von Lorchen » 29. Januar 2012 08:19
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ein ziemlich zermatschter Konus immer noch hält, wenn man ihn mit Bremsenreiniger reinigt und dann die große Mutter richtig anballert.
Es kann schon sein, daß bei Dir der innere Mitnehmer nicht ausdistanziert ist, sondern das paket des Mitnehmers/innere und äußere Anlaufscheibe zu dick ist, so daß die Kupplung gar nicht mehr fest auf den Konus gezogen werden kann. Dazu mußt Du mal nur den inneren Mitnehmer mit Nadellager und den beiden Anlaufscheiben auf die Kurbelwelle stecken. Dann mit zwei Fingern die äußere Anlaufscheibe fest drücken. Dann muß sich der Mitnehmer immer noch ganz leicht drehen lassen und ein leichtes Axialspiel haben.
OT-Partisammellorchen
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-ClubMitglied im internationalen Verein der bauchfrei SchauklerMitglied Nr. 009 der MZ-TrüffelschweineMitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016
Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)