Brasilianische MZ-Teile!

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Brasilianische MZ-Teile!

Beitragvon Alex » 24. März 2007 17:46

Hiho allerseits,

soeben im Forum des MZ-Werks gefunden:

-----------------
(von: victor rossigneux)
We have acquired full factory parts stock of the Brazilian ETZ250 from former assembler of this bike in Brazil.
It is thousand of original parts imported from Germany to assemble the Brazilian ETZ250 model named 250RS.
Please enquiry/get in touch with us info@motosantigas.com.br or tel +55 41 3333-7476.
------------------

Öhm. Puh?! Könnte das für uns interessant sein? Oder erschlagen die Transportkosten a priori alles?

Gruß Alex
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon eichy » 24. März 2007 19:59

Hier sind ein paar Teile:
http://www.motosantigas.com.br/pecas/MZ/index.htm
Weiss nicht den "umrechnungskurs.."
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Ex-User Richard-HB » 24. März 2007 23:00

eichy hat geschrieben:Hier sind ein paar Teile:
http://www.motosantigas.com.br/pecas/MZ/index.htm
Weiss nicht den "umrechnungskurs.."

100 Brasilianischer Real = 36.43828 Euro

Die Bremsscheiben für unter 30Teuronen .. plus Porto, Zoll etc... wer weiss da näheres? Vielleicht könnte man eine Sammelbestellung machen. ;)
Ex-User Richard-HB

 

Beitragvon knut » 25. März 2007 05:47

tanks sind auch dabei :-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Nordlicht » 25. März 2007 11:33

Denn kommen die Teile endlich nach Wochen an,passen nicht,sind verkehrt oder beschädigt... Reklamation :gruebel: zurück usw. nee ,nee Danke in D. gibs doch genug händler oder? :wink:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon IFA-Flotte » 25. März 2007 12:14

Moin, klingt gut das Angebot!
Zum Zoll: Bis 45? ist das Paket nicht zu verzollen, darüber fallen 20% (glaub ich) Zollgebühren an und die 19% MwSt., dafür wurde aber die Brasilianische MwSt. nicht bezahlt/ weg gerechnet. So funzt das doch auch bei RE-Import oder? Die Dinger sind doch nur so günstig, weil Sie aus Ländern mit höherer MwSt. stammen.
Mein Onkel hat beruflich mit Containerfracht zu tun, wenn wir einen Container vollbekommen wird der Versand sehr billig ;) .
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon Alex » 25. März 2007 12:48

Interessant wäre dieser Händler wohl nicht durch Standard-Teile sondern durch diejenigen Teile, die die spezielle Optik der brasilianischen ETZ erst ausmachen - also Tanks, Seitenteile und evtl.Sitzbank (falls die abweicht). Falls sowas preislich halbwegs im Rahmen hierher zu transportieren wäre, wäre das für mich sogar ne Überlegung mir mal ne ETZ zuzulegen :D
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Re: Brasilianische MZ-Teile!

Beitragvon Ex User Hermann » 26. März 2007 12:54

Alex hat geschrieben:It is thousand of original parts imported from Germany to assemble the Brazilian ETZ250 model named 250RS.

Nur zur Info, die sieht so aus:

Bild
Bild

Das untere Modell dürfte die letzte Version sein, da schon Teile der 500er Modelle bzw. vom "Nachwendezweitakter" verbaut wurden. Schicke Linienführung, keine Frage. So hätte sie hier auch aussehen müssen ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 26. März 2007 13:11

und in echt im schloss wildeck in zschopau zu sehen...sie auch "fotos-treffen" -> augustusburg 2007...sieht sehr hübsch aus...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Brasilianische MZ-Teile!

Beitragvon Thomas » 26. März 2007 13:21

Hermann hat geschrieben: Schicke Linienführung, keine Frage. So hätte sie hier auch aussehen müssen ;-)


Die Linienführung ist meines Erachtens stark bei der Kawasaki GPZ 305 abgeguckt. Passt aber gut zur ETZ.

Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann
Thomas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 26. März 2007 13:47

Stimmt.

Keine Ahnung, warum man hier stattdessen dieses seltsame Tankdesign nahm.

Nur Tank und Seitenteile sowie Sitzbank inkl. seitliche Abdeckungen von der ETZ 250 RS, fertig ist ein schönes Mopped.
Ex User Hermann

 

Beitragvon samasaphan » 11. Juli 2007 18:05

ICH würde die obere ETZ 250 Brazilian sofort kaufen!! Aber wie zum vernünftigen Preis? :cry:

---
http://produto.mercadolivre.com.br/MLB- ... 250-rs-_JM

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Beitragvon horscht » 13. Juli 2007 14:04

Hi Folks,

wie mir scheint müssten wir eher mit MZ in Kontakt treten - wenn die Brasilianer denen das anbieten, müssten wir in dieser Richtung "Druck" machen und denen (MZ) klar machen, dass es hier einen Markt für diese Teile gibt.
Wer weiß - vielleicht eine Geschäftsidee für einen oder mehrere ausm Forum?
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon samasaphan » 13. Juli 2007 15:45

Vielleicht gibts ja hier jemand, der Selbsständig (Unternehmer) ist und sich berechtigterweise ein Paar ?uros verdienen will?! :roll:

Wäre sein Kunde!! :lol:

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Beitragvon Nordlicht » 13. Juli 2007 17:57

samasaphan hat geschrieben:Vielleicht gibts ja hier jemand, der Selbsständig (Unternehmer) ist und sich berechtigterweise ein Paar ?uros verdienen will?! :roll:

Wäre sein Kunde!! :lol:

Die gibt es doch....siehe Linkliste!
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon samasaphan » 13. Juli 2007 18:16

Wäre sein Kunde!! :lol:[/quote]
Die gibt es doch....siehe Linkliste![/quote]

--
Meinst Du den Link:

http://www.motosantigas.com.br/pecas/MZ/index.htm

Kann nicht brasilianisch und entsprechend schwer die Kaufabwicklung. :roll:

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Beitragvon Nordlicht » 13. Juli 2007 18:19

Ich meine den Link der Händler,wovon ja auch welche hier aktiv sind klick
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon samasaphan » 13. Juli 2007 18:24

Die kenne ich auch - aber dass davon einer die brasilianischen Teike führt, wäre mir mehr als neu.. 8)

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Brasilianische MZ-Teile!

Beitragvon ts-treiber » 19. Februar 2009 12:06

auch wen das thema nun schon ewig alt ist, so würde mcih doch mal interressieren ob sich jemand solche "brazil" teile bestellt hat, wen ja wie der handel abgelaufen ist wie lange die wartezeiten waren usw.
ob die teile im plug and play verfahren einfach getauscht werden können?

ich finde die teile echt schick und könnte mir meine etz in diesem loock vorstellen
ts-treiber

 
Beiträge: 31
Themen: 10
Registriert: 20. August 2006 14:13
Alter: 114


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Klausi 2_0 und 11 Gäste