Lackierung ETZ 250

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Lackierung ETZ 250

Beitragvon rumetzer » 21. Januar 2012 19:27

Moin,
ich möchte meine ETZ 250 neu lackieren, sie hat nicht die Originalfarbe. In welchen Farben wurde die ETZ 250 hergestellt ? Flammrot, Billardgrün, Hellblau, ....
Gibt es diese Farben noch oder muß ich die Farben anmischen lassen ? Wo bekommt man diese Farben ?

Danke für die Antworten.

Fuhrpark: MZ ETZ 250,Bj. 85; MZ ETZ 150 Bj. 89; Simson Star Bj. 73; Simson S 50, Bj. 78; Simson Star, Bj. 98
rumetzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 16. November 2011 16:38
Wohnort: Saalfelder Höhe

Re: Lackierung ETZ 250

Beitragvon Maik80 » 21. Januar 2012 19:30

rumetzer hat geschrieben:Moin,
ich möchte meine ETZ 250 neu lackieren, sie hat nicht die Originalfarbe. In welchen Farben wurde die ETZ 250 hergestellt ? Flammrot, Billardgrün, Hellblau, ....
Gibt es diese Farben noch oder muß ich die Farben anmischen lassen ? Wo bekommt man diese Farben ?

Danke für die Antworten.


Gegenfrage: Welches Baujahr und Inlands- o. Exportversion ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Lackierung ETZ 250

Beitragvon rumetzer » 21. Januar 2012 19:33

Innland, De Luxe

Fuhrpark: MZ ETZ 250,Bj. 85; MZ ETZ 150 Bj. 89; Simson Star Bj. 73; Simson S 50, Bj. 78; Simson Star, Bj. 98
rumetzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 16. November 2011 16:38
Wohnort: Saalfelder Höhe

Re: Lackierung ETZ 250

Beitragvon Norbert » 21. Januar 2012 19:42

rumetzer hat geschrieben:Moin,
ich möchte meine ETZ 250 neu lackieren, sie hat nicht die Originalfarbe. In welchen Farben wurde die ETZ 250 hergestellt ? Flammrot, Billardgrün, Hellblau, ....
Gibt es diese Farben noch oder muß ich die Farben anmischen lassen ? Wo bekommt man diese Farben ?

Danke für die Antworten.


wende Dich mal an coccolor hier im Forum, oder besorge Dir ein Originalteil und gehe damit zum Lackierer/Lackhändler.

Es gibt schon etliche Farbenfreds hier im Forum, schau doch da mal rein.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Lackierung ETZ 250

Beitragvon derMaddin » 21. Januar 2012 19:47

Norbert: doccolor :biggrin:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Lackierung ETZ 250

Beitragvon Robert K. G. » 21. Januar 2012 21:54

derMaddin hat geschrieben:Norbert: doccolor :biggrin:


Na zum Glück hat er ihn nicht cockcolor genannt. :rofl:

Sorry! :oops:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Lackierung ETZ 250

Beitragvon rumetzer » 22. Januar 2012 13:10

Danke für die schnellen Antworten.


mfg Rumetzer

Fuhrpark: MZ ETZ 250,Bj. 85; MZ ETZ 150 Bj. 89; Simson Star Bj. 73; Simson S 50, Bj. 78; Simson Star, Bj. 98
rumetzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 16. November 2011 16:38
Wohnort: Saalfelder Höhe


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmmasPapa, Lausi und 3 Gäste