ETZ 251 neu verchromen

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

ETZ 251 neu verchromen

Beitragvon BlackPearl » 4. März 2012 17:20

Hallo Mz-Fans,

ich weiß jetzt zwar bicht ob das Thema hier hin gehört aber ich habe einen originalen Auspuff von der ETZ 251, der leicht angegammelt ist ( zum polieren zuviel und zum wegschmeißen zu wenig )

Ich wollte den neu verchromen lassen jedoch finde ich keine verchromerei die einen gebrauchten Auspuff verchromt.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen, kennt Ihr da vielleicht jemanden der sowas macht?

Gruß Robert

Fuhrpark: S50 B Bj. '74, Kr51/2E Bj. '82, S51 BJ. '85, Kr51/2L BJ. '84,
Mz BK Bj. 58, Es 250/2 mit Super-Elastik Bj. `71, Ets 250 Bj. `72, Ts 250/0 Bj. 74, Ts 250/1 Bj. '80, Ts 250/1 Bj. `81, Etz 250 Bj. '84, Etz 251 Bj. `89,
Awo Touren Bj. `55, Sport `58,
Emw R35 Bj. `58,
Jawa 350 Bj. `58,
NSU 251 OSL Bj. `39, NSU 501 OSL Bj. '36
Suzuki Gsxr 600 K9 Bj. 10, Kawa Z900RS Bj. `20
Wartburg 353 Bj.: '67
Alfa 156 Bj. '99
Touren AWO und BK zum Aufbauen
BlackPearl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 29
Registriert: 4. Juni 2009 09:13
Wohnort: Senftenberg
Alter: 35

Re: ETZ 251 neu verchromen

Beitragvon waldi » 4. März 2012 17:30

hallo robert,

es wird sich kein verchromer das chrombad versauen. der auspuff ist nicht zerlegbar und entweder lebst du mit dem zustand, machst ihn in schwarz, oder du besorgst dir einen neuen. alternativ und bestimmt nicht teurer als verchromen, schick ihn zum pöpmöller und lass dir eine neue aussenhaut aus VA machen. ich hab keine ahnung, ob güsi den als nachbau im angebot hat. er wäre noch eine gute adresse, wo auch der nachbau qualitativ stimmt.

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: ETZ 251 neu verchromen

Beitragvon biebsch666 » 4. März 2012 17:45

emmenschrauber hat geschrieben:hallo robert,

es wird sich kein verchromer das chrombad versauen. der auspuff ist nicht zerlegbar und entweder lebst du mit dem zustand, machst ihn in schwarz, oder du besorgst dir einen neuen. alternativ und bestimmt nicht teurer als verchromen, schick ihn zum pöpmöller und lass dir eine neue aussenhaut aus VA machen. ich hab keine ahnung, ob güsi den als nachbau im angebot hat. er wäre noch eine gute adresse, wo auch der nachbau qualitativ stimmt.

liebe grüsse mario


Aber mein Nachbau klingt :kotz:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: ETZ 251 neu verchromen

Beitragvon BlackPearl » 4. März 2012 17:53

Ja deswegen dachte ich das ich ihn noch retten könnte

aber der NaAchbau von Peppmöller ist top Qualität sowohl klangtechnisch als auch von der Optik, oder ?

Fuhrpark: S50 B Bj. '74, Kr51/2E Bj. '82, S51 BJ. '85, Kr51/2L BJ. '84,
Mz BK Bj. 58, Es 250/2 mit Super-Elastik Bj. `71, Ets 250 Bj. `72, Ts 250/0 Bj. 74, Ts 250/1 Bj. '80, Ts 250/1 Bj. `81, Etz 250 Bj. '84, Etz 251 Bj. `89,
Awo Touren Bj. `55, Sport `58,
Emw R35 Bj. `58,
Jawa 350 Bj. `58,
NSU 251 OSL Bj. `39, NSU 501 OSL Bj. '36
Suzuki Gsxr 600 K9 Bj. 10, Kawa Z900RS Bj. `20
Wartburg 353 Bj.: '67
Alfa 156 Bj. '99
Touren AWO und BK zum Aufbauen
BlackPearl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 29
Registriert: 4. Juni 2009 09:13
Wohnort: Senftenberg
Alter: 35

Re: ETZ 251 neu verchromen

Beitragvon Maik80 » 4. März 2012 17:55

Wo steht hier was von Peppmüller Nachbau ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 251 neu verchromen

Beitragvon BlackPearl » 4. März 2012 17:58

In der 2.ten Antwort

Fuhrpark: S50 B Bj. '74, Kr51/2E Bj. '82, S51 BJ. '85, Kr51/2L BJ. '84,
Mz BK Bj. 58, Es 250/2 mit Super-Elastik Bj. `71, Ets 250 Bj. `72, Ts 250/0 Bj. 74, Ts 250/1 Bj. '80, Ts 250/1 Bj. `81, Etz 250 Bj. '84, Etz 251 Bj. `89,
Awo Touren Bj. `55, Sport `58,
Emw R35 Bj. `58,
Jawa 350 Bj. `58,
NSU 251 OSL Bj. `39, NSU 501 OSL Bj. '36
Suzuki Gsxr 600 K9 Bj. 10, Kawa Z900RS Bj. `20
Wartburg 353 Bj.: '67
Alfa 156 Bj. '99
Touren AWO und BK zum Aufbauen
BlackPearl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 29
Registriert: 4. Juni 2009 09:13
Wohnort: Senftenberg
Alter: 35

Re: ETZ 251 neu verchromen

Beitragvon Maik80 » 4. März 2012 18:08

BlackPearl hat geschrieben:In der 2.ten Antwort


Nö steht es nicht. Peppmüller baut um Deine Innerreien eine neue Aussenhaut aus VA (kein Chrom), deswegen musst Du Deinen da hinschicken. Also nix Nachbau sondern Neuummantelung Deines Auspuffes...
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 251 neu verchromen

Beitragvon ea2873 » 4. März 2012 18:08

Peppmöller ist kein Nachbau, ich würde es als Reperatur bezeichnen. Der macht nur ne neue Hülle drum, daher kann ich mit dem Peppmöller Auspuff auch gut schlafen ohne von Gewissensbissen wegen unzulässigem Auspuff gequält zu werden.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ 251 neu verchromen

Beitragvon Schwelli_85 » 4. März 2012 18:23

Na klar kannst du den neu verchromen lassen!
Habe meinen 251er Auspuff auch momentan eingeschickt zum neu verchromen. Kostet ca 140 €.
Ist zwar auch nur ein Zwischenhändler, aber der kennt jmd der die Pöffs neu verchromt.
www.zweiradsport-ringleb.de

Fuhrpark: SR50/1 BJ´93
S53 OR BJ´01
S51/1C1 BJ´90
MZ ETZ 150 BJ´89
Schwelli_85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 112
Themen: 5
Bilder: 21
Registriert: 7. Februar 2007 22:06
Wohnort: Heyerode
Alter: 39


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste