Fährt jemand die Top 10?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Fährt jemand die Top 10?

Beitragvon Enz-Zett » 5. März 2012 09:19

Moin,

in der aktuellen Oldtimer Praxis ist eine Tour über die Top 10 vorgestellt, die 10 höchsten Alpenpässe von Col de la Bonette bis Großglockner. Hat jemand vor, die zu fahren, oder habt ihr alternative Top 10?

Hach, Rentner müßt man sein...

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Fährt jemand die Top 10?

Beitragvon Emmendieter » 5. März 2012 22:02

Großglockner ist absolut fahren/ sehenswert!!!
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: Fährt jemand die Top 10?

Beitragvon RT-Tilo » 5. März 2012 22:04

in den Alpen Motorrad zu fahren ist immer Top 10 ... egal wo ! :gut:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Fährt jemand die Top 10?

Beitragvon Willy » 5. März 2012 22:20

Würde ich mit der 175er gern mal machen. Ist aber etwas zuviel Anfahrt....

Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Fährt jemand die Top 10?

Beitragvon beres » 6. März 2012 16:18

Autoreisezug!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Fährt jemand die Top 10?

Beitragvon J4CK » 6. März 2012 17:01

Was sind denn die Top-Ten? Hab leider besagtes Magazin nicht und ein kurzes googlen brachte auch kein wirkliches Ergebnis. Oder geht es hier nur um die 10 höchsten Pässe?
Gruß, Konstantin
Bild

Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe Bj. 1980
Simson KR51/1 Bj. 1976 (Wintermoped)
Standpark: MZ ES 175/1 Bj. 1962 in Restauration
J4CK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 136
Themen: 12
Bilder: 11
Registriert: 16. September 2009 11:31
Wohnort: Dresden-Weixdorf
Alter: 35

Re: Fährt jemand die Top 10?

Beitragvon schraubi » 6. März 2012 17:21

J4CK hat geschrieben:Was sind denn die Top-Ten? Hab leider besagtes Magazin nicht und ein kurzes googlen brachte auch kein wirkliches Ergebnis. Oder geht es hier nur um die 10 höchsten Pässe?


ja es geht um die 10 höchsten pässe.
3x italien
1x schweiz
6x frankreich
das steht auf der oldtimermarkt internetseite.



gruß,
schraubi
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Fährt jemand die Top 10?

Beitragvon J4CK » 6. März 2012 17:43

Ah jetzt hab ichs auch gefunden. Vielen Dank. Stilfser Joch und Umbrailpass bin ich im Sommer erst gefahren. Ich muss sagen, dass sie mich fahrerisch nicht begeistert haben. Landschaftlich natürlich total genial, insbesondere von Stilfs aus hoch, aber Asphaltqualität und Straßenausbau mangelhaft. Umbrailpass tw. Schotterpiste.
stilfs.JPG


Sehr schön zu fahren war die Silvretta-Hochalpenstraße, allerdings 10Euro Maut. Schön war auch der Ofberjochpass (D) und Gaichtpass (Ö).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Konstantin
Bild

Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe Bj. 1980
Simson KR51/1 Bj. 1976 (Wintermoped)
Standpark: MZ ES 175/1 Bj. 1962 in Restauration
J4CK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 136
Themen: 12
Bilder: 11
Registriert: 16. September 2009 11:31
Wohnort: Dresden-Weixdorf
Alter: 35

Re: Fährt jemand die Top 10?

Beitragvon Klaus P. » 6. März 2012 20:11

Dann bleib dem Gluckner lieber fern.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Fährt jemand die Top 10?

Beitragvon Enz-Zett » 6. März 2012 21:00

J4CK hat geschrieben:aber Asphaltqualität und Straßenausbau mangelhaft. Umbrailpass tw. Schotterpiste.
Macht das nicht einen wesentlichen Teil des Reizes aus? Gerade für die MZen braucht ja nicht alles flachgeteert zu sein, für gute Asphaltqualität und guten Straßenausbau braucht man nicht in die Alpen.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Fährt jemand die Top 10?

Beitragvon Stefan.S.89 » 6. März 2012 21:35

Hi,

ich (ETZ 150) und Kumpel (ETZ 250) wir waren auf dem Stilfser Joch und es war einfach unglaublich geil!

LG

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: Fährt jemand die Top 10?

Beitragvon J4CK » 6. März 2012 21:38

Enz-Zett hat geschrieben:
J4CK hat geschrieben:aber Asphaltqualität und Straßenausbau mangelhaft. Umbrailpass tw. Schotterpiste.
Macht das nicht einen wesentlichen Teil des Reizes aus? Gerade für die MZen braucht ja nicht alles flachgeteert zu sein, für gute Asphaltqualität und guten Straßenausbau braucht man nicht in die Alpen.

War nicht mit der MZ sondern mit ner Suzuki GS 500, und da fährt man auf Schotter wie auf Eiern (zumindest bergab, hochzu ist es evt. angenehmer).
Gruß, Konstantin
Bild

Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe Bj. 1980
Simson KR51/1 Bj. 1976 (Wintermoped)
Standpark: MZ ES 175/1 Bj. 1962 in Restauration
J4CK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 136
Themen: 12
Bilder: 11
Registriert: 16. September 2009 11:31
Wohnort: Dresden-Weixdorf
Alter: 35

Re: Fährt jemand die Top 10?

Beitragvon etz251a » 6. März 2012 23:06

Stilfser Joch - einfach nur genial, selbst meiner Tochter mit der 125er Honda hat es Spaß gemacht.
Aber auch der Großglockner ist trotz Maut jeden Cent wert!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn du deine Träume nicht in die Tat umsetzt,
kannst du auch ein Gemüse sein!

Südforumsmitglied

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990; Yamaha Fazer 600 Bj. 2003;
Honda XR 125 L Bj. 2005;
Honda CB 500 Bj. 1997
etz251a

 
Beiträge: 393
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 22. November 2006 21:52
Wohnort: Weinstadt
Alter: 64

Re: Fährt jemand die Top 10?

Beitragvon Robert K. G. » 7. März 2012 01:44

Großglockner und auch schon ein paar andere Pässe bin ich mit der ETZ gefahren. Einfach genial. Aber eine Rangliste würde ich nicht aufmachen. Einfach nach frei Schnauze fahren. Allerdings sind einige Mautgebühren mittlerweile schon ganz schön hoch.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Fährt jemand die Top 10?

Beitragvon jens-mz » 7. März 2012 05:22

Servus

Glocknertickets am besten zu Hause beim ADAC kaufen, macht ein paar € billiger.
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine

Fuhrpark: keine Emme
jens-mz

 
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Wohnort: Thansau
Alter: 63


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste