Stahlflexbremsleitung für die etz 150

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Stahlflexbremsleitung für die etz 150

Beitragvon Benzin_Trinker » 25. Januar 2012 10:50

hallo
ich suche ne stahlflex für die 150er etz mit abe natürlich.
woher bekomme ich sowas?
und wie ist das mit der eintragung (wenn abe keine eintragung notwending?)
vielen dank für eure hilfe 8)

mfg max

Fuhrpark: MZ TS 125 / 1982
Benzin_Trinker

 
Beiträge: 46
Themen: 13
Registriert: 28. April 2010 12:04
Wohnort: Berlin Kaulsdorf

Re: Stahlflexbremsleitung für die etz 150

Beitragvon ETZChris » 25. Januar 2012 10:57

www.melvin.de

siehe SuFu
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Stahlflexbremsleitung für die etz 150

Beitragvon Svidhurr » 25. Januar 2012 11:05

Suchst du so etwas :?:

eBay: Artikelnummer: 190613412697

Na Super, ist der Onlineshop von Melvin :evil:

Könntes aber auch bei Motorradmessen Glück haben.
Zuletzt geändert von Svidhurr am 25. Januar 2012 13:26, insgesamt 4-mal geändert.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Stahlflexbremsleitung für die etz 150

Beitragvon Maik80 » 25. Januar 2012 11:07

Svidhurr hat geschrieben:Suchst du so etwas :?:

Edit by Maik80: ebay: 190613412721


Die sind aber billig geworden :shock:


@ TE, bei der Bestellung drauf achten was für ein HBZ verbaut ist.
Zuletzt geändert von Maik80 am 25. Januar 2012 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Stahlflexbremsleitung für die etz 150

Beitragvon ETZChris » 25. Januar 2012 11:09

Svidhurr hat geschrieben:Suchst du so etwas :?:

künftig toten link entfernt
Könntes aber auch bei Motorradmessen Glück haben.

Na Super, ist der Onlineshop von Melvin :evil:


keine ebaylinks in technikforen!!!!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Stahlflexbremsleitung für die etz 150

Beitragvon Svidhurr » 25. Januar 2012 11:11

ETZChris hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:Suchst du so etwas :?:

der link ist jetzt wegKönntes aber auch bei Motorradmessen Glück haben.

Na Super, ist der Onlineshop von Melvin :evil:


keine ebaylinks in technikforen!!!!


Ja, da war ja was :!:

@Maik80: Nur gut das wir jetzt 3x den selben Anbieter haben :twisted:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Stahlflexbremsleitung für die etz 150

Beitragvon Maik80 » 25. Januar 2012 11:24

Damit dem Chris die Halsschlagader nicht zöllig anschwillt habe ich meinen Post mal Forumskonform editiert. 8)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Stahlflexbremsleitung für die etz 150

Beitragvon Svidhurr » 25. Januar 2012 13:28

Maik80 hat geschrieben:Damit dem Chris die Halsschlagader nicht zöllig anschwillt habe ich meinen Post mal Forumskonform editiert. 8)


Is´ Recht - habe mal die andere Artikelnummer genommen :D
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Stahlflexbremsleitung für die etz 150

Beitragvon Simmi-Thimmy » 27. März 2012 15:58

ich führe das thema mal weiter^^

passt der bremsschlauch der 150er etze von melvin an nen grimeca hbz?
oder muss ich da den der 250er aus seinem shop nehmen?
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: Stahlflexbremsleitung für die etz 150

Beitragvon Maik80 » 27. März 2012 16:57

Simmi-Thimmy hat geschrieben:ich führe das thema mal weiter^^

passt der bremsschlauch der 150er etze von melvin an nen grimeca hbz?
oder muss ich da den der 250er aus seinem shop nehmen?


Wichtig ist, dass die Anschlüsse passen. Die Bremse der ETZ 150 unterscheidet sich nicht von der der ETZ 250 (abgesehen von baujahrbedingten Änderungen).
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Stahlflexbremsleitung für die etz 150

Beitragvon Simmi-Thimmy » 27. März 2012 17:00

und woher weiß ich das mit den anschlüßen? ich habe noch keinen hbz...

ich muss da erst noch durchsteigen was wie zusammenpasst. aber sollte der hbz anschluß von mz und grimeca nicht gleich sein?
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: Stahlflexbremsleitung für die etz 150

Beitragvon Maik80 » 27. März 2012 17:04

Achso, na dann besorg Dir nen HBZ und dann die passenden Leitung. Bei den Grimeca ist die Leitung am HBZ i.d.R. mit einer Hohlschraube befestigt, also oben muss ein um 90° gekröpfter Anschluss der Leitung sein. Wenn Du Melvin das sagst, wissen die eigentlich Bescheid.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Stahlflexbremsleitung für die etz 150

Beitragvon derMaddin » 27. März 2012 17:50

Ich hänge mich hier frecherweise mal drann. :twisted:
Hat Jemand zufällig eine ABE-Kopie über, sodaß ich keine neue Leitung kaufen muß? Grund der Frage ist folgender. Habe (vor längerer Zeit) eine ETZ mit Sathlflex gekauft. Leider hat der Vorbesitzer die ABE verbummelt. Muß solch Teil wirklich extra eingetragen werden? Gibts da Streß beim nächsten TÜV?
Wenn ich einen Ersatzschlauch bei einem MZ Händler kaufe für die Scheibenbremse, dann weiß ich ja auch nicht, welche Qualität ich da bekomme, kann ja auch Nachbauschrott sein. Oder steht auf den originalen Schläuchen irgendeine Nummer/Zeichen drauf, mit der man das Teil eindeutig als MZ Ersatzteil identifizieren kann?
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Stahlflexbremsleitung für die etz 150

Beitragvon Maik80 » 27. März 2012 17:52

derMaddin hat geschrieben:Ich hänge mich hier frecherweise mal drann. :twisted:


Du könntest auch argumentieren, dass Du ne Bremsleitung einer Nachwende MZ verbaut hast. Die hatten zum Teil serienmäßig ne Stahlflex.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Stahlflexbremsleitung für die etz 150

Beitragvon derMaddin » 27. März 2012 17:58

Also generell muß die dann nicht eingetragen werden?
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 4 Gäste