Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Amtsschimmel
BeitragVerfasst: 9. März 2007 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2006 21:58
Beiträge: 40
Themen: 6
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Hallöchen,

ich hab heute die Vollabnahme für meine große ES problemlos bekommen, mich gefreut und auf der Zulassungsstelle angerufen, da ich keinerlei Papiere mehr habe (schon der Vorbesitzer hatte keine Papiere mehr).
Die haben mir dann allen Ernstes erzählt ich müsse vom letzten Besitzer, der einen Brief hatte, eine eidesstattliche Erklärung vorlegen, dass er den Brief verloren hat. Dann würde noch ein 6 wöchiges Prüfverfahren ablaufen, bevor ich einen neuen Brief bekommen könnte. Was für eine bürokratische Sch....!

Hab dann auf der Website vom KBA nachgesehen. Da steht, dass seit März die Zulassungsstellen selbst den Auszug aus dem Fahrzeugregister (Unbedenklichkeitsblabla) ziehen müssen und dann wird ein neuer Brief erteilt.

Wie ist es denn nun wirklich? Gibts eine gesetzliche Vorschrift oder kann das jede Stelle nach eigenem Ermessen handhaben?

Gruß

Lars

Mit Wolfszähnen will ich den Amtschimmel fassen! :x


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. März 2007 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Doch, isso, seit März müssen die sich drum kümmern. Nur man muß die Leute auf der Zulassungsstelle drauf ansprechen, manchmal wissen die das noch garnicht. Sollten die Abblocken, dann an den Vorgesetzten wenden.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. März 2007 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38
das ist von bundesland zu bundesland verschieden oder soger von Kummune zu kommune, auf jeden fall kenn ich das das musste ich für meine schwalbe auch machn das hat aber nur eine und nicht sechs wochen gedauert


Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2007 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 14:45
Beiträge: 35
Themen: 10
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Moin Moin!

Wie es heute ist weis ich nicht, aber ich habe das Prozedere vor einem Jahr hinter mich gebracht. Ich habe die MZ von jemanden gekauft, der ein Haus von der Stadt Winsen gekauft hat, weil die Besitzer des Hauses vorstorben sind und keine Verwanten mehr hatten. Die MZ stand in diesem Haus ohne Papiere. Also konnte der letzte Halter der ja verstorben ist keine eidesstattliche Erklärung geben, dass er den Brief verloren hat. Die Zulassungsstelle verlangte aber diese. Habe mir dann eine Unbedenklichkeitsbescheinigung beim KBA besorgt und mit Absprache des Verkäufers den Kaufvertrag geändert. Da stand dann drin, das ich das Moped mit Papieren erhalten habe. Habe dann behauptet, das ich den Brief verloren hatte. Konnte die MZ dann anmelden, habe aber nur den Fahrzeugschein ausgehändigt bekommen. Der Brief wurde mir ca. 6 Wochen später zugeschickt. War zwar nicht ganz fein, aber ich sah keine andere Möglichkeit die MZ jemals wieder zuzulassen.

Gruß


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2007 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Kann man nicht einfach sagen, dass das Teil ein typische "Scheunenfund" ist und der Vorbesitzer unbekannt ist? So würde ich das vielleicht machen...

-Christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2007 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

so etwas ist mir mal vor ein paar jahren passiert, ich hatte eine jawa aus altteilen gebaut. als nach papieren und kaufvertrag gefragt wurde konnte ich nur mit den schultern zucken. da sollte ich eine eidesstattliche erklärung abgeben, für 60 dm. ich sagte:"ach, hab ich doch glatt vergessen, der kaufvertrag liegt doch im auto". raus und kugelschreiber.... zehn minuten später war die jawa auf der straße. früher konnte man auf die kba bescheinigung auch seinen geburtstag schreiben, so habe ich jetzt motorräder die am gleichen tag wie ich geburtstag haben, jot.


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. März 2007 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Beiträge: 286
Themen: 13
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49
ich hat geschrieben:
Doch, isso, seit März müssen die sich drum kümmern. Nur man muß die Leute auf der Zulassungsstelle drauf ansprechen, manchmal wissen die das noch garnicht. Sollten die Abblocken, dann an den Vorgesetzten wenden.


Kann ich so bestätigen. Hab neulich erst von einem anderen Fall gelesen wo
auch die Leute auf der Zulassungsstelle noch nicht bescheid wussten...


Fuhrpark: Honda Transalp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2007 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2006 21:58
Beiträge: 40
Themen: 6
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Hat geklappt! Ich werd verrückt, die Kiste ist angemeldet! Mit vorgelegter eidesstattlicher Erklärung, Kaufvertrag und Vollabnahme konnten sie mir`s nicht mehr abschlagen und haben mir sogar die 6 wöchige Aufwartung erlassen.
Die Emme wird sicher die Schlaglöcher vermissen, schließlich war sie das letzte Mal zu Ostzeiten angemeldet.

Gruß

Lars


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2007 15:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Kaule hat geschrieben:
Hat geklappt! Ich werd verrückt, die Kiste ist angemeldet!

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Wo sind die Bilder...??? Oder habe ich da was verpasst???

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2007 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
"Wo sind die Bilder..."
Hier:
http://www.mz-mz.fmode.de/viewtopic.php ... highlight=

@Lars: Gratulation, das ganze am Schalter und alles ohne den Leiter der Zulassungstelle? :top: Hatte da schon ganz andere Probleme mit meiner 125 ES, ist aber schon 6 Jahre her.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2007 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2006 21:58
Beiträge: 40
Themen: 6
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Ich hatte gottseidank am Schalter nicht so ne knochentrockne Beamtin der alten Schule (Typ Bulldogge) stehen, sondern ne etwas jüngere die für den zarten Schmelz in meiner Stimme empfänglich war ...

Gruß

Lars


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2007 16:58 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
:rofl:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2007 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2006 09:31
Beiträge: 65
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Dresden
Alter: 41
da muss man wohl auch etwas glück haben!
ich war hier in dresden bei der dekra und die hat mich gleich darauf hingewiesen das es ohne papiere schwer wird bei unserer zulassungsstelle.
daraufhin hab ich sofort in halle angerufen(über eltern zugelassen...) und dort hat die ganze sache 15 min gedauert von reingehn zum rausgehn mit kennzeichen fahrzeugbrief und schein :lol:
benötigt habe ich nur das dekra vollgutachten den versicherungsnachweis sowie einen kaufbeleg(in dem fall ebay ausdruck der auktion)


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Der Amtsshimmel
BeitragVerfasst: 17. April 2007 09:19 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Am Mittwoch habe ich eine frisch gedekrate etz umgemeldt und zugelassen.Ist an einem "Sommertag" im April keine gute Idee.Scheinbar taten das alle 600.000Stuttgarter auch.Auf jeden Fall waren alle kurzen Kennzeichen vergeben.Aber ich hatte ja noch selbst eine kurze Nr. an einem ETZ Gespann, welches ich im Dez.2005 abgemeldet habeund auch nie mehr zulasse.Habe die Dame die mich sachbearbeitete darauf angesprochen.Geht nicht, war die Antwort.Nach Einsatz meines" großväterlichen Charmes" ging sie, trotz inzwischen auf beträchtliche Länge angewachsener Warteschlange,für eine Viertelstunde zu ihrem Chef.Ergebniss es geht aaaaber:Da das Kennzeichen für 18 Monate reserviert ist muß ich noch bis Juni warten oder aber die abgemeldete bekommt eine neue Nr.zugeteilt.Das geht aber nicht mehr
mit dem alten Brief alldieweil es seit kurzem neue gebe und einen neuen
KFZ-Schein brauch ich auch noch.Etwas erstaunt stimmte ich zu.Die Warteschlange war zwischenzeitlich in Lynchstimmung.Dann kam das dicke Ende nämlich die Kosten. 84,00 Euro!!! Mein einziger Trost,jetzt kann
ich wenigstens meine alte Nr-.tafel weiterverwenden und habe sie zum abstempeln rübergereicht um sie postwendent wieder zurückzubekommen
mit der Bemerkung da sei ja kein EURO Zeichen darauf.Ergo mußte ich noch mal 12 Euros locker machen.Zum Schluss bekam ich noch die tröstliche Bemerkung bei nach dem 1.Jan.2007 abgemeldeten Fahrzeuge
könne man die Kennzeichen sofort und Proplemlos übernehmen.
Ist das nicht zum Kotzen :evil: Gruß mecki


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2007 09:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Kleiner Trost für Dich: Bei uns kostet ein Kuchenblech 17 Teuro.

Gruß Axel

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de