Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Ich hab mir irgendwann mal einen Dichtungssatz gekauft bei ebay. Die Quali ist nicht besonders, finde ich, denn die Passgenauigkeit ist nicht so der Brüller...
@kutt: meinst du mit Zwischenplatte den Luftfilterhalter? Da war bei mir so ein komisches, verzogenes Stück Dichtungspappe bei, die so ein wenig runterhing. kA, ob ich das noch habe...
s-maik hat geschrieben:schau mal sonst bei oldtimerteile haase... oder sausewind oder dietel ...
einer von denen hat die bestimmt ...
sonst wie kutt schon meinte... Dirko nehmen
thunar hat geschrieben:Hallo
mein Beileid hast du sicher !
Wenn ich nur dran denke .
gruss Thunar
thunar hat geschrieben:Hab da schon echt angst weil meine Welle wird gerade Überholt !
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
kutt hat geschrieben:ich bin schon auf meine Einfahrkontrolle gespannt![]()
früher dachte ich anders drüber, aber mittlereweile bin ich sicher, daß das gemacht werden muß
emmenschrauber hat geschrieben:ich hab das gefühl, so eine bk ist ein echtes mädchen. sie braucht zuneigung, ganz viel pflege und zickt trotzdem wenn sie alles bekommt.
lg mario
kutt hat geschrieben:Ohne Öl frisst zu erst der Kolben - als spätfolge kann das Pleuelfußlager dann mit kommen.
emmenschrauber hat geschrieben:bei der intakten seite liegen die nadeln eng aneinander und auf der anderen seite, schaut es aus als wenn eine nadel fehlt.
liebe grüsse mario
dietel-fahrzeugteile hat geschrieben:Vielleicht meldet sich ja noch ein anderer Spezialist - wenn nicht, kann ich Euch gern den richtigen Zusamenhang darlegen.
MfG
Torsten Dietel
kutt hat geschrieben:also motor musst du nicht ausbauen![]()
lol getriebe undicht? nimmst du wetten an, wo es undicht ist?
ich habe da mittlerweile iene patentlösung entwichkelt ... das erinnert mich - ich muß mal meine Anleitungen überarbeiten. seit 2006 hat sich da einiges getan
dietel-fahrzeugteile hat geschrieben:kutt hat geschrieben:Ohne Öl frisst zu erst der Kolben - als spätfolge kann das Pleuelfußlager dann mit kommen.
...von welchem Stammtisch hast du denn diese Weißheit?
kutt hat geschrieben:Ich vermute, deine Welle geht auf Garantie zurück?
Dann wirst du wohl nie erfahren, warum die festging. Die Welle müsste ein dritter, unbeteiligter zerlegen.
Er "Macher" der Welle wird kaum zugeben, daß er das eine Walze o.ä. vergessen hat. Genau so, wenn du die Welle zerlegst und herausfindest, daß dir doch was in's Kurbelgehäuse gefallen istDeshalb immer mit sowas zu einem dritten gehen.
kutt hat geschrieben:Hallo Torsten,
dies ist keine Weißheit und stammt auch nicht von keinem Stammtisch.
- zum ersten hat das Hertweck schon so geschrieben und mehr als peniebel erläutert
- zum zweiten hat es mein Nachbar schon unfreiwillig ausprobiert, weil sein Vater blankes Benzin in den Gemsichkanister gefüllt hat. Zu erst ging ihm der Kolben fest. Dann hat er eine neue Ganitur montiert und ist wieder Gemisch gefahren. 2 Wochen später war der Pleuelfuß fest.
Ich bitte dich sachlich zu bleiben - dein Einwurf mag berechtigt sein, klingt aber mehr nach Stammtisch, als mein Text, da jegliche Begündung fehlt und der Tonfall mehr als negativ ist.
Des weiteren habe ich dich in keinster Weise angesprochen, noch beleidigt, noch dein Geschäft negativ angesprochen. Außerdem dachte ich, wir haben uns damals per PN geeinigt?
Ich bitte dich hiermit die Netiquette und die Forenregeln zu beachten.
dietel-fahrzeugteile hat geschrieben: ich weiß nicht, weshalb Du so aggressiv reagierst......
dietel-fahrzeugteile hat geschrieben: ...von welchem Stammtisch hast du denn diese Weißheit?...
s-maik hat geschrieben:kutt hat geschrieben:also motor musst du nicht ausbauen![]()
lol getriebe undicht? nimmst du wetten an, wo es undicht ist?
ich habe da mittlerweile iene patentlösung entwichkelt ... das erinnert mich - ich muß mal meine Anleitungen überarbeiten. seit 2006 hat sich da einiges getan
ich habe ine vermutung wo es raus kommt... was haste denn für mich als hilfestellung parat lieber kutt ?
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
kutt hat geschrieben:Ja - genau die Stelle.
Wo die Kurvenwalze im Getriebedeckel steckt.
Ich habe mehreres versucht, aber diese Stelle immer nur kurz dichtbekommen.
Einige fräßen in die Kurvenwalze eine kleine Nut, damit sich zwischen Deckel und Welle nicht mehr so ein großer hydraulischer Druck aufbauen kann.
Da die Welle recht hart ist, setze ich jetzt immer eine Druckausgleichbohrung in den Getriebedeckel (ca 1mm stark, diagonal von oben-hinten)
Ich habe gerade ein offenes Getriebe liegen - wenn gewollt kann ich mal Bilder machen.
flotter 3er hat geschrieben:Jepp, Bilder bitte! Sowohl Kutt als auch Mario.....
Egon Damm hat geschrieben:Hallo,
nach einem Teflongespräch am Samstag Abend, bin ich heute mal zu Mario gedüst um ihm
Beistand zu geben bzl. der defekten BK-Kurbelwelle. Also die BK steht da wie aus dem
Laden.....................leider ohne Triebwerk.
Die Kurbelwelle sieht wirklich übel aus. Ein Pleuel ist auf dem Kurbelwellenzapfen total
ausgeglüht. Das andere ist in einem einwandfreien Zustand. Die Kurbelwelle selbst ist
in der Mitte angelaufen. Natürlich ist das Nadellager auf dem Kurbelwellenzapfen
hinnüber. Ich vermute, das hat nichts mit der Schmierung zu tun, da die Laufgarnituen
lt. Aussage (habe diese nicht gesehen) wir neu sind. Es könnte an dem Zusammenpressen
der Kurbelwelle "passiert" sein. Ich weiß es nicht, denke aber, das der Hubzapfenversatz
nicht gestimmt hat ? oder die Pressung ( Sitz) hat sich verschoben, und oder das neu
verbaute Material war Fehlerhaft.
Die beide in Usingen haben Tränen in den Augen. Soviel Mühe, Fleiß und Arbeit in das
Gute Stück und sehr viel Geld investiert und dann das.
Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani, Lodenlutz und 350 Gäste