BVF 30N3- Nachbau

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

BVF 30N3- Nachbau

Beitragvon Micky » 22. März 2007 18:00

Heute kam mein neuer BVF 30N3- Nachbau hier an.

Leider war der nicht zu gebrauchen und wurde von mir reklamiert und sofort zurückgesendet.

Folgende Mängel hat er:

1. Düsennadel völlig verbogen.
2. Luftfilterseitig ist eine Stelle wie eingedellt sprich es ist keine Rundung mehr.
3. Das Schwimmerventil hakt zeitweilig.
4. Verschlußbügel der Schwimmerkammer schließt auf einer Seite nicht richtig ab da die Bohrung nicht richtig entgratet ist.

Tja, wer hat schon mal einen verbaut? War da die Qualität genauso?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon etz-250 » 22. März 2007 18:22

Wo hast Du denn den gekauft?
Grüsse aus Lichtenhain b. Sebnitz

Holger

------------------------

Fuhrpark: BMW F 650 (Bj.98)
etz-250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 27. August 2006 17:09
Wohnort: Lichtenhain b. Sebnitz
Alter: 57

Re: BVF 30N3- Nachbau

Beitragvon Ex User Otis » 22. März 2007 18:50

Micky hat geschrieben:Heute kam mein neuer BVF 30N3- Nachbau hier an.

Leider war der nicht zu gebrauchen und wurde von mir reklamiert und sofort zurückgesendet.

Folgende Mängel hat er:

1. Düsennadel völlig verbogen.
2. Luftfilterseitig ist eine Stelle wie eingedellt sprich es ist keine Rundung mehr.
3. Das Schwimmerventil hakt zeitweilig.
4. Verschlußbügel der Schwimmerkammer schließt auf einer Seite nicht richtig ab da die Bohrung nicht richtig entgratet ist.

Tja, wer hat schon mal einen verbaut? War da die Qualität genauso?


Micky


..hatte einen solchen grad zur Hand..mit einem Drosselschieber,der wackelte inside wie ein Lämmerschwanz..

Ausschuss...
Ex User Otis

 

Beitragvon Micky » 22. März 2007 19:02

etz-250 hat geschrieben:Wo hast Du denn den gekauft?
Die Reklamation läuft. Und deshalb sage ich die Firma nicht. Wäre äußerst unfair denen gegenüber.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Nordlicht » 22. März 2007 19:05

Micky hat geschrieben:
etz-250 hat geschrieben:Wo hast Du denn den gekauft?
Die Reklamation läuft. Und deshalb sage ich die Firma nicht. Wäre äußerst unfair denen gegenüber.Micky

Unfair ist ,wer solchen Schrott verkauft.Man sollte seine Ware kontrollieren,besonders wenn sie aus Fernost kommt.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14642
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Micky » 22. März 2007 19:11

Nordlicht hat geschrieben:Unfair ist ,wer solchen Schrott verkauft.Man sollte seine Ware kontrollieren,besonders wenn sie aus Fernost kommt.
Das ist richtig. Aber da ich bei denen noch nie bestellt habe, weiß ich nicht ob das eine Ausnahme ist oder halt nicht.

Einfach mal abwarten was die Reklamation ergibt.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Rico » 22. März 2007 19:30

Möchte mal meine Erfahrungen eines BVF-Nachbau verkünden.
Es handelt sich zwar um einen für'n Simson S51. Auf dem MZA-Karton und Anleitung steht auch drauf "deutsche Produktion". Obwohl als anbaufertig verkauft mußte der Schwimmer noch eingestellt werden. Es sind Ungenauigkeiten im Material vorhanden, aber nur an Stellen, wo es nicht drauf ankommt. Der Bock läuft hervorragend mit dem Teil.
Habe auch schon was gelesen über einen etwas billigeren Nachbau von Kentsen, das soll wohl ein chinesischer Hersteller sein, der soll angeblich total miserabel laufen, aber das sind keine eigenen Erfahrungen und kann Einzelfall gewesen sein.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Beitragvon VielRost » 24. März 2007 09:18

ich hat geschrieben:über einen etwas billigeren Nachbau von Kentsen, das soll wohl ein chinesischer Hersteller sein, der soll angeblich total miserabel laufen, aber das sind keine eigenen Erfahrungen und kann Einzelfall gewesen sein.

Dazu möchte ich anmerken, das mein Händler mit den chinesischen Vergasern bisher ausschließlich gute Erfahrungen gemacht hat. Ich habe mir mal 10 Vergaser genauer angesehen (30N2 und 30N3): Gut verarbeitet, die Messingteile sauber gedreht, die Federn solide, der Kolben passgenau. Lediglich die Schwimmer scheinen etwas scharfkantiger zu sein als die originalen. Zumindest bei meinem Händler gab es bisher keine Reklamation der "Chinesen". Aber es wird auch qualitative Ausrutscher geben. Der Händler sollte diese "Ausrutscher" dann nicht einfach dem Kunden schicken, sondern sie beim Großhandel selbst reklamieren...

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon alexander » 24. März 2007 12:12

Schatze mal, ein Haendler wird sich ei Probeexemplar senden lassen und dies begutachten.
Ihm bekannte Kunden/ Bekannte/ Freunde wird er bitten evtl. probe zu fahren/ Meinung abzugeben.
Sollte er zufrieden sein, wird er es anbieten und verkaufen.

Was bitte sollte mehr an Verantwortung wahrgenommen werden?
Auch kann man nicht von einem mangelhaften verkauften Vergaser darauf schliessen dass die ganze Angebotspalette oder womoeglich der Haendler (als Haendler) mangelhaft ist.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Paule56 » 24. März 2007 12:22

alexander hat geschrieben:Auch kann man nicht von einem mangelhaften verkauften Vergaser darauf schliessen dass die ganze Angebotspalette oder womoeglich der Haendler (als Haendler) mangelhaft ist.


*beipflicht*

Aaaaaber

Den Vergaser, von dem Otis oben spricht, hatte ich geordert!
Die Passung Schieber/Führung ist gelinde gesagt, Schrott :!:
Als original angebotenen Ritzel haben die mehrfach diskutierte Längen'zulage' von 2 mm.....
die lagen dann auch noch ungeschützt an den in einfacher LUPO - Folie eingewickelten H4 Einsätzen, wodurch ich einen zertrümmert empfangen durfte!
Bisher hatte ich nur den Einsatz gegen NULL Response voriges WE reklamiert, das ändert sich nun .........
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Stephan » 24. März 2007 12:22

Ich frag mich auch immer, warum das auch renomierten Händlern passiert. Wird den beim Wareneingang nicht mehr kontrolliert?

Zumindest erwartet man doch als Kunde, dass die Teile vor dem Verpacken nochmal angesehen werden!?!

In der Wirtschaft geht doch auch die ganze Lieferung gleich zurück, wenn ein Teil nicht I.O. ist.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon alexander » 24. März 2007 12:34

Ich nehme nicht an, dass die Teile vor dem Versand ausgepackt, angesehen -im Falle eines Vergasers auseinandergeschraubt und womoeglich vermessen; bei einer Kette die Glieder nachgezaehlt- wieder eingepackt werden.
Man verlaesst sich sicherlich auf den Lieferanten. Beschraenkt sich womoeglich auf Stichproben beim Wareneingang.

Bei der Wirtschaft:
wenn ein defektes oder nicht den Qualitaetsanforderungen entsprechendes Teil auffaellt, sicher. Aber das muss es erst mal.

Gibts keine Reklamationen beim Autokauf? Jahrelange Prozesse?

Sicher nicht als Hochglanzbeilage publiziert.

Nobody´s perfekt. Ich jedenfalls nicht.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Mike » 25. März 2007 14:13

Ich hab nen nagelneuen orginalen 30N3-1 von BVF im Schrank liegen. Hab ihn eine Tankfüllung lang getestet und ihn wieder gut verstaut in meine Fundgrube gesteckt.
Auch dieses Orginalteil ist wärend der Produktion auf der Vergaserfließbank nicht 100% genau eingestellt. Nacharbeit ist angesagt.
Ich befeuere die ETZ noch mit einem 2-5. Geht halt noch ganz gut und muß auch erst mal verschleißen.

Gruß Mike
Zuletzt geändert von Mike am 28. September 2008 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen
Mike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Themen: 10
Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57

Beitragvon Micky » 28. März 2007 22:10

Habe heute die Mitteilung vom Händler erhalten, daß sämtliche BVF Nachbauten die er hat nicht besser sind als der von mir zurückgesendete.

Also alles minderwertige Ware.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Ex User Otis » 28. März 2007 22:12

Micky hat geschrieben:Habe heute die Mitteilung vom Händler erhalten, daß sämtliche BVF Nachbauten die er hat nicht besser sind als der von mir beschriebene.

Also alles minderwertige Ware.


Micky


..Bankrotterklärung..
Ex User Otis

 

Beitragvon Micky » 28. März 2007 22:29

Micky hat geschrieben:Habe heute die Mitteilung vom Händler erhalten, daß sämtliche BVF Nachbauten die er hat nicht besser sind als der von mir zurückgesendete.

Also alles minderwertige Ware.


Micky
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon VielRost » 29. März 2007 05:40

Die in erster Staffel gelieferten Nachbauten waren aber wirklich gut!. Vielleicht handelte es sich bei diesen "guten" Nachbauten ja um Musterstücke und in den späteren Massenlieferungen wird dann geschludert...

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon Nordlicht » 29. März 2007 16:20

Micky hat geschrieben:Habe heute die Mitteilung vom Händler erhalten, daß sämtliche BVF Nachbauten die er hat nicht besser sind als der von mir zurückgesendete.

Also alles minderwertige Ware.
Micky

Geld zurück ,fertig....
Wer seine Ware nicht prüft,selber Schuld und denn noch verkauft :roll:
Name des händlers wäre interessant,damit nicht noch mehr Emmentreiber auf solche Teile reinfallen.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14642
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon etz-250 » 29. März 2007 16:30

Nordlicht hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:Habe heute die Mitteilung vom Händler erhalten, daß sämtliche BVF Nachbauten die er hat nicht besser sind als der von mir zurückgesendete.

Also alles minderwertige Ware.
Micky

Geld zurück ,fertig....
Wer seine Ware nicht prüft,selber Schuld und denn noch verkauft :roll:
Name des händlers wäre interessant,damit nicht noch mehr Emmentreiber auf solche Teile reinfallen.


:evil: Namen !!!jawohl
Grüsse aus Lichtenhain b. Sebnitz

Holger

------------------------

Fuhrpark: BMW F 650 (Bj.98)
etz-250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 27. August 2006 17:09
Wohnort: Lichtenhain b. Sebnitz
Alter: 57

Beitragvon Micky » 29. März 2007 17:39

So einfach geht das aber nicht. Wir leben schließlich in einer Demokratie wo man nicht alles sagen darf.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Falk » 29. März 2007 17:48

das hat nur was mit erfahrungswerten zu tuen
und gegen objektive berichterstattung kann man nix machn, das hat nix mit hetze oder sonstigen zu tuen
also NAMEN!!!
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon Micky » 29. März 2007 18:15

Falgi hat geschrieben:das hat nur was mit erfahrungswerten zu tuen
und gegen objektive berichterstattung kann man nix machn, das hat nix mit hetze oder sonstigen zu tuen
also NAMEN!!!
Nein, hat es nicht! Es gibt immer wieder Anwälte die einem wegen sowas einen Strick drehen. Speziell wenn es so schön öffentlich im Internet steht.

Also wer es wissen will bitte per PN.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon ETZChris » 29. März 2007 19:21

danke micky...denn vorallem bei solchen, wenn auch korrekten, aussagen geht es im fall des falles immer an den administrator...es gab diese woche erst ein gerichtsurteil, was ungefähr in diese richtung ziehlt...danke micky...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Micky » 29. März 2007 19:25

ETZChris hat geschrieben:...es gab diese woche erst ein gerichtsurteil, was ungefähr in diese richtung ziehlt...danke micky...
Ist doch selbstverständlich!

:wink:


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Micky » 30. März 2007 13:02

So, habe nochmals mit besagter Firma telefoniert. Die haben den BVF Nachbau aus dem Programm genommen und einige andere Nachbausachen für MZ ebenfalls.

Die momentane Qualität etlicher Nachbauteile ist wohl unter aller Sau.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Falk » 30. März 2007 14:08

richtig so, die Firma ruinirt nur ihren Ruf dadurch
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon Micky » 30. März 2007 14:12

Falgi hat geschrieben:richtig so, die Firma ruinirt nur ihren Ruf dadurch
Wie ich einigen der PN's entnehmen konnte, sind wohl schon ein paar abgesprungen.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ-A Way Of Life und 326 Gäste