..so nun habe ich alles original neu: Bremssattel, Kolben, Dichtungen. Kolben drehend eingebaut, Dichtungen richtig rum drin. Mittlerweile kenn ich mich da echt aus und trotzdem schleift die Scheibenbremse noch! Das Rad kann sich zwar frei drehen aber die Schleifgeräusche sind deutlich zu hören.
Wenn ich den Sattel ausbaue und die Bremse ohne Scheibe betätige kann ich gut sehen wie beide Kolben schön aus und einfahren (2-3mm) - sitzt also nichts fest. Dicht ist auch alles. Gegendruck habe ich auch wunderbar.
Wenn ich aber die Kolben für den Einbau zurückdrücke und am Handbremshebel pumpe bis der Gegendruck da ist, machen die Kolben nur noch einen ganz winzigen Weg, nachdem sie an der Scheibe angekommen sind, der nicht ausreicht, um richtig wegzufahren. Eigentlich ist das auch logisch, da ja der Bremshebel bei Erreichen des Gegendrucks, auch nicht mehr so viel Weg macht wie am Anfang -folglich kann auch der Weg an den Bremskolben nicht mehr so groß sein.
Daraus müsste ich schließen, dass das Schleifen der Scheibe normal ist, da der Bremsstein immer etwas anliegt. Und nun meine Frage:
Ist das normal oder an was kann das nun noch liegen????
Gruß
Insider