Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
hiha hat geschrieben:Die ES-Schwinggabelkonstruktion ist so ein gummiweiches Gebilde, besonders die Schwinge selbst, dass ich diese Umrüstung niemandem empfehlen würde.
Gruß
Hans
ETZChris hat geschrieben:selbst mein 300kg russe mit schwinge schiebt bei glatter oder nasser strasse je nach tempo gnadenlos übers vorderrad weg in linkskurven. das wird bei der leichten MZ nicht anders sein. eher noch schneller.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Also die Rotax schiebt selbst bei höherem Tempo in Linkskurven nicht übers Vorderrad. Einzige Ausnahme: Kreisverkehre und viel Gas.
silverwulf hat geschrieben:...15er Hinterrad, 16er Vorderrad mit entsprechender Bereifung, Lenkungsdämpfer und Gabelstabi habe ich schon.
Ich hätte nur gern bessere Linkskurveneigenschaften(kein Schieben) des Gespanns, aber auch für den Solobetrieb weiter zu gebrauchen.
EikeKaefer hat geschrieben:Bei Ebay gibts grad eine, allerdings noch mit Moped dran. Artikelnummer 270904415121.
Aber recht heftiger Preis.
der garst hat geschrieben:Nunja das Schieben geht selbst bei der Schwinge nicht ganz weg die Mz ist eben ziemlich leicht und die Räder schmal.
Breite und weiche Reifen könnten da was verbessern. Ich fahre im moment vorne noch Motorradreifen möchte aber demnächst mal den 3,50-16 K29 aufziehen um zu sehen ob sich durch die breitere Aufstandsfläche was verbessert.
Nachrüstschwingen sind Solo ziemlich flatterig
silverwulf hat geschrieben:Danke Willi,
klingt schon mal vom Prinzip her sehr interessant.
Werde ich weiter verfolgen, genau wie die TS-Gabelbrücke, Gerd (passt das Tauchrohr ?)
Gruß, Wulf
der garst hat geschrieben: Da brauchts ne Ural irgendwas bösartig ausschauendes....