fünfeichen ) in Brandenburg

Fuhrpark: Silver Star classic ,
ETZ 250 Export ;
Yamaha GTS 1000
impulse_de

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 16
Bilder: 14
Registriert: 29. Januar 2008 08:25
Wohnort: Schlaubetal ( OT Fünfeichen )
Alter: 56

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon Luzie » 2. Juli 2012 21:28

der janne hat geschrieben:Was bei mir schon oft geholfen hat wenn garnichts mehr ging war Kälteschockrostlöser, glaube von Förch oder Würth.


rost -off blue ice :top:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5782
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon Klaus P. » 2. Juli 2012 21:31

WD-40 habe ich schon in den 80er Jahren in Jugoslawien gesehen.
Da kam ich ob der Qualität ans Nachdenken.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon Zwergpirat » 3. Juli 2012 09:05

Habe beste Erfahrungen mit Prolong Universal+ und Prolong Universal+ SK gemacht. Nicht ganz billig aber sehr gut.
http://www.prolong.de/schmieren-fetten. ... y_.aspx#37
Das Leben kann sooo schön sein, wenn du willst.
Rächtschreibefehler sind gewolt und dinen der allgemeinen Belustigung.

Fuhrpark: MZ TS 250 Gespann Bj. '75, Yamaha XT 550 Bj. '78, Mercedes 711 D Bj.'88,
Zwergpirat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 20. August 2011 09:21
Wohnort: Siegerland

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon EikeKaefer » 14. Juli 2012 10:24

also ich schwöre hierauf.
das löst wirklich jedes problem.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon samasaphan » 15. Juli 2012 20:52

In der aktuellen Motorrad vom 06.07.2012 war gerade ein Test drin - ich scanne ihn morgen ein...

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon Gecko110 » 17. Juli 2012 14:40

FIRE DROP!
Gibts beim Stahlgruber, damit bekommt man alles auf :-)
Grüße
Benni



Wer später bremst ist länger schnell

Fuhrpark: genug
Gecko110

Benutzeravatar
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 34
Registriert: 10. April 2012 10:23
Alter: 39

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon Woelli » 17. Juli 2012 15:04

Ich arbeite in einer Landmaschinenbude in der wir schon viel experimentiert haben. Zwei Produkte haben sich klar hinauskristalliesiert

Das wäre zum einen das Deblock Oil von Innotec (find ich nicht ganz so gut, aber einige Kollegen schwören drauf)

Und zum anderen der normale Rostlöser Rost-off :!: :!: :!: von Würth! Das Zeug ist einfach spitze!!!
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon samasaphan » 17. Juli 2012 23:25

[quote="samasaphan"]In der aktuellen Motorrad vom 06.07.2012 war gerade ein Test drin - ich scanne ihn morgen ein...[/quote

So - anbei der Scan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon mz-schrauber » 18. Juli 2012 07:02

vielen dank für den testbericht

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon Nordtax » 18. Juli 2012 15:30

mz-schrauber hat geschrieben:vielen dank für den testbericht

Sind aber nur Unjversalsprays, keine speziellen Rostöser.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1330
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon waldi » 18. Juli 2012 15:40

Nordtax hat geschrieben:
mz-schrauber hat geschrieben:vielen dank für den testbericht

Sind aber nur Unjversalsprays, keine speziellen Rostöser.


wenn alles nicht passt, dann hole dir doch das hier da kann man auch anrufen und fragen und der chef selbst nimmt sich die zeit.

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Besseres Kriechöl als WD40?

Beitragvon RedETZ » 21. Juli 2012 18:47

VOLER Rostlöser-
hatten wir mal in der Firma,
ganz tolles Zeug, uraalte Verbindungen gingen lose.
Wurde leider von den Kaufleuten als zu teuer empfunden
und gegen das WD40 Gelumpe ersetzt..

RedETZ
Ich fahr MZ !!

.. weil mir vom BMW- Fahren immer soo schlecht wird .. ;-)

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1988
140PS Skoda Schneemensch 4x4
RedETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2010 08:25
Wohnort: Berlin


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbergmann, stoppel68 und 3 Gäste