Angefressenes Alu polieren

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Angefressenes Alu polieren

Beitragvon HOF » 28. Oktober 2007 21:01

Moin,
ich habe heute mal angefangen ein paar Aluteile meiner ETS zu polieren.
Lenkerarmaturen u. Chokehebel sehen prima aus.
Beim Radnabendeckel hörte der Spass jedoch auf.
Habe versucht die Oxdiationsflecken wegzuschleifen (120er, 300, 600nass), aber wenig Erfolg dabei gehabt.
Polierversuche mit diversen Wachsen u. Autosol blieben erfolglos.

Wie habt Ihr Eure Teile so schön blank bekommen?

Danke im Voraus u.Grüsse

Heinz
Bild

Fuhrpark: ETZ 250; ETS250 (in Restauration),Triumph Speed-Triple T509, Triumph Scrambler 1200 XE
HOF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 149
Themen: 27
Bilder: 46
Registriert: 29. November 2006 16:19
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 59

Re: Angefressenes Alu polieren

Beitragvon Andreas » 28. Oktober 2007 21:11

HOF hat geschrieben:Wie habt Ihr Eure Teile so schön blank bekommen?


Hiermit.

Nicht günstig, aber ein Teufelszeug. Sehr sparsam im Verbrauch!

Bild Bild

Die Felge wurde nicht maschinell poliert!
Oben genanntes Schleifvlies, danach Elsterglanz, Autosol, Rot-Weiß oder ähnliches.
Fertig.

Größere Teile allerdings mit einem "ordentlichen" Pliestbock. Da sind Vorarbeiten nicht wirklich nötig......

P.S.
Deine Signatur macht mich kirre ;-).
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon alexander » 28. Oktober 2007 21:17

Versuchs mal mit Reinigungsvlies vom Rohrleger.
Das sind kleine rechteckige Vliese.

Gibs mal in der Bucgt ein.

Probiert, Andreas??
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Maddin1 » 28. Oktober 2007 21:19

@ Hof:

Was ist´en das für ne Signatur????????? Ich hab mich grad schon gefragt wie der Käfer in den Schlepptop gekomm ist.... :shock:

:lol: Ist mal was anderes, sehr orginell. :lol:
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Andreas » 28. Oktober 2007 21:20

Ne, Rohrleger habe ich keine im Bekanntenkreis.
Aber Leute, die das andere Vlies rumliegen hatten ;-).
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon alexander » 28. Oktober 2007 21:25

Andreas hat geschrieben: ... das andere Vlies ..


Und?
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Andreas » 28. Oktober 2007 21:27

alexander hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben: ... das andere Vlies ..


Und?


Verstehe ich jetzt nicht...
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Gespannfahrer » 28. Oktober 2007 21:33

Maddin1 hat geschrieben:@ Hof:

Was ist´en das für ne Signatur????????? Ich hab mich grad schon gefragt wie der Käfer in den Schlepptop gekomm ist.... :shock:

:lol: Ist mal was anderes, sehr orginell. :lol:


Hab jetzt auch nen Fingerabdruck mehr auf dem Bildschirm :D .
Is ja cool, gibts das auch für den ganzen Bildschirm?
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Roland » 28. Oktober 2007 21:49

Maddin1 hat geschrieben:Was ist´en das für ne Signatur????????? Ich hab mich grad schon gefragt wie der Käfer in den Schlepptop gekomm ist.... :shock:

Ich wollte schon mit dem Schlappen zuschlagen. :wink:
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon HOF » 28. Oktober 2007 21:54

Ups, ging das schnell mit den Antworten! :D

Das Vlies kenne ich. Habe ich schon mal verwendet, um dem selbstgebauten Auspuffzwischenrohr an meiner Triumph einen feinen Schliff zu verpassen.
Hat prima funktioniert.
Allerdings hatte ich nur ein kleines Stück von dem Zeugs zur Verfügung.
Hat aber prima geklappt.

Danke!

@Maddin:
Die Signatur habe ich von HIER
übernommen! :wink:

Grüsse

Heinz

EDIT: @ Andreas: Eine Frage noch: ULTRA FINE oder VERY FINE?
Bild

Fuhrpark: ETZ 250; ETS250 (in Restauration),Triumph Speed-Triple T509, Triumph Scrambler 1200 XE
HOF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 149
Themen: 27
Bilder: 46
Registriert: 29. November 2006 16:19
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 59

Beitragvon tippi » 28. Oktober 2007 22:28

Stahlwolle aus dem Baumarkt, gibts in unterschiedlichen Stärken / Rauhigkeiten, macht sich bei mir ganz gut und preiswert - einfach mal probieren.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Andreas » 28. Oktober 2007 22:31

HOF hat geschrieben:EDIT: @ Andreas: Eine Frage noch: ULTRA FINE oder VERY FINE?


Weiß ich noch nicht mal...wie gesagt, ich hatte das auch nicht gekauft, sondern einen Rest über einen Bekannten bekommen
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon HOF » 28. Oktober 2007 22:48

@Andreas
Egal, "very fine" wird es dann werden.
Hole mir morgen ´ne Rolle aus der Berliner Filiale und teile die 10 Meter mit ´nem Kumpel.:wink:

Danke u. Grüsse

Heinz
Bild

Fuhrpark: ETZ 250; ETS250 (in Restauration),Triumph Speed-Triple T509, Triumph Scrambler 1200 XE
HOF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 149
Themen: 27
Bilder: 46
Registriert: 29. November 2006 16:19
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 59

Beitragvon alexander » 29. Oktober 2007 00:57

Andreas hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben: ... das andere Vlies ..


Und?


Verstehe ich jetzt nicht...


Na, Ergebnisvergleich Rollenware vs. Rohrlegerbedarf
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon bernie150 » 29. Oktober 2007 01:36

tippi hat geschrieben:Stahlwolle aus dem Baumarkt, gibts in unterschiedlichen Stärken / Rauhigkeiten, macht sich bei mir ganz gut und preiswert - einfach mal probieren.


:shock: Aber doch nicht für ALU. :nein:
Da reibt man dann schön die Stahlpartikel ins ALU. :gruebel:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon tippi » 29. Oktober 2007 07:39

bernie150 hat geschrieben:...Aber doch nicht für ALU. ....


Doch, ganz feine Stahlwolle -> geht prima, Oberfäche glatt wie ein Babyar... und die Rückseite des total angegangenen Spiegels (alte Nierenform) sieht aus wie neu.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon alexander » 29. Oktober 2007 09:25

Es bleiben Faedchen ueber= Kontaktkorrosion.

Auf jeden Fall nicht lehrbuchmaessig.
Doch wenns geht.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon junkmill » 29. Oktober 2007 19:30

Hab meine Felgen auch mit der ganz feinen Stahlwolle poliert... ist jetzt mehr als ein halbes Jahr her, die Dame wird ausgiebig bewegt und übernachtet immer draußen. Die Felgen sehen immernoch aus wie Andreas linkes Bild... allerdings hab ich auch direkt im Anschluss an die Stahlwolle mit Alupolitur nachpoliert. Die groben Ausblühungen gehen jedenfalls wunderbar weg.
I think, therefore I am... dangerous.

Fuhrpark: MZ ES 250/2, Bj. 1972
junkmill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Themen: 8
Registriert: 18. März 2006 01:39
Wohnort: Mainz
Alter: 48

Beitragvon Ballermeier » 29. Oktober 2007 20:10

Moin!

Leute! Das ist kein Käfer! Zählt mal die Beine und schaut dann bei Wickelpedia.....!

MfG,Ballermeier

Fuhrpark: ETZ 250/Wildschrei-Umbau - Guzzi V50 - Nuovo Falcone - T3 Cali - V1000 mit Ural - Aprilia Scarabeo - MB A160 - Lada Niva - Pössl Womo
Ballermeier

Benutzeravatar
 
Beiträge: 297
Themen: 25
Registriert: 3. November 2006 20:59
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67

Re: Angefressenes Alu polieren

Beitragvon mmuenster » 18. März 2012 22:11

Kann jemand mal den Link aktualisieren? :(

Fuhrpark: ETS 250
TS 250/1 2.st
ETZ 250 4.st
ETZ 250 + Superelastic
ETZ 150
ES 250/2
ES 175/2
AWO Touren 2.st
rt 125
........
mmuenster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 71
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 15. November 2011 12:27
Wohnort: Stralsund
Alter: 38

Re: Angefressenes Alu polieren

Beitragvon tomate » 18. März 2012 22:19

Ist der Käfer tot? :mrgreen:
Das Schleifflies, geht das auch zum wegpolieren von Farbsprühnebel?
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste