von ES-Rischi » 24. Januar 2012 23:02
Ja ich habe das Problem mit einem Dreher zusammen gelöst. Er hat das Gehäuse ausgedreht und einen Messingschieber mit ca.3 Hunterdstell Spiel hergestellt. Das ist eine richtige Lösung. Es gibt auch einen der das anbietet, kostet wohl so ca. 150€. Was für ein Vergaser ist es denn? Viele MZ-Modelle gibt es ja als Nachbau.
Habe gerade gesehen, es wird sich wohl um den 28,5er handeln? Da gibt es keinen Nachbau. Schade, ich habe ein neues Verasergehäuse in der Hand gehabt, das war auf dem Teilemarkt auf der Augustusburg. Schau doch mal ins AWO-Forum, da findes du bestimmt diesen Vergaser-Spezi?
Zuletzt geändert von
ES-Rischi am 27. Januar 2012 07:50, insgesamt 1-mal geändert.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!
Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT