Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Egon Damm hat geschrieben:passt auch der Kolbenring? Vor Montage wird der Ring in die Laufbuchse gelegt.
Dabei muss sich der Stoß am Kolbenring schließen.
MZ_Martin88 hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:passt auch der Kolbenring? Vor Montage wird der Ring in die Laufbuchse gelegt.
Dabei muss sich der Stoß am Kolbenring schließen.
@Egon: Es sei mir erlaubt dich ein klein wenig zu verbessern. Also komplett schließen sollte sich der Ringstoß bei der Überprüfung des Stoßmaßes natürlich nicht... Wegen der Ausdehnung bei Wärmeeinwirkung könnte der Kolbenring dann auch zerfliegen...
Ein gewisses Mindestspiel an der Stelle ist auch bei Neuteilen immer vorhanden.
Z.B. steht in meinem MZ Reparaturhandbuch (ETZ 125/150/251): Ringstoß im Neuzustand = 0,2 mm
und bei mehr als 1,6 mm Ringstoß ist die Kolben-Zylinderpaarung unbrauchbar
Grüße,
Martin
EikeKaefer hat geschrieben:ich will da morgen mal hinfahren.
wenn ich jetzt denen sage, dass ich z.b. nen 51,99er bestelle, wissen die dann, auf welches maß die den schleifen müssen?
EikeKaefer hat geschrieben:ich will da morgen mal hinfahren.
wenn ich jetzt denen sage, dass ich z.b. nen 51,99er bestelle, wissen die dann, auf welches maß die den schleifen müssen?
Paule56 hat geschrieben:Was ich oben schrieb, bezieht sich auf einen werksneuen Zylinder .....
der im EP gezeigte ist kein orginaler Kolben und damit dürfte sich das Istmaß des Zylinders schon merklich vom Nennmaß, welches 52 mm beträgt, entfernt haben .....
das wird mit jedem Schliff größer
EikeKaefer hat geschrieben:dass das spiel 4/100 betragen muss,
Christof hat geschrieben:
Erst wenn du den Kolben hast fährt man zum Instandsetzer. Der Rest ist sinn- und zwecklos!
und wo?....EikeKaefer hat geschrieben:Also ich habe jetzt nen Kolben bestellt- nicht wegen dem Preis, sondern weil mich der Schleifer darum gebeten hat.
Und nein, ich habe nicht die für 15€ genommen.
EikeKaefer hat geschrieben:Also ich habe jetzt nen Kolben bestellt- nicht wegen dem Preis, sondern weil mich der Schleifer darum gebeten hat.
Und nein, ich habe nicht die für 15€ genommen.
ist auch meine Meinung....wenn ich Schuhe kaufe..kaufe ich die ja auch PaarweiseMichael0107 hat geschrieben:egal bei welchem zylinder ob früher simson oder jetzt mz es gab immer ein kolben dazu beim schleifen aber so kenne ich das nicht das ein schleifer keinen kolben hat! naja, "
Michael0107 hat geschrieben:EikeKaefer hat geschrieben:Also ich habe jetzt nen Kolben bestellt- nicht wegen dem Preis, sondern weil mich der Schleifer darum gebeten hat.
Und nein, ich habe nicht die für 15€ genommen.
egal bei welchem zylinder ob früher simson oder jetzt mz es gab immer ein kolben dazu beim schleifen aber so kenne ich das nicht das ein schleifer keinen kolben hat! naja, ich wünsche dir, dass dann auch die qualität stimmt und nicht das irgendwann der schleifer sagt: "es lag am kolben das dein zylinder im a...ist!"
Christof hat geschrieben:Michael0107 hat geschrieben:EikeKaefer hat geschrieben:Also ich habe jetzt nen Kolben bestellt- nicht wegen dem Preis, sondern weil mich der Schleifer darum gebeten hat.
Und nein, ich habe nicht die für 15€ genommen.
egal bei welchem zylinder ob früher simson oder jetzt mz es gab immer ein kolben dazu beim schleifen aber so kenne ich das nicht das ein schleifer keinen kolben hat! naja, ich wünsche dir, dass dann auch die qualität stimmt und nicht das irgendwann der schleifer sagt: "es lag am kolben das dein zylinder im a...ist!"
Dazu muss der Schleifer sich aber in der Materie auskennen. Es nützt z.B nix wenn der Schleifer dir einen ETZ-Kolben verbaut!
Christof hat geschrieben:Michael0107 hat geschrieben:EikeKaefer hat geschrieben:Also ich habe jetzt nen Kolben bestellt- nicht wegen dem Preis, sondern weil mich der Schleifer darum gebeten hat.
Und nein, ich habe nicht die für 15€ genommen.
egal bei welchem zylinder ob früher simson oder jetzt mz es gab immer ein kolben dazu beim schleifen aber so kenne ich das nicht das ein schleifer keinen kolben hat! naja, ich wünsche dir, dass dann auch die qualität stimmt und nicht das irgendwann der schleifer sagt: "es lag am kolben das dein zylinder im a...ist!"
Dazu muss der Schleifer sich aber in der Materie auskennen. Es nützt z.B nix wenn der Schleifer dir einen ETZ-Kolben verbaut!
Robert K. G. hat geschrieben:...
Das habe ich aber bei ES Zylindern noch nie erlebt.![]()
Gruß
Robert
EikeKaefer hat geschrieben:Also, Kolben ist da.
Welches Einbauspiel den jetzt genau?
3/100, 4/100 oder ?/100?
Robert K. G. hat geschrieben:Original3/100 mm
Christof hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Original3/100 mm
Nur bei denen mit dem "N" auf dem Kolbenboden!
Christof hat geschrieben:Ja und die kam erst gegen 1972!
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 346 Gäste