Moin, moin Pearl, ich habe selber einen AWO-Baukasten erworben und bin dabei, den Haufen wieder zu einem
Motorrad zu machen. Wenn du dir eine aussuchen kannst, dann nimm die schwarze vom letzten Bild. Die scheint
einigermaßen komplett zu sein...wie ich sehen kann, fehlt nur das Rücklicht...

Auf jeden Fall solltest du sie
vorher besichtigen und mal durchtreten und auch mal schalten. Ist beides möglich, deneke ich mal, kannst du zuschlagen.
Meine war in wesentlich schlechterem Zustand und hatte zahlreiche Fehlteile. Für Motor, Getriebe usw. findest du im
AWO - Forum - Klick sicher Hilfe. Dort erhälst du auch gute Tipps, wo du bestimmte Ersatzteile beziehen kannst.
Hier im Forum gibt es übrigens einen speziellen Fred für die Viertakter aus Suhl ...

guckst du --->
AWO - Fred - KlackMeine AWO- Sport ist übrigens Baujahr 1960, also die mit dem 15,5 PS - Motor und ich habe die Einzelsitze montiert.
Solltest du sie also an Land ziehen, dann vergiß nicht, im Fred reichlich Fotos von deinem Schätzchen zu veröffentlichen !
RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken