Kurbelwelle BK - Was ist das?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon zweitaktkombinat » 22. Februar 2012 11:18

Koponny hat geschrieben:
emmenschrauber hat geschrieben:kurbelwelle und strahlen, das geht mal garnicht. hier mal ein bild einer welle frisch regeneriert und da brauchte man nur mal stark ausatmen und die pleul haben sich gedreht und das ohne spiel.

liebe grüsse mario

ps. selbst nach dem einbau drehten sich die pleuls frei. der motor hat jetzt gerade mal 50km auf der uhr und ich werde berichten ob es funzt. im übrigen, kopfdichtungen bei einem 17 ps-motor gehören da nicht hin.

Schön aufgeräumter Arbeitsplatz :shock: :lach:



Hauptsache die Welle dreht sich :lach: :lach: :lach:

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon kutt » 22. Februar 2012 13:40

so .. habe das Thema im gegenseitigen Einverständnis mal ausgemistet (auch die Passage meinerseits, die anscheinend alles ausgelöst hat - das war nicht meine Absicht)

So .. zurück zum Thema - hier gehts immerhin um Kurbelwellen ;)

Es gibt auch schon Neuigkeiten - es wird miteinander geredet (also Otto, Jahns und Kunde) - bin gespannt, was rauskommt :) Evtl. hat das Ganze doch noch ein Gutes Ende für alle ;) Wäre :gut:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon waldi » 22. Februar 2012 20:53

martin, du hängst dich da richtig mit herz und seele rein, aber so kennt man dich. :gut: ich hab auch keinen bock mehr, richtig geld zu bezahlen und nur schrott zu bekommen. die teilehändlerwahl wird immer weniger und wie bei aschenputtel, trennt sich die streu vom weizen. das ist auch gut so.

liebe grüsse mario der hofft das unser motor jetzt rennt. :ja:
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon kutt » 5. März 2012 18:37

Jo ..

Otto soll/will Jahns ein paar gescheite Pleuele schicken...

Ist aber bis heute nix angekommen ...

Irgendwann gings mal drum, daß Otto einen Beweis haben wollte, daß die Welle tatsächlich vom ihm ist. Das ist aber genau so, als würde man sagen, daß er beweisen soll, daß die Welle nicht von ihm ist. Immerhin existiert eine Rechung.

Die Sache mit Otto bleibt erst mal offen - Es wird erst mal eine Ersatzwelle von Jahns genommen. Meine ES250 Welle mit den ES250/1 Wangen ist auch fertig. Neues Pleuel, neuer Hubzapfen - soll die Tage rausgehen. Wurde sogar angerufen und gefragt ob es eine 175ccm oder 250ccm Welle werden soll (voller oder offener Hubzapfen) :gut:

Bin schon gespannt :heiss:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon waldi » 5. März 2012 20:54

kutt hat geschrieben:Jo ..

Otto soll/will Jahns ein paar gescheite Pleuele schicken...

Ist aber bis heute nix angekommen ...

Irgendwann gings mal drum, daß Otto einen Beweis haben wollte, daß die Welle tatsächlich vom ihm ist. Das ist aber genau so, als würde man sagen, daß er beweisen soll, daß die Welle nicht von ihm ist. Immerhin existiert eine Rechung.

Die Sache mit Otto bleibt erst mal offen - Es wird erst mal eine Ersatzwelle von Jahns genommen. Meine ES250 Welle mit den ES250/1 Wangen ist auch fertig. Neues Pleuel, neuer Hubzapfen - soll die Tage rausgehen. Wurde sogar angerufen und gefragt ob es eine 175ccm oder 250ccm Welle werden soll (voller oder offener Hubzapfen) :gut:

Bin schon gespannt :heiss:


das zeigt ja, dass da noch mitgedacht wird und nicht einfach gefertigt. find ich gut, dass es sowas noch gibt. :top:

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon Christof » 5. März 2012 21:28

kutt hat geschrieben:Meine ES250 Welle mit den ES250/1 Wangen ist auch fertig. Neues Pleuel, neuer Hubzapfen - soll die Tage rausgehen. Wurde sogar angerufen und gefragt ob es eine 175ccm oder 250ccm Welle werden soll (voller oder offener Hubzapfen) :gut:

Bin schon gespannt :heiss:


Das klingt sehr anständig! :ja:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon Richy » 5. März 2012 21:40

Was kostet die Welle beim Jahns nochmal so grob?

Wär ja mal gut, wenn es jemanden gäbe, der sich noch reinhängt...
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3628
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon kutt » 5. März 2012 21:44

350 bis 400 Euro

kein Schnapper .. aber bei dem, was ich bis jetzt erleben durfte ...

Die ES250 Welle kostet um die 150€
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon kutt » 8. März 2012 16:56

:wohoo: :wohoo: :wohoo: :wohoo:

IMG_0872_.JPG


es gibt aber eine schlechte Nachricht...

Das nötige Werkzeug, um die Wellen aus dem Holzkasten zu bergen, liegt in der Garage ... und ich bin zu faul aufzustehen :huh?: :huh?:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon s-maik » 8. März 2012 16:59

schön schön
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4204
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon RT-Tilo » 8. März 2012 17:24

kutt hat geschrieben:...es gibt aber eine schlechte Nachricht...Das nötige Werkzeug, um die Wellen
aus dem Holzkasten zu bergen, liegt in der Garage ...


dann brenn doch einfach die Kiste an Martin, dann bleibt die Welle übrig ... :roll: :stumm: :versteck: :runningdog: :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8827
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon kutt » 8. März 2012 17:43

Gute Idee, aber da ist ja auch eine Welle von mir drinn ..

Ich pack jetzt erst mal (muß schon wieder in den Urlaub fahren) und dann such ich mal den Akkuschrauber :)

bin ja selbst gespannt
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon kutt » 8. März 2012 20:09

Das sieht schon eher nach Kurbelwelle aus...

Umgepressete /0 Welle
IMG_0877_.JPG


BK Welle:
IMG_0878_.JPG


IMG_0879_.JPG


PS: lustig - die Reflexionen im KoBo sehen aus wie Kratzer ... sind aber keine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon es-heizer » 8. März 2012 20:11

kutt hat geschrieben:Gute Idee, aber da ist ja auch eine Welle von mir drinn ..

Ich pack jetzt erst mal (muß schon wieder in den Urlaub fahren) und dann such ich mal den Akkuschrauber :)

bin ja selbst gespannt


Banause, wie kann man das solange aushalten? :popcorn:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon schwammepaul » 8. März 2012 23:15

:top: :top: :tanz: :tanz:
Die Welle ist da.... :jump: :jump: :jump:

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon kutt » 9. März 2012 07:37

so .. jetzt muß die Welle erst mal die nächsten 8 Monate gut abhängen :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon s-maik » 9. März 2012 07:53

und schon das wenden nicht vergessen !
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4204
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon RT-Tilo » 9. März 2012 09:13

kutt hat geschrieben:... Ich pack jetzt erst mal (muß schon wieder in den Urlaub fahren)...

kutt hat geschrieben:... muß die Welle erst mal die nächsten 8 Monate gut abhängen :D


acht Monate Urlaub ???!!! :shock: :shock: :shock: du bist wohl nur zum Glück auf der Welt kutt ...! :wink: :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8827
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon schwammepaul » 9. März 2012 20:06

Martin macht nen Segeltörn um die Welt.... :-)

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon kutt » 9. März 2012 20:15

in 5h gehts los

..
ich geh ins bett ...

nn!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kurbelwelle BK - Was ist das?

Beitragvon waldi » 11. März 2012 21:03

kutt hat geschrieben::wohoo: :wohoo: :wohoo: :wohoo:

IMG_0872_.JPG


es gibt aber eine schlechte Nachricht...

Das nötige Werkzeug, um die Wellen aus dem Holzkasten zu bergen, liegt in der Garage ... und ich bin zu faul aufzustehen :huh?: :huh?:


martin, meine welle hat genau 100 kilometer gehalten. ich bin begeistert. :evil: das pleul der rechten seite hat höhenspiel ohne ende. wie kann so etwas gehen? der motor wurde von einem profi in meinem beisein penibel zusammengebaut. naja, erst mal in die entfernteste ecke und runterkommen. :cry:

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 347 Gäste