2Takt-Pit hat geschrieben:Lins:älterer TS-Zylinder- Bund wurde abgedreht für die Montage an einer ES250/2
rechts: erste Ausführung des TS Zylinder, war nur kurz so vorhanden-meisten bei den ersten TS 250 zu finden (die ohne Querrohr für BW-Anschluß)
Hallo "2Takt-Pit",
dass der Bund abgedreht wurde, kann nicht stimmen. Der Zentrierbund ist bei den TS-Zylindern nicht oben dazugekommen, sondern der Zylinder rings um den Zentrierbund "tiefergelegt" (siehe auch Christofs Aussagen in diesem Thema:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=4&t=53506). Ich habe das an beiden Zylindern mal geprüft. Gemessen habe ich den Abstand von Oberkante Auslass bis Oberkante Laufbuchse bzw. Oberkante Zentrierbund.
Ist bei beiden Zylindern gleich. Kann also eigentlich nicht sein, dass da ein Zentrierbund abgedreht wurde (Sorry für die

).
Trotzdem Dank für deine Hilfe und Unterstützung.
Gruß Gertrud
-- Hinzugefügt: 1. März 2012 22:51 --Robert K. G. hat geschrieben:Hallo,
der ES Zylinder ist ein Ersatzteil. Deswegen fehlen die Angüsse. Er ist jünger als der TS Zylinder. 1973 passt da schon, die sahen da noch so aus.
Gruß
Robert
Hallo Robert,
so in der Richtung hab´ ich mir das gedacht. Danke für die Bestätigung.
Jetzt aber wieder die große Preisfrage: Womit wurde der Ersatzteil-ES-Zylinder bezahlt: Aluchips oder D-Mark?

Gruß Gertrud
MZ ES 250 Bj. 1959 mit Stoye Elastik
MZ ES 250/2 Bj. 1970