Gasgriff "flattert"

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Gasgriff "flattert"

Beitragvon starke136 » 15. Februar 2012 18:46

Hi,

hatte an meiner TS ein seltsames Fremdprodukt von Gasdrehgriff, der zerflogen ist.
Nun hab ich von einem bekannten einen MZ- Gasdrehgriff bekommen.
Doch der Griff flattert auf dem Lenker bzw. dessen Innendurchmesser ist größer als der Außendurchmesser des Lenker auf dem er liegt, folglich hängt er in der Luft :roll:
Das Gegenstück aber, in das der Drehgriff ohne Probleme passt und worin er sich dreht mit dem Bowdenzug, passt auch Problemlos auf den Lenker.
Fehlt da noch ein Rohr welches zwischen Lenker und Drehgriff sein sollte?

Danke schonmal für schnelle Antworten! :wink:
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4280
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Gasgriff "flattert"

Beitragvon Maik80 » 15. Februar 2012 18:48

Dir fehlt vermutlich der Pilz am Lenkerende ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Gasgriff "flattert"

Beitragvon starke136 » 15. Februar 2012 18:50

Ja der fehlt, war bei der Vorgängeramatur ein geschlosssener Griff.
Hat jmd mal ein Bild von dem Teil?
Hält der den Griff?
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4280
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Gasgriff "flattert"

Beitragvon Maddin1 » 15. Februar 2012 18:55

40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Gasgriff "flattert"

Beitragvon Maik80 » 15. Februar 2012 18:55

starke136 hat geschrieben:Hält der den Griff?


Ja der hält und führt den Griff am Lenkerende. Der wird mittels Schlitzschraube durch den Lenker verschraubt (am Lenkerende ist eine angesenkte Bohrung).


Zu DDR Zeiten hat man da gern Kronkorken genommen.


Da war einer schneller...
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Gasgriff "flattert"

Beitragvon starke136 » 15. Februar 2012 19:27

Teile bestellt bei GüSi ;)
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4280
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Gasgriff "flattert"

Beitragvon ElMatzo » 15. Februar 2012 21:26

mein gasgriff flattert auch immer. und dabei wickelt er das kabel auch immer so auf. komisch is das immer. :gruebel: :nixweiss:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Gasgriff "flattert"

Beitragvon Christof » 15. Februar 2012 21:33

Wenn man den normalen Pilz kauft muss man aber noch den Zentrierring mit ordern. Ohne Ring flattert es trotzdem weiter!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Gasgriff "flattert"

Beitragvon motorradfahrerwill » 15. Februar 2012 23:55

Offtopic:
Maik80 hat geschrieben:Zu DDR Zeiten hat man da gern Kronkorken genommen.
.

Rotkäppchensekt(plaste)korken. 8)
Kronkorken sind die auf Bierflaschen. ;D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Gasgriff "flattert"

Beitragvon Maik80 » 16. Februar 2012 08:21

Offtopic:
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Zu DDR Zeiten hat man da gern Kronkorken genommen.
.

Rotkäppchensekt(plaste)korken. 8)
Kronkorken sind die auf Bierflaschen. ;D



Stimmt. :oops:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste