Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
schraubi hat geschrieben:der is leider schon weg.
aber er bleibt im forum
MaxNice hat geschrieben:ist das teil von westfalia unbefüllt? es gibt ja auch befüllte, dessen inhalt bestimmt nicht das gelbe vom ei ist, aber 340 öcken für nen leeren werkstattwagen? hat man sowas da nicht besser selbst zusammengebaut?
zweitaktkombinat hat geschrieben:meine Beiden von Hazet kosten neu zusammen über 1100 und sind auch unbefüllt ...
schraubi hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben:meine Beiden von Hazet kosten neu zusammen über 1100 und sind auch unbefüllt ...
das ist ein batzen geld, auch beim westfalia teil.
aber dafür halten die wägen dann auch die nächsten 30 jahre durch
son Ding hab ich auch noch... muss mal gucken ob der nicht sogar in das Lastenboot passt...TS-Jens hat geschrieben:Ich würde keinen mit Schubladen nehmen. Mich zumindest nervt das tierisch, und das ist auch das erste was daran kaputtgeht!
Die in dieser Bauform sind super, ein Griff und man hat alles: http://www.google.de/products/catalog?q ... G0Q8wIwAA#
Und hält ewig.
Enz-Zett hat geschrieben:Ein Seitenwagen, der auch in schnellen Rechtskurven nicht hochkommt, auch nicht.
jo, aber so schwer ist das Werkzeug dann auch wieder nicht...Enz-Zett hat geschrieben:Ein Seitenwagen, der auch in schnellen Rechtskurven nicht hochkommt, auch nicht.
TS-Jens hat geschrieben:Ich würde keinen mit Schubladen nehmen. Mich zumindest nervt das tierisch, und das ist auch das erste was daran kaputtgeht!
Die in dieser Bauform sind super, ein Griff und man hat alles: http://www.google.de/products/catalog?q ... G0Q8wIwAA#
Und hält ewig.
Koponny hat geschrieben:Wenn man sich die Beiträge mal so durchliest, muss man sich fragen, weshalb mein 80€ Wagen noch nicht auseinandergefallen ist.
Ich hab dort alles nötige drin und fürs Hobbyschrauben reicht er eigentlich vollkommen aus. Klar hat er auch Schwächen, so könnten die Rollen besser sein, jedoch fahre ich mit dem Teil auch keine Rennen.
Koponny hat geschrieben:Wenn man sich die Beiträge mal so durchliest, muss man sich fragen, weshalb mein 80€ Wagen noch nicht auseinandergefallen ist.
Ich hab dort alles nötige drin und fürs Hobbyschrauben reicht er eigentlich vollkommen aus. Klar hat er auch Schwächen, so könnten die Rollen besser sein, jedoch fahre ich mit dem Teil auch keine Rennen.
Maik80 hat geschrieben:Koponny hat geschrieben:Wenn man sich die Beiträge mal so durchliest, muss man sich fragen, weshalb mein 80€ Wagen noch nicht auseinandergefallen ist.
Ich hab dort alles nötige drin und fürs Hobbyschrauben reicht er eigentlich vollkommen aus. Klar hat er auch Schwächen, so könnten die Rollen besser sein, jedoch fahre ich mit dem Teil auch keine Rennen.
Was für einen hast Du denn ?
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste