Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren

MZ-Iffi hat geschrieben:Indem du die alten Buchsen in der Schwinge gegen neue ersetzt.
Morgen früh werden dir sicherlich die Profis mehr dazu sagen können.

Lorchen hat geschrieben:War der Bolzen mit den 2 rückwärtigen Schrauben M8 und Kontermutter vor dem Ausbau fixiert? Dann kann die Aufnahme im Rahmen nicht verschleißen, denn es bewegt sich nichts. So soll es sein.
Fehlten die Schrauben oder waren sie lose, dreht sich der Bolzen im Rahmen.
Emmentaler82 hat geschrieben: Kann nicht einfach mal was klappen!?
MfG Dirk
Emmentaler82 hat geschrieben:Habe die beiden M8er Schrauben entfernt und die Muttern einer Seite aber es tut sich nichts bei vorsichtigen Hammerschlägen...![]()


Mein Ansaugstutzen ist also von Klaus. 
, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
)
draufprügeln tät ich besser lassen ...aber etwas Wärme und WD 40 tun dabei Wunder. Ich habe bei meiner 251er fast 4 Stunden gebraucht... 



Ich habe bei meiner 251er fast 4 Stunden gebraucht...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste