Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. September 2025 01:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 00:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 19:32
Beiträge: 2537
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Gespanntraining 2012 in Nürnberg :D
Tageslehrgang

Termin-Link: http://doodle.com/scbgnafe2pmdtkyp

Trainer: Günter Six "Güsi"
Umgang mit dem Gespann , Theorie und Praxis :roll:

Bitte im Terminkalender eintragen. Es wird dann ein Termin ausgewählt. :!:

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 16:40
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Ich würde liebend gern.
Allerdings hat die Sache einen Haken: Mein Gespann wird zu dieser Zeit noch nicht fertig sein.

Als Gespann-Neuling hätte ich ein solches Training allerdings bitter nötig.

Wird dies eine einmalige Veranstaltung sein oder wird das nochmal wiederholt?

Gruß
LamE

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Also ich werde diesmal alles tun, um dabei zu sein! Im April bin ich die ganze Zeit verfügbar. (Habe mich bereits eingetragen.)

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 12:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 19:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
@LamE:

zu deiner Frage: ich glaube das hängt von Günters Nerven ab und wie wir uns anstellen!!!!!!!!!! :lach: :lach: :lach:



Grüße

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Na wenn ich dich ausgehalten habe, kann mich nichts mehr erschüttern.
Ab er etwas Gespannerfahrung sollte man schon haben.So ein paar hundert Kilometer sollten es schon sein.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 16:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 19:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
@Güsi:

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:



Grüße

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 16:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 30. Dezember 2007 18:30
Beiträge: 664
Themen: 25
Bilder: 18
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67
Hallo,
bin auch dabei, hoffentlich diesmal mit dem Gespann.
Allerdings kann ich dann Günter nicht mehr unterstützenm ob das dann gutgeht??? :oops:
(hab mich auch eingetragen)

_________________
Gruß Heinz

Wenn gar nix mehr geht "Strg+Alt+Entfernen" hilft fast immer

Fränkisch-Bayerische Fraktion


Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Na , dann muß ich mich wohl um einen anderes lebendes und bewegliches Hindernis für die Übungen kümmern :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Guesi hat geschrieben:
Na , dann muß ich mich wohl um einen anderes lebendes und bewegliches Hindernis für die Übungen kümmern :-)
so jetzt komm ich nicht als Zuschauer... :D

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 17:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 19:32
Beiträge: 2537
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
[quote="bausenbeck"]@LamE:

zu deiner Frage: ich glaube das hängt von Günters Nerven ab und wie wir uns anstellen!!!!!!!!!! :lach: :lach: :lach:



Na, dann üb scho mal und trag dich ein. :mrgreen:

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 19:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14918
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ich würd gern mitmischen, mal schauen wie´s bis dahin mit meinem Gespannmotor so ausschaut und was sonst noch so anliegt. :wink:

-- Hinzugefügt: 28/1/2012, 18:03 --

LamE hat geschrieben:
I
Wird dies eine einmalige Veranstaltung sein oder wird das nochmal wiederholt?

Dies ist bereits die Wiederholung; siehe viewtopic.php?f=21&t=49006
Keine Ahnung, ob es das dann noch öfter geben wird... :nixweiss: Das wird wohl von GüSis Lust abhängen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 19:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
schnauz64 hat geschrieben:
bausenbeck hat geschrieben:
@LamE:

zu deiner Frage: ich glaube das hängt von Günters Nerven ab und wie wir uns anstellen!!!!!!!!!! :lach: :lach: :lach:



Na, dann üb scho mal und trag dich ein. :mrgreen:



:twisted: :twisted: :twisted: Das muss jetzt sein:


Guesi hat geschrieben:
Und bei Schnauz (der mit dem ES Gespann und dem weißen Helm) war das Ziel, in die Nähe des Hütchens zu kommen :-)

Das ganze ist eine Gleichgewichts- und eine Übung fürs das Erfühlen der Breite des Fahrzeugs.

GüSi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 19:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 19:32
Beiträge: 2537
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Termin für das Gespanntraining ist der 28.04.12
Bei schlechten Wetter verlegen wir den Termin. Wer Interesse hat trägt sich bitte in die Liste ein.
http://doodle.com/scbgnafe2pmdtkyp

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 17. April 2012 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Von wann bis wann findet das eigentlich genau statt? Ich muss nämlich einen Babysitter für die Zeit organisieren.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 17. April 2012 19:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Kann jemand 'nen Gespann vor Ort stellen? Dann würde ich auch kommen ...

Vor allem die wichtigste Frage: Wie sieht der Preis aus, wenn es klappt ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 17. April 2012 20:04 
Offline

Registriert: 15. Dezember 2010 15:16
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Hallo,

Das ist doch jetzt nicht dein Ernst Martin, oder etwa doch?
Dann pack dein ETZ Gespann auf nen Trailer....

MfG Thomas


Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 17. April 2012 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Ich würde auch lieber ein anderes Teil auf die Seite schmeißen als mein eigenes..... :mrgreen:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 17. April 2012 20:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Und woher den Trailer nehmen? Auf unseren Hänger passt das Gespann nicht. Auf den Anhänger vom Freund wäre es kein Problem, aber den darf ich zwar ziehen mit dem Hyundai, aber ich darf das Gespann nicht führen, weil ich nur Klasse B habe.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 17. April 2012 20:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Mach ich mal ein Abgebot... :bgdev:

Ich stelle mein Rotaxgespann zur Verfügung....

Abholung hier vor Ort... 150€ pro Tag und 3000€ Kaution... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 17. April 2012 21:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
sammycolonia hat geschrieben:
Ich stelle mein Rotaxgespann zur Verfügung....
:


Die Wanze fährt doch schon ewig nimmer :biggrin:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 17. April 2012 21:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Ick merk scho, dat wa ne Snapsidee


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 17. April 2012 21:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
schraubi hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Ich stelle mein Rotaxgespann zur Verfügung....
:


Die Wanze fährt doch schon ewig nimmer :biggrin:
hab ich heute erst drei Sack Rotband mit geholt... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 17. April 2012 23:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3844
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Ich hätte noch ein Lastengespann. Nach maximal 20 Stunden Arbeit ist es fahrbereit. :) :)


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ysengrin hat geschrieben:
Von wann bis wann findet das eigentlich genau statt? Ich muss nämlich einen Babysitter für die Zeit organisieren.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 07:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3844
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
@ Martin: Plan mal den ganzen Tag ein, vor allem bei deiner Anreise.
Letztens ging es von 9 Uhr bis ca 14.30 Uhr.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2011 09:23
Beiträge: 189
Themen: 8
Wohnort: MTL
Alter: 58
Großes Interesse!!! 8)
Aber bisher sind es lediglich 500 vorsichtige Gespannkilometer und wie bekomme ich die TS nach Nürnberg. :(

_________________
Grüße Frank


Fuhrpark: keine MZ mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 07:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3844
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
TS Martin hat geschrieben:
Ick merk scho, dat wa ne Snapsidee


Wieso brauchst du einen Trailer? Fährt dein Gespann wohl nicht???? Falls doch, wo ist das Problem vorbeizukommen?


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 03:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
was kostet der spass denn nun?
bin noch am überlegen, da am 29.4. auch wieder motorradslalom stattfindet, wobei noch nicht sicher ist, ob wir dieses jahr dort regelmäßig mitfahren.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 12:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3844
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Thor555 hat geschrieben:
bin noch am überlegen, da am 29.4. auch wieder motorradslalom stattfindet


Das Gespanntraining ist am Samstag 28.04.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2010 15:59
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Wohnort: Coburg
Alter: 39
TS Martin hat geschrieben:
Und woher den Trailer nehmen? Auf unseren Hänger passt das Gespann nicht. Auf den Anhänger vom Freund wäre es kein Problem, aber den darf ich zwar ziehen mit dem Hyundai, aber ich darf das Gespann nicht führen, weil ich nur Klasse B habe.


Falsch! Du darfst mit deinem Führerschein einen Hänger ziehen, dessen zul.GG.geringer als das Leergewicht deines Zugfahrzeugs ist und das Gespann (Auto+Hänger) darf nicht mehr als 3500kg zusammen wiegen.
Wenn ich mal von nem Leergewicht von deinem Auto von 1200kg ausgehe, kannst du (wenns das Auto zieht) einen Anhänger mit 1199kg zulässigem gesamtgewicht anhängen. Das sollte ja ausreichen oder?
Und wenn dein Zugfahrzeug schon 3500kg wiegt darfst du immernoch bis 750kg anhängen ;-) da zählt dann Momentangewicht des Hängers nicht zul.GG.

Wenn du damit kein Motorrad-Gespann transportiert bekommst weiß ich auch nicht.

_________________
Gruß Jens

http://www.stupidedia.org/stupi/Motorrad


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6882
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Kautsch hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:
Und woher den Trailer nehmen? Auf unseren Hänger passt das Gespann nicht. Auf den Anhänger vom Freund wäre es kein Problem, aber den darf ich zwar ziehen mit dem Hyundai, aber ich darf das Gespann nicht führen, weil ich nur Klasse B habe.


Falsch! Du darfst mit deinem Führerschein einen Hänger ziehen, dessen zul.GG.geringer als das Leergewicht deines Zugfahrzeugs ist und das Gespann (Auto+Hänger) darf nicht mehr als 3500kg zusammen wiegen.
Wenn ich mal von nem Leergewicht von deinem Auto von 1200kg ausgehe, kannst du (wenns das Auto zieht) einen Anhänger mit 1199kg zulässigem gesamtgewicht anhängen. Das sollte ja ausreichen oder?
Und wenn dein Zugfahrzeug schon 3500kg wiegt darfst du immernoch bis 750kg anhängen ;-) da zählt dann Momentangewicht des Hängers nicht zul.GG.

Wenn du damit kein Motorrad-Gespann transportiert bekommst weiß ich auch nicht.


Schatzi, Coburg liegt ziemlich in der Mitte und ich hätte auch ernsthaft Interesse an einem Training. Könnte man im Zweifelsfall bei dir übernachten? :oops: Nur mal so als spontane Idee.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2010 15:59
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Wohnort: Coburg
Alter: 39
Robert K. G. hat geschrieben:
Schatzi,
:inlove:
Robert K. G. hat geschrieben:
Coburg liegt ziemlich in der Mitte und ich hätte auch ernsthaft Interesse an einem Training. Könnte man im Zweifelsfall bei dir übernachten? Nur mal so als spontane Idee.
Nachdem ich bishern da nix vor habe, klar! Kannste machen. Für dich hätte ich ein Schlafsofa in meinem "Wohnzimmer". Willst du dann von Freitag auf Samstag nächtigen oder danach? Ich glaube dann fahr ich auch mal nach Nürnberg als Zuschauer. 8) Hab eh letzens die Kuchendose von deiner Mum hier im Schrank gefunden :oops: Die möchte wieder heim :ja:

_________________
Gruß Jens

http://www.stupidedia.org/stupi/Motorrad


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 13:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3844
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Wer kommt den nun alles zum Gespanntraining am 28.04.12? Mehr als 12 Fahrzeuge machen wahrscheinlich wenig Sinn.

0. GüSi (=Instruktor)
1. Schnauz64
2. Matthieu


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 19:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Trailer 1 - Kasten: Passt das Gespann nicht rein - dafür darf ich den 750 kg Baumarkt Anhänger fahren.

Trailer 2 - Plattform: Keine Probleme, aber mein Auto hat ein leergewicht von 1300 kg. Der Anhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5 t. Leer wiegt er ca. 400 kg. Heißt mit einem Gespann oder dem P70 drauf kommen zwar nur 1,5 t zustande, aber das liegt über dem Leergewicht und außerdem auch das zuläassige Gesamtgewicht ist größer als mein Leergewicht. Kurioserweise darf ich fast 2 t ziehen. Aber ich habe den passenden Schein nicht - muss immer Vater fahren.

Variante 3: Mit dem Gespann - traue ich mich noch nicht - auch wenn es nur 600 km Autobahn wären.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 19:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 19:32
Beiträge: 2537
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Ich habe heute versucht mit Güsi die Details abzusprechen, hab ihn aber leider nicht erreicht. Die Veranstaltung im letzten Jahr lief folgendermaßen ab.
Treffpunkt war 09:30-10:00 Uhr. Trotz Regen sind wir bis 16:30 gefahren. Der Unkostenbeitrag für Güsi wurde durch eine Helmspende zusammengetragen.
Ich muss hier einfach mal Güsi`s Engagement hervorheben. Deshalb würde ich auch einen Beitrag von 25 € vorschlagen. Das Wetter spielt auch mit. Einen Pavillion und eine Biertischgarnitur bringe ich mit. Nachdem jetzt auch schon ein paar wieder abgesagt haben, war bei mir auch schon die Überlegung das ganze zu verschieben.
Bisher sind angemeldet.

Güsi (Chefcoach)
schnauz64
horrorschwabe
Ysengrin
Matthieu


Eine Anfahrt mit 600 km ist beachtlich. Vielleicht läßt sich das Gespann ja mit abgebauten Beiwagen leichter transportieren. Werkzeug habe ich dabei.
Gäste sind natürlich gerne gesehen. Vielleicht bringt ja einer ne Kamera mit Speicherkarte mit :oops:

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 19:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Ich werde morgen mal nach 'nem 3er Kradtrailer an der Tanke gucke. Vielleicht passt das Gespann rein. Abwarten.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9454
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Kautsch hat geschrieben:
Falsch! Du darfst mit deinem Führerschein einen Hänger ziehen, dessen zul.GG.geringer als das Leergewicht deines Zugfahrzeugs ist und das Gespann (Auto+Hänger) darf nicht mehr als 3500kg zusammen wiegen.


TS Martin hat geschrieben:

Trailer 2 - Plattform: Keine Probleme, aber mein Auto hat ein leergewicht von 1300 kg. Der Anhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5 t. Leer wiegt er ca. 400 kg. Heißt mit einem Gespann oder dem P70 drauf kommen zwar nur 1,5 t zustande, aber das liegt über dem Leergewicht und außerdem auch das zuläassige Gesamtgewicht ist größer als mein Leergewicht.


Wie schwer ist dein Gespann?
Hast du den Seitenwagen mit Zement ausgegossen?
Rechne nochmal nach.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2010 15:59
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Wohnort: Coburg
Alter: 39
Da hat er Recht. Das zul.GG des Hängers muss geringer sein als leergewicht der autos.
Aber ein 3,5t Hänger ist auch ganz leicht übertrieben!
Vielleicht findest ja nen 40t tieflader, den darfst du wenigsten sicher nicht fahren :lach:

_________________
Gruß Jens

http://www.stupidedia.org/stupi/Motorrad


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 20:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
der janne hat geschrieben:
Wie schwer ist dein Gespann?
Hast du den Seitenwagen mit Zement ausgegossen?
Rechne nochmal nach.


Was hat das damit zu tun - gar nichts.

Trailer 1: zu klein (Platz)

Trailer 2: zulässiges Gesamtgewicht 3,5 t und damit , weil über mein Leergewicht von 1,3 t am Zugfahrzeug - tabu.
Auch wenn es raufpasst und keine 600 kg zusammen kommen. So ist das in sch... D... Der Gesetzgeber sagt nein - nur wenn ich BE hätte ging es. Ich brauche 'nen Trailer mit einem zulässigen Gesamtgewicht von max. 1300 kg und die sind super rar.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9454
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
HP500 müßte gehen, da passt zumindest ein ES Gespann drauf, ETZ wird nicht viel breiter oder länger sein.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 20:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Kautsch hat geschrieben:
Aber ein 3,5t Hänger ist auch ganz leicht übertrieben!


Ist nicht übertrieben - Bewies siehe hier:

Dateianhang:
P70_14.jpg


der janne hat geschrieben:
HP500 müßte gehen, da passt zumindest ein ES Gespann drauf, ETZ wird nicht viel breiter oder länger sein.


Willst du mich verkohlen? Ich kriege das Gespann nicht mal in einem 750 kg Baumarktanhänger und der hat größere Maße als 'nen DDR Hänger und du sagst da passt es rein. Ja mit Rad über die Bordwand oder so.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2011 09:23
Beiträge: 189
Themen: 8
Wohnort: MTL
Alter: 58
@TS Martin, dann nimm den großen Hänger und komme bei mir vorbei, dann passt auch noch ein zweites Gespann drauf. :D

_________________
Grüße Frank


Fuhrpark: keine MZ mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9454
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
TS Martin hat geschrieben:
Willst du mich verkohlen? .


Nein, es gibt auch HP500 mit größerem Aufbau.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 20:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Wo kann man sowas kaufen? Unser Eigebau war dafür zu klein und der Baumarkt Hänger auch noch ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9454
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
keine Ahnung, Kumpel hat einen, wurde original so ausgeliefert, HP500/...nochwas, kein Eigenbau.
Wenn ich es nicht vergesse und irgenwann mal dortz bin gucke ich mal aufs Typenschild.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
@schnauz64: Also wenn Ihr wirklich überlegt, die Sache zu verschieben, dann tut das bitte bald kund. Ich müsste nämlich meine Mutter zwecks Babysitten aus dem fernen Fichtelgebirge einfliegen. :oops:

Und wenn es schon um 9:30 losgeht, dann sogar schon am Vortag, damit sie rechtzeitig hier ist.. Sowas will geplant sein und es wäre ärgerlich, wenn dann 2 Tage vorher das Treffen abgesagt wird. :ja:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2010 15:59
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Wohnort: Coburg
Alter: 39
TS Martin hat geschrieben:
Kautsch hat geschrieben:
Aber ein 3,5t Hänger ist auch ganz leicht übertrieben!


Ist nicht übertrieben - Bewies siehe hier:

Dateianhang:
P70_14.jpg


der janne hat geschrieben:
HP500 müßte gehen, da passt zumindest ein ES Gespann drauf, ETZ wird nicht viel breiter oder länger sein.


Willst du mich verkohlen? Ich kriege das Gespann nicht mal in einem 750 kg Baumarktanhänger und der hat größere Maße als 'nen DDR Hänger und du sagst da passt es rein. Ja mit Rad über die Bordwand oder so.


HIER ging es aber darum ein Gespann zu transportieren!!!!! :twisted:

_________________
Gruß Jens

http://www.stupidedia.org/stupi/Motorrad


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 21:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 19:32
Beiträge: 2537
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Ysengrin hat geschrieben:
@schnauz64: Also wenn Ihr wirklich überlegt, die Sache zu verschieben, dann tut das bitte bald kund. Ich müsste nämlich meine Mutter zwecks Babysitten aus dem fernen Fichtelgebirge einfliegen. :oops:

Und wenn es schon um 9:30 losgeht, dann sogar schon am Vortag, damit sie rechtzeitig hier ist.. Sowas will geplant sein und es wäre ärgerlich, wenn dann 2 Tage vorher das Treffen abgesagt wird. :ja:



Wir können auch später anfangen. Kein Problem.
Wenn jetzt von den 4 die angemeldet sind, noch welche absagen wollte ich das Güsi nicht antun wegen 2-3 Mann nach Nürnberg zu kommen. Wenn ich Güsi erreicht habe, schreib ich das Ergebnis.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 21:36 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
am 28.04. habe ich keine Zeit :sinnflut: :sinnflut: :sinnflut:


Naja ... da rammel ich wenigstens nicht den Motor meiner BK fest

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntraining - Nürnberg 2012
BeitragVerfasst: 18. April 2012 22:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3844
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
TS Martin hat geschrieben:
Willst du mich verkohlen? Ich kriege das Gespann nicht mal in einem 750 kg Baumarktanhänger und der hat größere Maße als 'nen DDR Hänger und du sagst da passt es rein.


Ich transportier mein Gespann, wenn es mal auf dem Anhänger steht, auf einem HP 350. Soviel zum Thema "verkohlen".


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de