Als ich meine ETZ 250/A kaufte standen in den Papieren auch die Abmessungen der Zivil-Version drin.
Unter zusätzliche Reifengrößenalternative waren die richtigen eingetragen

.
Bei der Durchsicht des Kfz-Briefes

stellte sich dann heraus, das die wichtigsten Eintragungen nicht stimmten (Baujahr, zulässige Gesamtmasse, Bezeichnung, KW)

.
Und trotzdem ist die ETZ immer seit der Zulassung durch den TÜV gekommen
Bevor ich sie wieder zugelassen habe, habe ich erst mit dem TÜV-Prüfer gesprochen,
und hatte dann alle benötigten Unterlagen zum TÜV dabei

.
Dabei habe ich nur ein bißchen im Forum gestöbert und mir die benötigten Sachen anschließend ausgedruckt.
Auf der Zulassungsstelle haben sie dann blöd gekuckt, da ich zwei unterschiedlich ausgefüllte Kfz-Briefe vorlegte
und dazu noch das wieder anders lautende Gutachten des TÜV-Prüfers. Den ersten Fahrzeugschein noch aus DDR-Zeiten
habe ich garnicht erst vorgelegt, sonst wär die Verwirrung noch größer gewesen
Aber die Zulassungstelle hat mir dann zu meiner vollsten Zufriedenheit einen neuen Kfz-Brief ausgestellt.
Jetzt mit den richtigen Daten

.
Und zu Guter Letzt: Einen Tag nach der Zulassung bin ich in eine Polizeikontrolle gekommen.
Nun Ratet mal, worauf sie geachtet haben? Mangels exakter Kenntnis über die MZ ist der Freund und Helfer
dreimal ums Motorrad gelaufen und hat sich anschließend auf den Reifen die Größe zeigen lassen und diese
mit den eingetragenen Werten verglichen
Will heißen: Prüfe Deine Zulassung und lass sie gegebennenfalls ändern.
MfG
Momo1508
ETZ 250/A Bj. 1986, KTM LC4 620 EGSe Bj. 1997, EMW Bj. ?