"Rasseln" bei Vollast!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

"Rasseln" bei Vollast!

Beitragvon Schmeilord » 15. März 2007 18:57

Moin!
Schon seit letztem Jahr hat meine ES ein eigenartiges Geräusch von sich gegeben, in dieser Saison ist es meiner Meinung nach noch lauter geworden, also frag ich mal ob das jemand kennt, oder weiß woher es kommen könnte.

Aaaalso:
das Geräusch tritt eigentlich nur im 4ten, so ab ca. 80-90 km/h auf.
Dann ändert sich schlagartig die Geräuschkulisse des Motors.
Zuerst dachte ich der Auspuff ist irgendwo undicht, ist aber alles fit!
Es klingt wie ein Sprotzen, untermalt von einem hellen Rasseln.
Wirklich so als ob irgendwo ungewollt der Verbrennungsdruck entweicht...

Spontan hätte ich an die Zylinderdeckeldichtung gedacht, aber in dem Fall müsste doch dort irgendwo Öl austreten, oder?
Da ist jedenfalls alles staubtrocken...


Grüße
Karsten
69er ES 250/2---daily drive
56er IWL Wiesel---currently no drive :)
Schmeilord

Benutzeravatar
 
Beiträge: 75
Themen: 12
Registriert: 2. Juli 2006 23:04
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 41

Beitragvon Falk » 15. März 2007 23:10

überprüfe mal die Zündung (Unterbrecher, Unterbrecherabstand, Frühzündung, Kohlen, Zündkerze...) da diese sich ja auch mit der Zeit verstellt und /oder zu Fehlzündungen führt welche ebenfalls Rasseln verursachen
Gruß Falgi
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon Schmuckstein » 16. März 2007 08:26

Hallo Karsten,
Ich hatte so ein ähnliches Prob mit meiner 251. Bei der war es ein plötzliches starkes rasseln und klopfen ab ca. 6000U/min. War eigentlich in jedem Gang aber aufgefallen ist es mir zuerst im 5., da man die anderen Gänge ja nicht so hoch drehen lässt.
Bei mir hatte das Nadellager zum Kolbenbolzen zu viel Spiel, nach dem Wechsel ist es jetzt wieder i.O. Nur weiß ich nicht genau ob die ES ne Kupferbuchse hat oder ein Nadellager. Das Prob könnte aber trotzdem ähnlich sein sein.
Gruß, Ronny

Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89
Schmuckstein

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49

Beitragvon Lorchen » 16. März 2007 15:01

Die /2 hat ein Nadellager serienmäßig. Die älteren nur, wenn ein TS-Pleuel bei einer KW-Regenerierung eingebaut wurde.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Schmeilord » 17. März 2007 15:30

Okay, Nadellager könnte es natürlich auch sein, obwohl der Motor davon abgesehen sehr ruhig läuft.
Naja, er ist noch komplett ungeöffnet, hat ja auch erst 12000km drauf :D

Werde ich evtl. mal in nächster Zeit in Angriff nehmen...
69er ES 250/2---daily drive
56er IWL Wiesel---currently no drive :)
Schmeilord

Benutzeravatar
 
Beiträge: 75
Themen: 12
Registriert: 2. Juli 2006 23:04
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 41


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 353 Gäste