Bezinschlauch Ersatz.

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Bezinschlauch Ersatz.

Beitragvon schwarzfuss » 10. März 2012 22:29

Moin Leute.

Habe heute unterwegs festgestellt das mein Benzinschlauch tropft.

Da ich mir gedacht habe das das so mist ist beim fahren, hab ich als "ersatz" ein Stück Überlaufschlauch von der Batterie verwurstet.

Sind die Dinger Sprittfest? Müssten sie ja eigentlich wenn sie auch Batteriesäure aushalten. Oder?

Also die Frage: Kann dat so bleiben oder besser wieder nen normalen Bezinschlauch dran?

Gruß Bernd
Das Leben ist zum Lachen da, drum nehm ich Psychopharmaka!

Fuhrpark: MZ Ts150 Bj.77, Suzuki gn125 BJ.98, Honda CM 185 T Bj.78 (zum aufbau oder sowas), , Opel Astra G Caravan Bj.99, Yamaha XJ 550 4V8 Bj.83 zu Verkaufen!!! Suzuki GSX 750 AE Inazuma Bj. 99
schwarzfuss

Benutzeravatar
 
Beiträge: 150
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 2. Dezember 2009 21:50
Wohnort: Osnabrück
Alter: 43

Re: Bezinschlauch Ersatz.

Beitragvon tomate » 10. März 2012 22:30

Meiner Meinung nach genau derselbe Schlauch. Bei mir jedenfalls. :ja:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Bezinschlauch Ersatz.

Beitragvon schwarzfuss » 10. März 2012 23:07

War halt sonst nen schwarzer Gummischlauch und jetzt ist´s halt nen durchsichtigen Plastik.

Aber ich seh da jetzt auch nicht so das problem drin.
Das Leben ist zum Lachen da, drum nehm ich Psychopharmaka!

Fuhrpark: MZ Ts150 Bj.77, Suzuki gn125 BJ.98, Honda CM 185 T Bj.78 (zum aufbau oder sowas), , Opel Astra G Caravan Bj.99, Yamaha XJ 550 4V8 Bj.83 zu Verkaufen!!! Suzuki GSX 750 AE Inazuma Bj. 99
schwarzfuss

Benutzeravatar
 
Beiträge: 150
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 2. Dezember 2009 21:50
Wohnort: Osnabrück
Alter: 43

Re: Bezinschlauch Ersatz.

Beitragvon tomate » 10. März 2012 23:16

Sprit muß durchlaufen. Und davon genug. Fertsch! Kenne noch den schwarzen, mit dem die ersten 150er ETZ ausgeliefert worden sind. Blödes Gefühl, wenn man den Sprit nicht "laufen" sieht. Wollte keiner damals und hat den ausgetauscht.
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Bezinschlauch Ersatz.

Beitragvon MaxNice » 11. März 2012 01:03

billiger pvc schlauch ist und bleibt ungeeignet als kraftstoffleitung, er verhärtet mit der zeit und wird an den anschlüssen undicht, die sabberei kennt jeder. den ärger kann man sich sparen und das geld fürs verlorene benzin gleich in den richtigen schlauch investieren, zB Tygon F4040 ist ein solcher schlauch (stammt aus dem laborbereich). kann man zB hier erwerben *klick*
Zuletzt geändert von MaxNice am 11. März 2012 01:55, insgesamt 1-mal geändert.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Bezinschlauch Ersatz.

Beitragvon MZ_Martin88 » 11. März 2012 01:47

:top: Genau so ist es ;) Die Benzinschläuche von Tante Luise sind auch nicht schlecht ;)

Grüße,
Martin

Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)
MZ_Martin88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 11. September 2009 18:30
Wohnort: bei Jena
Alter: 37

Re: Bezinschlauch Ersatz.

Beitragvon MaxNice » 11. März 2012 01:55

ist der schlauch von der tante durchsichtig?
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Bezinschlauch Ersatz.

Beitragvon Richy » 11. März 2012 08:57

MaxNice hat geschrieben:ist der schlauch von der tante durchsichtig?

0815 Benzinschlauch isses, also schwarz und ordentlich dickwandig. Das dünne PVC-Gelumb kann man echt sein lassen.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3641
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Bezinschlauch Ersatz.

Beitragvon Kautsch » 11. März 2012 10:22

MaxNice hat geschrieben:den ärger kann man sich sparen und das geld fürs verlorene benzin gleich in den richtigen schlauch investieren,


Also ich habe mit den Benzinschlauch von Güsi letztes Jahr geholt der angeblich Benzinfest ist.
Der war nach drei Monaten schon wie Hartplastik.
Als Antwort von Güsi kam dass Benzinfest heißt dass er sich nicht im Benzin auflöst, mehr nicht.
Dann war ich wieder genauso weit wie vorher.

Gruß Jens

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: Bezinschlauch Ersatz.

Beitragvon Nordlicht » 11. März 2012 10:48

jeder PKW- Zubehör Handel verkauft Benzinschläuche "schwarz" in Meterware....einfach einen Meter kaufen,ich weiß jetzt nicht genau was die Emme brauch..5mm...6 oder 7 gibs alles und fertig...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Bezinschlauch Ersatz.

Beitragvon Sven Witzel » 11. März 2012 11:40

Einfach mal in der nächsten KFZ Bude fragen.
Bei mir gabs nen halben Meter einfach so auf die Hand.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Bezinschlauch Ersatz.

Beitragvon motorradfahrerwill » 11. März 2012 15:35

Laß den von der Batterie dran wenn er dicht ist, so lange bis er anfängt hart zu werden.
Bis dahin kannste Dir nen "richtigen" besorgen. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Bezinschlauch Ersatz.

Beitragvon ea2873 » 11. März 2012 15:47

hab nen silikonschlauch genommen, der ist min. 3 jahre alt und noch gut. aktuelle bezugsquelle kann ich leider nicht angeben, wer im gesundheitswesen tätig ist, kennt die dinger.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Bezinschlauch Ersatz.

Beitragvon MaxNice » 11. März 2012 17:19

silkonschlauch nehme ich dir nicht ab, silikonschläuche quillen auf die doppelte größe bei längerem benzinkontakt, du wirst was anderes haben, der oben von mir genannte tygonschlauch ist transparent, quillt nicht auf und verhärtet nicht.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Bezinschlauch Ersatz.

Beitragvon mzkay » 12. März 2012 14:22

MaxNice hat geschrieben:silkonschlauch nehme ich dir nicht ab, silikonschläuche quillen auf die doppelte größe bei längerem benzinkontakt, du wirst was anderes haben, der oben von mir genannte tygonschlauch ist transparent, quillt nicht auf und verhärtet nicht.

quellenden Silikonschlauch kann ich bestätigen

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Bezinschlauch Ersatz.

Beitragvon LEXX » 12. März 2012 14:27

hier mal ganz interessant
Chemische Beständigkeit
http://www.masterflex.de/de/produktkata ... _index.htm
Grüße Frank

Fuhrpark: keine MZ mehr
LEXX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 189
Themen: 8
Registriert: 22. August 2011 08:23
Wohnort: MTL
Alter: 58

Re: Bezinschlauch Ersatz.

Beitragvon MaxNice » 12. März 2012 21:26

ja, aber offenbar haben diese leute auch nur geguckt ob sich das material im medium auflöst oder nicht, denn bei PVC in superbenzin steht eine "1", das kann ja nicht die ganze wahrheit sein, von daher hat diese tabelle bei mir ihre glaubwürdigkeit verloren auch wenn sie sehr detailliert scheint.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Bezinschlauch Ersatz.

Beitragvon schwarzfuss » 13. März 2012 00:53

Also ich hatte nen schlauch von tante louise.
der war jetzt knapp ein Jahr drauf und sah aus wie 20jahre alt. einfach porös und rissig wie sau. ich lass denn "säurefesten" von der Batterie jetzt mal darf und schaue wie weit ich komme.
Das Leben ist zum Lachen da, drum nehm ich Psychopharmaka!

Fuhrpark: MZ Ts150 Bj.77, Suzuki gn125 BJ.98, Honda CM 185 T Bj.78 (zum aufbau oder sowas), , Opel Astra G Caravan Bj.99, Yamaha XJ 550 4V8 Bj.83 zu Verkaufen!!! Suzuki GSX 750 AE Inazuma Bj. 99
schwarzfuss

Benutzeravatar
 
Beiträge: 150
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 2. Dezember 2009 21:50
Wohnort: Osnabrück
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani, Lodenlutz und 348 Gäste