von ES-Rischi » 18. Februar 2012 21:18
So wie das Loch aussieht ist es bestimmt eine Lunker gewesen, wenn es durch Korossion passiert wäre gäbe es bestimmt überall sollche Löcher? Solche Schwimmergehäuse sind noch so zahlreich im Umlauf das eine Reparatur nicht lohnt. Ich glaube der Werkstoff lässt sich nicht schweißen oder löten? Aber vielleicht findet ja jemand eine Metode? Ich habe noch einige solche Gehäuse da.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!
Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT