Vergaserwanne?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaserwanne?

Beitragvon baddi89 » 28. Februar 2012 15:55

hallo mz team, nur mal kurze eine frage...kann ich die vergaserwanne an meiner etz 251 auch im verbauten zustand abnehmen also ohne vergaser auszubauen?
es handelt sich um einen bügelvergaser. :lol:

Fuhrpark: MZ ETZ 251 (300ccm) Bj. 89
baddi89
Ehemaliger

 
Beiträge: 303
Themen: 76
Bilder: 0
Registriert: 27. März 2011 09:33
Wohnort: Grw
Alter: 36

Re: Vergaserwanne?

Beitragvon tony-beloni » 28. Februar 2012 16:06

probier´s aus.
das ist doch nun wirklich keine schwierige lösungsfindung.
all zu träge soll man hier ja auch nicht werden.....
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: Vergaserwanne?

Beitragvon Emmen Jo » 28. Februar 2012 16:16

...sei aber vorsichtig, dass du den Schwimmer nicht verbiegst. :!:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Vergaserwanne?

Beitragvon ea2873 » 28. Februar 2012 17:12

baddi89 hat geschrieben:hallo mz team, nur mal kurze eine frage...kann ich die vergaserwanne an meiner etz 251 auch im verbauten zustand abnehmen also ohne vergaser auszubauen?
es handelt sich um einen bügelvergaser. :lol:


locker die verschraubung und dreh den vergaser etwas dann gehts.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Vergaserwanne?

Beitragvon baddi89 » 28. Februar 2012 17:21

sonst gehts wohl nicht???

Fuhrpark: MZ ETZ 251 (300ccm) Bj. 89
baddi89
Ehemaliger

 
Beiträge: 303
Themen: 76
Bilder: 0
Registriert: 27. März 2011 09:33
Wohnort: Grw
Alter: 36

Re: Vergaserwanne?

Beitragvon Svidhurr » 28. Februar 2012 17:27

Wenn dir das zu viel Arbeit ist :?: :shock:

Kauf dir ein anderes Moped 8)
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Vergaserwanne?

Beitragvon baddi89 » 28. Februar 2012 18:08

sinnlos!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: MZ ETZ 251 (300ccm) Bj. 89
baddi89
Ehemaliger

 
Beiträge: 303
Themen: 76
Bilder: 0
Registriert: 27. März 2011 09:33
Wohnort: Grw
Alter: 36

Re: Vergaserwanne?

Beitragvon Svidhurr » 28. Februar 2012 19:11

Was hast du denn erwartet :?:

Wolltest du lesen, das du einen Schraubenzieher zum lösen der Spange am Luftschlauch und
zwei 10er Schlüssel zum lösen am Ansaugstutzen brauchst :?:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pfeffi250 und 366 Gäste