Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ElMatzo hat geschrieben:anri, warum sollte man kein acryl-lack verwenden?
Arni25 hat geschrieben:ElMatzo hat geschrieben:anri, warum sollte man kein acryl-lack verwenden?
Immer wenn ich mal das Zeug mal versucht habe zu verarbeiten, habe ich fast ge...
Auch das Ergebniss war nicht annähernd so gut wie mit Kunstharzlack.
P-J hat geschrieben:Ich hab so ne Fliesrolle benutz, innen Schaumstoff, aussen so ein feines Flies. Runde Kanten sind hilfreich an so ner Rolle. Ist einfacher als man denkt. Wichtig ist das man Rollen findet die sich von dem Lösungsmittel nicht auflösen. Im Fachmarkt bekommt man sowas.
TS-Jens hat geschrieben:Schaumstoffrolle "fein" und bloß keinen Lack auf Wasserbasis!
ETZChris hat geschrieben:entweder die feinen schaumstoffrollen nehmen oder besser noch die fliesrollen. sonst gibts orangenhaut auch beim mopped
tomate hat geschrieben:BOAH ! Voodoomaster ! Deine rote ETZ sieht ja absolut GEIL aus !!! Das Rot ist gerollt?
voodoomaster hat geschrieben:ja, nur der rahmen und die holme der telegabel mit pistole gelackt. wie gesagt alcydharzlack aus dem baumarkt und hält ohne probs nu schon 5 jahre.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
voodoomaster hat geschrieben:wenn man genau hinschaut sieht man das es gerollt ist, ist mir aber schnuppe, preis war ok und selbst ausbesserungen bei kratzern ist easy, einfach anschleifen und drüberrollen und gut ist, sieht man nicht. mußte ich am schutzblech schon machen, hat der kupplungszug geschliffen, hab vergessen ihn in die halterung am motor einzuhängen
MZ-Matze hat geschrieben:Guten Nabend, sieht schön sehr hübsch aus was da möglich wäre mit Rollen, jedenfalls was Tank und Seitendeckel angeht.
Derzeit bereite ich alles vor um den Rahmen korrison zu schützen.
Allerdings hab ich kein Erfahrung mit lackieren, da frag ich mich ob ich Laie den Rahmen denoch lackieren könnte, oft wird gern gepulvert und gestrahlt aber solch Geräte liegen mir leider nicht vor.
Jedenfalls bin ich noch nicht sicher ob ich selbst hand anlege oder es machen lasse, beim Rahmen ist der korrissionschutz wichtiger als ein paar mögliche Nasen, welche hier und dort durch meine Laienhand zu sehen wären.
Vielleicht kennt einer einen Thread wo genauer über Lackierungen von Rahmen und kleinen Teilen gesprochen wird, bisher fand ich nur sehr wenige Threads die über Lackierungen sprechen
Gruß
Matze
Mitglieder in diesem Forum: Lausi und 5 Gäste