ich habe (fast) fertig!

3 150.jpg
der tank, die sitzbank und die räder mußten erstmal als platzhalter ran. die elektrik hat etwas probleme gemacht. ein kabelbruch im baum und der bunte original schaltplan aus den mz ratgebern hat am vorderradbremslichtschalter einen ordentlichen kupferwurm drin. die leelaufkontrollampe wollte auch nicht leuchten, der motor hatte nach der pulverbeschichtung keine masse. wie ist der massefluß zum motor eigentlich geregelt? über den schwingenlagerbolzen, die motorschuhe und den 2 schrauben?
die probefahrt war so durchwachse. die scheibenbremse muß ich noch mal entlüften. die ersten 20 km liefen super, dann bin ich 3 mal aus erstmal ungeklärter ursache liegengeblieben. wie sich das gehört, hatte ich natürlich zur ersten probefahrt kein werkzeug mit. aber ich konnte nach 30 sek wieder antreten.
zu hause angekommen hab ich ölspritzer an der hinterradschwinge, dem rahmen und dem motordeckel gefunden. der vergaser war am flansch locker.
und als ich noch mal probefahren wollte, ging die ladekontrolleuchte nicht mehr an und der motor lief nicht mehr richtig. den eigenbauregler aus einer pkw - lima hab ich gegen einen originalen ausgetauscht und siehe da, die kontrolleuchte leuchtet wieder.
morgen werd ich das alles noch an seinen platz bauen und dann noch mal testen.
die ganzen kleinigkeiten wie einen ordentlichen sicherungsträger, steckdosen, andere stoßdämpfer, eventuell eine verkleidung, seitengepäckträger usw werd ich stück für stück im laufenden betrieb erledigen. die speigel tausch ich auch noch mal, die sind sch....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.