Zuordnung Zylinder ES 250/2 oder TS250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zuordnung Zylinder ES 250/2 oder TS250

Beitragvon Gertrud » 1. März 2012 17:55

Hallo Leute,
wer kann bei der Zylinderzuordnung helfen. Ich habe hier zwei Zylinder.
Die Laufbuchse des linken Zylinders ist oben ohne Bund - also ES 250/2 bzw. ETS 250; die Kühlrippen im Bereich des Einlasses sind aber ohne Angüsse (als Übergang zur Vergaserabdeckung).
Die Laufbuchse des rechten Zylinders hat oben den Bund - also TS 250; allerdings haben die Kühlrippen im Bereich des Einlasses aber auch die Angüsse als Übergang zur Vergaserabdeckung, welche die TS jedoch nicht hatte.
Wie soll ich das jetzt verstehen? Kann mir hier jemand helfen?
Zuordnung Zylinder.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250 Bj. 1959 mit Stoye Elastik
MZ ES 250/2 Bj. 1970
MAW Typ A 5-2 an Mifa-Damenrad
MAW Typ A 5-3 an Mifa-Herrenrad
Gertrud

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 28. Mai 2011 00:12
Wohnort: Barby
Alter: 55

Re: Zuordnung Zylinder ES 250/2 oder TS250

Beitragvon Trabant » 1. März 2012 20:55

Mit Bund oben TS ohne ES. Ganz einfach. Also von links: ES-----TS
Könnte allerdings ein TS/O Zylinder sein, weil er noch die Gummis innen hat. Die neueren hatten die ja außen, ähnlich der ETZ.

Alles andere ist egal. Welches Baujahr haben die Teile denn?

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Zuordnung Zylinder ES 250/2 oder TS250

Beitragvon 2Takt-Pit » 1. März 2012 21:38

Lins:älterer TS-Zylinder- Bund wurde abgedreht für die Montage an einer ES250/2
rechts: erste Ausführung des TS Zylinder, war nur kurz so vorhanden-meisten bei den ersten TS 250 zu finden (die ohne Querrohr für BW-Anschluß)
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Re: Zuordnung Zylinder ES 250/2 oder TS250

Beitragvon Gertrud » 1. März 2012 22:15

Trabant hat geschrieben:Mit Bund oben TS ohne ES. Ganz einfach. Also von links: ES-----TS
Könnte allerdings ein TS/O Zylinder sein, weil er noch die Gummis innen hat. Die neueren hatten die ja außen, ähnlich der ETZ.

Alles andere ist egal. Welches Baujahr haben die Teile denn?

Hallo "Trabant",
die Zuordnung gemäß Laufbuchse ist mir ja klar. Entsprechend der Schwingungsdämpfergummis gehört der rechte Zylinder dann auch in eine TS250/0.
Mich wundert nur, dass der ES-Zylinder keine Rippenangüsse als Übergang zur Vergaserabdeckung hat, der TS-Zylinder dagegen hat diese Angüsse, obwohl die TS ja keine Vergaserabdeckung hat.
Zur Frage der Baujahre:
linker (ES-)Zylinder: keine Kennzeichnung für Fertigungsmonat und -jahr
rechter (TS-)Zylinder: Mai 1973
In beiden Zylindern ist am Krümmeranschluss "250/2"eingegossen. Beim linken Zylinder steht die Zahl richtig herum, beim rechten auf Kopf. :unsicher:
Gruß Gertrud

Fuhrpark: MZ ES 250 Bj. 1959 mit Stoye Elastik
MZ ES 250/2 Bj. 1970
MAW Typ A 5-2 an Mifa-Damenrad
MAW Typ A 5-3 an Mifa-Herrenrad
Gertrud

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 28. Mai 2011 00:12
Wohnort: Barby
Alter: 55

Re: Zuordnung Zylinder ES 250/2 oder TS250

Beitragvon Robert K. G. » 1. März 2012 22:24

Hallo,

der ES Zylinder ist ein Ersatzteil. Deswegen fehlen die Angüsse. Er ist jünger als der TS Zylinder. 1973 passt da schon, die sahen da noch so aus.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Zuordnung Zylinder ES 250/2 oder TS250

Beitragvon Gertrud » 1. März 2012 22:40

2Takt-Pit hat geschrieben:Lins:älterer TS-Zylinder- Bund wurde abgedreht für die Montage an einer ES250/2
rechts: erste Ausführung des TS Zylinder, war nur kurz so vorhanden-meisten bei den ersten TS 250 zu finden (die ohne Querrohr für BW-Anschluß)

Hallo "2Takt-Pit",
dass der Bund abgedreht wurde, kann nicht stimmen. Der Zentrierbund ist bei den TS-Zylindern nicht oben dazugekommen, sondern der Zylinder rings um den Zentrierbund "tiefergelegt" (siehe auch Christofs Aussagen in diesem Thema: http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=4&t=53506). Ich habe das an beiden Zylindern mal geprüft. Gemessen habe ich den Abstand von Oberkante Auslass bis Oberkante Laufbuchse bzw. Oberkante Zentrierbund.
Ist bei beiden Zylindern gleich. Kann also eigentlich nicht sein, dass da ein Zentrierbund abgedreht wurde (Sorry für die :schlaumeier: ).
Trotzdem Dank für deine Hilfe und Unterstützung.
Gruß Gertrud

-- Hinzugefügt: 1. März 2012 22:51 --

Robert K. G. hat geschrieben:Hallo,

der ES Zylinder ist ein Ersatzteil. Deswegen fehlen die Angüsse. Er ist jünger als der TS Zylinder. 1973 passt da schon, die sahen da noch so aus.

Gruß
Robert

Hallo Robert,
so in der Richtung hab´ ich mir das gedacht. Danke für die Bestätigung.
Jetzt aber wieder die große Preisfrage: Womit wurde der Ersatzteil-ES-Zylinder bezahlt: Aluchips oder D-Mark? :nixweiss: :oops:

Gruß Gertrud

Fuhrpark: MZ ES 250 Bj. 1959 mit Stoye Elastik
MZ ES 250/2 Bj. 1970
MAW Typ A 5-2 an Mifa-Damenrad
MAW Typ A 5-3 an Mifa-Herrenrad
Gertrud

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 28. Mai 2011 00:12
Wohnort: Barby
Alter: 55

Re: Zuordnung Zylinder ES 250/2 oder TS250

Beitragvon Robert K. G. » 1. März 2012 23:34

Standardantwort: Mit Papiergeld. :) Man kann es nicht sagen. Zylinder gab es im In- und im Ausland zu kaufen. Sie wurden auch nicht extra markiert.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Zuordnung Zylinder ES 250/2 oder TS250

Beitragvon Christof » 2. März 2012 10:49

Robert hat recht. Der linke Zylinder ist ein Ersatzteil für die ES 250/2 der rechte Zylinder stammt von einer frühen TS 250. Dreh mal beide Zylinder um. Auf der unteren Kühlrippe ist eine eingekreiste Zahl eingegossen. Das ist das Zylinderbaujahr. Ich tippe das bei dem rechten Zylinder in dem Kreis "73" oder "74" steht und im linken Zylinder die Zahl mit "8" anfängt!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Zuordnung Zylinder ES 250/2 oder TS250

Beitragvon Gertrud » 5. März 2012 22:43

Christof hat geschrieben:Robert hat recht. Der linke Zylinder ist ein Ersatzteil für die ES 250/2 der rechte Zylinder stammt von einer frühen TS 250. Dreh mal beide Zylinder um. Auf der unteren Kühlrippe ist eine eingekreiste Zahl eingegossen. Das ist das Zylinderbaujahr. Ich tippe das bei dem rechten Zylinder in dem Kreis "73" oder "74" steht und im linken Zylinder die Zahl mit "8" anfängt!

Hallo Christof,
dein Hinweis bestätigt nochmals alles. Auf beiden Zylindern sind in der unteren Kühlrippe Zahlen in Kreisen eingegossen.
ES-Zylinder (linkes Bild): Kreis 1: "6", Kreis 2: "80"
TS-Zylinder(rechtes Bild): Kreis 1: "3" ,Kreis 2: "73"
Danke für eure Hilfe. :gut:

Fuhrpark: MZ ES 250 Bj. 1959 mit Stoye Elastik
MZ ES 250/2 Bj. 1970
MAW Typ A 5-2 an Mifa-Damenrad
MAW Typ A 5-3 an Mifa-Herrenrad
Gertrud

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 28. Mai 2011 00:12
Wohnort: Barby
Alter: 55


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mzfahrer 93 und 75 Gäste