ich besitze eine MZ RT 125 -3, BJ 1960. Sie ist ungedrosselt. Ich möchte sie nun endlich anmelden und an meinen Studienort Karlsruhe überführen.
1.) Zur Wiederanmeldung der MZ nach ewigen Zeiten bedarf es einer speziellen Prüfung durch die DEKRA, richtig? Wie heißt diese (ich finde online leider nichts) und was kostet sie?
2.) Habt ihr die RTs mit Sozius zugelassen? Gibt es sonst etwas bei der Zulassung zu beachten, was im Brief stehen sollte?
3.) Wie ist der richtige Weg DEKRA --> Versicherung --> Zulassungsstelle? Oder zuerst zur Versicherung, damit ich DEKRA und Zulassung in einem abspeisen kann?
In Karlsruhe wird sie wohl vornehmlich in einem Innenhof stehen, wo nicht jeder rein kommt. Evtl. auch auf der Straße vorm Haus oder halt dort, wo ich hin fahren werde. Fragen zur Verischerung:
4.) Die mir wichtigste FrageWas zahlt ihr für eure RT's und wo habt ihr sie Versichert? (Versicherer, HP/TK/VK) Schon klar, dass ich aufgrund meines Alters (22) etwas drauf legen werden muss. Evtl. gibt es vergleichbar alte RT-Fahrer?
5.) Habt ihr eure RTs mit Saisonkennzeichen zugelassen? Steuerlich bringt das ja herzlich wenig, aber bringt es viel für die Versicherung? Wenn ja, von wann bis wann?
Das war es erstmal, was mir einfällt.

Vielen lieben Dank im Voraus schonmal für die Antworten und die Hilfe mit eurer Erfahrung!
Max