Neue Kurbelwelle oder Pleuelsatz für TS 150 MM150/3 woher?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Neue Kurbelwelle oder Pleuelsatz für TS 150 MM150/3 woher?

Beitragvon pede.a » 31. Januar 2012 20:42

Hallo,
Bin grad dabei meinen 150er TS Motor (MM150/3) für die neue Saison zu regenerieren. Pünktlich zum Herbst hatte sich das Pleuellager verabschiedet. Nun benötige ich dringend einen neuen Pleuelsatz (eine komplett neue Welle scheint es ja nicht zu geben!?). Vor kurzer Zeit waren in der Bucht noch einige Sätze drin, aber nun finde ich nirgends mehr einen.
Habt ihr einen Tip für mich wo ich einen Qualitativ guten Pleuelsatz mit Lager und Anlaufscheiben bekomme? Ich würde die ausgebaute Welle samt Neuteilen dann zu Langtuning nach Zwickau zum Regenerieren schicken (habe da mit Simson Spezialwellen sehr gute Erfahrung gesammelt).

MfG Patrick

Fuhrpark: MZ TS 125, ETZ 250, Simson SR 50, S77 Spezial, S70, S51 Rennmoped
pede.a

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 29. September 2009 13:36

Re: Neue Kurbelwelle oder Pleuelsatz für TS 150 MM150/3 wohe

Beitragvon MaxNice » 31. Januar 2012 20:45

warum nicht so eine: *klick* ?
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Neue Kurbelwelle oder Pleuelsatz für TS 150 MM150/3 wohe

Beitragvon pede.a » 31. Januar 2012 20:50

145Euro!? LT will 50e für die Arbeit, bei Ebay kamen die Sätze um die 35e.. Denke für 100 sollte das zu machen sein.. hab ja eine verwendungsfähige Altwelle

Fuhrpark: MZ TS 125, ETZ 250, Simson SR 50, S77 Spezial, S70, S51 Rennmoped
pede.a

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 29. September 2009 13:36

Re: Neue Kurbelwelle oder Pleuelsatz für TS 150 MM150/3 wohe

Beitragvon Guesi » 31. Januar 2012 20:57

Das Problem bei den Pleuelsätzen für die TS 150 ist, daß sie vom Hersteller ohne Anlaufscheiben geliefert werden(warum auch immer... ).
Wenn du Anlaufscheiben besorgen kannst, kann ich dir gerne den Rest des Pleuelsatzes liefern.Für 35 Euro...
Übrigens sind die Kurbelwellen, die ich anbiete, original DDR regeneriert(natürlich mit originalen Pleuel).
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Neue Kurbelwelle oder Pleuelsatz für TS 150 MM150/3 wohe

Beitragvon pede.a » 31. Januar 2012 21:02

Das wusste ich nicht... Hat jemand Maße und Material der Scheiben? Evtl kann man da was anfertigen... :)

Edith ruft: Nen Hersteller hab ich gefunden für ein paar Stück :) Aus welchem Material müssen die sein und welche Maße? :)

Fuhrpark: MZ TS 125, ETZ 250, Simson SR 50, S77 Spezial, S70, S51 Rennmoped
pede.a

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 29. September 2009 13:36

Re: Neue Kurbelwelle oder Pleuelsatz für TS 150 MM150/3 wohe

Beitragvon Christof » 1. Februar 2012 15:14

Die Scheiben sind im Innendurchmesser um die 26,1. Das Material müsste CuSn6/F48 sein. Im MM250/4 ist es dort jedenfalls verbaut worden...
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Neue Kurbelwelle oder Pleuelsatz für TS 150 MM150/3 wohe

Beitragvon pede.a » 2. Februar 2012 22:18

alles wird gut.. :mrgreen:

hab heut eine überholte welle vom örtlichen mz händler in empfang nehmen können.. für 114Euro :biggrin: sehr feine sache.. der rest an teilen kam heut auch, da gehts montag an die montage...

Fuhrpark: MZ TS 125, ETZ 250, Simson SR 50, S77 Spezial, S70, S51 Rennmoped
pede.a

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 29. September 2009 13:36


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 339 Gäste