Ursache gesucht: Tacho spielt verrückt

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Ursache gesucht: Tacho spielt verrückt

Beitragvon TS Martin » 24. März 2012 19:04

Ich suche nach der Wintertransferfahrt und der vor einer Woche stattgefundenen Heimkehrfahrt einen Fehler an der ETZ. Folgendes Problem: Bis 40/50 funktioniert der Tacho perfekt. Danach schlägt mal auf 80 aus oder 140 oder ganz nach unten. Was ist das los? Ist meine Welle hin oder eher das Tacho? Kennt jemand das Problem? Tritt es öfters auf? Bitte helft mir ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 20:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43

Re: Ursache gesucht: Tacho spielt verrückt

Beitragvon _Stef » 24. März 2012 19:11

Ich habe das gleiche Problem auch, bin gespannt auf die Antworten - tippe aber auf einen defekten Tacho. Solange meiner aber noch die Kilometer zählt, sehe ich das etwas entspannt. Fahr ich halt nach Drehzahlmesser :floet: :floet:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 18:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: Ursache gesucht: Tacho spielt verrückt

Beitragvon michi89 » 24. März 2012 19:15

Da du mehrere MZs hast, hast du bestimmt auch ne große Kiste Teile. Also ausbauen, angucken, testen und wenn für gut befunden wieder einbauen. Was ist denn daran so schwer?

Es kann alles sein, was vom Hinterrad zum Tacho geht. Also aufschrauben und nachgucken. Da das mechanische Systeme sind, kann nur irgendwo was überschnappen oder einhaken.

Ich hatte das auch mal. Ne Minute später war die Feder im Tacho ganz gerissen, fang mal dort an.
Zuletzt geändert von michi89 am 24. März 2012 19:17, insgesamt 2-mal geändert.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Ursache gesucht: Tacho spielt verrückt

Beitragvon Henry G. » 24. März 2012 19:16

Guck mal ob der Antrieb und die Welle mechanisch i.O. sind. Ansonsten schön schmieren und wieder einbauen.
Dabei drauf achten das die Welle ohne Knick verlegt wird. Wenns immer noch nicht besser ist, hat der Tacho ein Ding weg.
Was aber nicht heißt, das er nicht reparabel ist.

:wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 14:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Ursache gesucht: Tacho spielt verrückt

Beitragvon michi89 » 24. März 2012 19:19

_Stef hat geschrieben:Ich habe das gleiche Problem auch, bin gespannt auf die Antworten - tippe aber auf einen defekten Tacho. Solange meiner aber noch die Kilometer zählt, sehe ich das etwas entspannt. Fahr ich halt nach Drehzahlmesser :floet: :floet:


Wenn du willst, kann ich dir mal nen (hoffentlich funktionierenden) Tacho zum Testen leihen, ich hab da mehrere rumliegen.

Martin bekommt keinen, weil zu weit weg. :wink:
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Ursache gesucht: Tacho spielt verrückt

Beitragvon Norbert » 24. März 2012 19:21

TS Martin hat geschrieben:Ich suche nach der Wintertransferfahrt und der vor einer Woche stattgefundenen Heimkehrfahrt einen Fehler an der ETZ. Folgendes Problem: Bis 40/50 funktioniert der Tacho perfekt. Danach schlägt mal auf 80 aus oder 140 oder ganz nach unten.


wechsele den Tacho gegen eine andere MZ armatur, Tacho oder DZM und fahre damit.
den verrückt spielenden Tacho tauschst Du gegen den DZM .
Entweder zeigt der verrückte Tacho an der DZM Welle die gleichen Symptome, dann ist er hin.
Zeigt er es nicht, aber die Tauscharmatur an der Tachowelle diese ist die Welle hin.
Teste und berichte.


TS Martin hat geschrieben: Was ist das los?


es gibt einnen Defekt, mindestens einen Wartungsstau. Don´t panic!

TS Martin hat geschrieben: Ist meine Welle hin oder eher das Tacho?


eins von beiden die Du schon richtig mutmaßt.

TS Martin hat geschrieben: Kennt jemand das Problem?


ich hörte davon

TS Martin hat geschrieben: Tritt es öfters auf?


Nein

TS Martin hat geschrieben: Bitte helft mir ...


was hättest Du ohne Netz gemacht ?

Also, husch, husch in die Werkstatt und testen !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Ursache gesucht: Tacho spielt verrückt

Beitragvon Michael0107 » 24. März 2012 19:52

hallo,
ich hatte vor kurzem das gleiche problem. ich habe mir einen anderen tacho zugelgt und gewechselt, schon war wieder alles okay! letztes jahr ging meiner auch noch und dieses jahr von jetzt auf gleich wollte er nicht mehr!
also ich denke zu 99% ist es der tacho, ich hatte das übrigens schon 2 mal fällt mir gerade ein und immer war es der tacho!
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43

Re: Ursache gesucht: Tacho spielt verrückt

Beitragvon TS Martin » 24. März 2012 20:09

Danke für die schnellen Antworten. Welle sollte ok sein, denn sie ist bei der Restaurierung gegen eine neue getauscht worden. Ach der Hinterradantrieb wurde restauriert. Das Tacho aber so wie es original mit seinen 7500 km steht wieder eingebaut. Ich habe zwar etliche Tachos hier rumzuliegen, aber keinen der für die ETZ ist zwecks Kontrollampen. Aber Testen ist es ja erstmal Bockwurst ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 20:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43

Re: Ursache gesucht: Tacho spielt verrückt

Beitragvon ElMatzo » 24. März 2012 20:48

TS Martin hat geschrieben:Ich habe zwar etliche Tachos hier rumzuliegen, aber keinen der für die ETZ ist zwecks Kontrollampen. Aber Testen ist es ja erstmal Bockwurst ...

jo.
TS Martin hat geschrieben:Welle sollte ok sein, denn sie ist bei der Restaurierung gegen eine neue getauscht worden. Ach der Hinterradantrieb wurde restauriert. Das Tacho aber so wie es original mit seinen 7500 km steht wieder eingebaut.

und mutmaßungen helfen dir hier auch nicht weiter. :wink:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 14:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Ursache gesucht: Tacho spielt verrückt

Beitragvon Gespannfahrer » 24. März 2012 20:56

Tausch mal die Welle.
Keine engen Radien legen.
Es kann durchaus sein das sich die Wellle verspannt und dann wieder entspannt.

Klingt blöd ist aber so.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 01:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Re: Ursache gesucht: Tacho spielt verrückt

Beitragvon the silencer » 24. März 2012 21:49

Ach der Hinterradantrieb wurde restauriert.

Schau mal nach ob da die kleine Senkschraube drin ist und die Lagerbuchse arretiert.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Ursache gesucht: Tacho spielt verrückt

Beitragvon ea2873 » 24. März 2012 22:11

fahr noch bisschen, manchmal gibt sich das problem je mehr man fährt.
wie welle sollte geschmiert sein, nur nicht zu viel. aber oben mal 2ccm öl rein und dann erst am nächsten tag fahren macht nichts. nur nicht den tacho ölen, da hat öl nichts verloren.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7890
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Ursache gesucht: Tacho spielt verrückt

Beitragvon Norbert » 25. März 2012 13:56

TS Martin hat geschrieben:Danke für die schnellen Antworten. Welle sollte ok sein, denn sie ist bei der Restaurierung gegen eine neue getauscht worden. Ach der Hinterradantrieb wurde restauriert. Das Tacho aber so wie es original mit seinen 7500 km steht wieder eingebaut. Ich habe zwar etliche Tachos hier rumzuliegen, aber keinen der für die ETZ ist zwecks Kontrollampen. Aber Testen ist es ja erstmal Bockwurst ...


So, die falschen Kontrollampen hindern ich am testen nach meinem Vorschlag?
Was passiert denn dann schlimmes wenn die falschen Farben leuchten?

Willst Du mich eigentlich verscheißern?

Im Ausgangspost jaulst Du um Hilfe und dann Bockwurst?
Was meinst Du was der Tachotest mit Kontrolleuchtenfarben zu tun hat?
So viel wie Nasenpopel mit Blutwurst ......
Oder verlierst Du die Kontrolle und Übersicht wenn eine Funktion rot oder grün statt gelb leuchtet?
Und warum machst Du dann nicht den anderen Test?
Tacho auf DZM Welle klemmen und Motor laufen lassen?
Oder nimm eine Bohrmaschine bei der die Drehzahl regelbar ist, nimm einen 4mm draht und feile den Draht an einem Ende passend
auf den Vierkant des Tachoantriebs. (geht auch mit dem Hammer kalt zu klopfen).
Sonst setzt Du Dich doch immer gerne über Dir unpassende Vorschriften drüber hinweg?

Komm jetzt also mal flott aus den Puschen und teste was man Dir angeraten hat und berichte hier.

Ansonsten versenke ich den Fred hier. Veräppeln können wir uns nämlich alleine.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Ursache gesucht: Tacho spielt verrückt

Beitragvon TS Martin » 25. März 2012 18:21

Also mit dem TS Tacho heute keine Probleme. Dann wieder das alte rein und ab nach Eberswalde. Nun ging es schon besser. Es funktioniert akzeptabel. Dank Geschwindigkeitsmesser in Biesenthal kenne ich nun meine Toleranz. Bei Gelegenheit wird aber Ersatz gekauft oder das alte regeneriert. Dank all den fleißigen Hilfegebenden.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 20:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43

Re: Ursache gesucht: Tacho spielt verrückt

Beitragvon Henry G. » 25. März 2012 21:47

Offtopic:
Norbert hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:Danke für die schnellen Antworten. Welle sollte ok sein, denn sie ist bei der Restaurierung gegen eine neue getauscht worden. Ach der Hinterradantrieb wurde restauriert. Das Tacho aber so wie es original mit seinen 7500 km steht wieder eingebaut. Ich habe zwar etliche Tachos hier rumzuliegen, aber keinen der für die ETZ ist zwecks Kontrollampen. Aber Testen ist es ja erstmal Bockwurst ...


So, die falschen Kontrollampen hindern ich am testen nach meinem Vorschlag?
Was passiert denn dann schlimmes wenn die falschen Farben leuchten?

Willst Du mich eigentlich verscheißern?

Im Ausgangspost jaulst Du um Hilfe und dann Bockwurst?
Was meinst Du was der Tachotest mit Kontrolleuchtenfarben zu tun hat?
So viel wie Nasenpopel mit Blutwurst ......
Oder verlierst Du die Kontrolle und Übersicht wenn eine Funktion rot oder grün statt gelb leuchtet?
Und warum machst Du dann nicht den anderen Test?
Tacho auf DZM Welle klemmen und Motor laufen lassen?
Oder nimm eine Bohrmaschine bei der die Drehzahl regelbar ist, nimm einen 4mm draht und feile den Draht an einem Ende passend
auf den Vierkant des Tachoantriebs. (geht auch mit dem Hammer kalt zu klopfen).
Sonst setzt Du Dich doch immer gerne über Dir unpassende Vorschriften drüber hinweg?

Komm jetzt also mal flott aus den Puschen und teste was man Dir angeraten hat und berichte hier.

Ansonsten versenke ich den Fred hier. Veräppeln können wir uns nämlich alleine.


...von einem Grünen? :roll:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 14:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Ursache gesucht: Tacho spielt verrückt

Beitragvon Feuereisen » 26. März 2012 00:36

Im Tacho rotiert ein durch die Tachowelle angetriebener Dauermagnet. Um diesen herum befindet sich eine mit der Nadel mittels Welle verbundene von einer "Uhrenfeder vorgespannte" Glocke die durch das Magnetfeld "mitgerissen" wird -> Die Nadel bewegt sich. Ist nun der Magnet schwach, die Glocke deformiert oder die Lagerung der Glocken/Nadelwelle ausgeschlagen reicht das Magnetfeld nicht aus, reißt ab oder die Glocke schleift manchmal am Magnet - dadurch fängt die Nadel an zu pendeln.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste