Alternative zu Spezialwerkzeug für Teleskopholme

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Alternative zu Spezialwerkzeug für Teleskopholme

Beitragvon casimodo » 29. Februar 2012 22:32

Hallo,

ich wollte heute meine Teleskopgabel ausbauen. Leider sitzt einer der beiden Holme bombenfest in der Aufnahme. Auch rabiatere Schläge auf die leicht eingedrehte Verschlussschraube brachten zwar ein paar Milimeter, aber nicht das gewünschte Ziel. Nun habe ich den im Neubauer/Müller vorgeschlagenen Spezialschlüssel leider gerade nicht griffbereit. Extra anschaffen möchte ich mir diesen jetzt auch nicht extra. Zumal ich nicht mal wüsste woher. Anfertigen lassen wegen einmaliger Verwendung alle paar Jahre, danach steht mir auch nicht der Sinn.

Hat jemand eine Alternativlösung für mich?

Und in dem Zusammenhang noch eine Frage zur Verwendung von Kupferpaste. Sollte der obere Rand beim Einbau damit (sparsam) eingeschmiert werden um künftig das Festbacken zu vermeiden? Wie verhält es sich mit der Verbindung Krümmer - Auspuff? Hier überlege ich dies auch gerade, da ich von meiner ETZ der Krümmer nur noch abflexen konnte. Da half nichts mehr, war aber eh in einem erbärmlichen Zustand, also kein Verlust.

Vielen Dank schon mal.

Gruß
Carsten

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83
casimodo

 
Beiträge: 90
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 15. Juni 2008 14:42
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45

Re: Alternative zu Spezialwerkzeug für Teleskopholme

Beitragvon Maik80 » 29. Februar 2012 23:00

Du meinst, das Führungsrohr sitzt im Klemmkopf fest ? Hast Du versucht die Klemmung mittels Keil/Schraubendreher o.ä. dezent zu öffnen ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Alternative zu Spezialwerkzeug für Teleskopholme

Beitragvon voodoomaster » 29. Februar 2012 23:05

die 8er klemmschraube des unteren klemmkopfes haste aber gelöst? mach die schraube komplett raus und spreize den schlitz mit nem großen schraubendreher oder nem spitzen flachen meißel, dann sollte das rohr rausgehn
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Alternative zu Spezialwerkzeug für Teleskopholme

Beitragvon rausgucker » 1. März 2012 08:41

Genau, der voodoomaster hat recht. Das Spezialwerkzeug für die Telegabel ist eigentlich überflüssig. Entscheidend ist die Klemmung der unteren Gabelbrücke. nur dort kann die Telegabel festsitzen.

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3297
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Alternative zu Spezialwerkzeug für Teleskopholme

Beitragvon casimodo » 2. März 2012 10:13

okay, die Gabel ist draußen, unten wie empfohlen etwas gespreizt und oben vorsichtig mit einem Schlagdorn rundherum abgeklopft. Danke für die Hinweise. Sie saß so wie es wirkte aber v.a. oben fest, es war eine rote Paste o.a. in dem Teil verschmiert (evtl. Dichtmittel für die Schraube???). Dieses war nun trocken und ziemlich fest.

In dem Zusammenhang aber nochmal die Frage nach der Kupferpaste. Ist dies ein geeignetes Mittel um das Festkorrodieren von Verbindungen wie dieser oder eben zwischen Krümmer und Auspuff zu vermeiden oder zu verringern?

Gruß
Carsten

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83
casimodo

 
Beiträge: 90
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 15. Juni 2008 14:42
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45

Re: Alternative zu Spezialwerkzeug für Teleskopholme

Beitragvon Christof » 2. März 2012 10:23

Die Klemmung hat schon ihren berechtigten Namen. Gleitmittel würde ich da nicht verwenden!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Alternative zu Spezialwerkzeug für Teleskopholme

Beitragvon bims » 4. März 2012 09:15

Keramikpaste od. Kupferpaste ist sehr gut für thermisch belastete Teile,auch für ungünstige Metallverschraubungen wie Stahlschrauben in Alugussgewinde.
Gruß Dirk
Reden ist schweigen und Silber ist Gold

Fuhrpark: DR 750 S, MZ TS 250/1 Gespann Bj 81, Triumph Tiger 800 XC
bims

 
Beiträge: 31
Themen: 1
Bilder: 8
Registriert: 7. Januar 2012 18:26
Wohnort: Oberhausen
Alter: 57


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste