Zündung abblitzen

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zündung abblitzen

Beitragvon Andreas » 23. März 2012 11:04

Aus einem anderen Fred .... ich eröffne dafür mal ein neues Thema.

    Ralle hat geschrieben:Mit dem Strobo abblitzen solltet ihr die Zündeinstellung auf jeden Fall mal, .....


    Wie wäre es denn, wenn mal jemand eine vernünftige (bebilderte) Anleitung schreibt, wie man sowas mit was macht?!
    Ich kann zwar einen Kabelbaum leidlich verlegen und anschließen, aber alles was darüber hinausgeht ist für mich Voodoo.

    :oops:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Zündung abblitzen

Beitragvon sammycolonia » 23. März 2012 11:14

Andreas hat geschrieben:Ich kann zwar einen Kabelbaum leidlich verlegen und anschließen........
Offtopic:
okay, bist eingespannt.... sobald ich mitm ETZ Gespann anfange... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Zündung abblitzen

Beitragvon Ralle » 23. März 2012 11:15

Das beschreibt man für die Powerdynamo- Anlage seit Jahren auf der Homepage, man muß es nur finden :arrow: Jemanden abblitzen lassen

Als Strobo reicht ein einfaches Gerät, ich habe z.B. eins für 19,95€ von ATU. Das hat die Spannungsversurgung per Batterieklemmen (12V), wenn ich an 6V Fahrzeugen messe, dann klipse ich das Gerät entweder an eine 12V Batterie oder an ein Labornetzteil welches auf meiner Werkbank steht.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Zündung abblitzen

Beitragvon Andreas » 23. März 2012 11:21

Ralle hat geschrieben:Das beschreibt man für die Powerdynamo- Anlage seit Jahren auf der Homepage, man muß es nur finden :arrow: Jemanden abblitzen lassen


Was Du so alles findest ... :shock: .
Danke!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste