Dichtung BK 350

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Dichtung BK 350

Beitragvon RT Opa » 25. März 2012 21:14

die wievielte KW ist das die du geschrottet hast mario???
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Dichtung BK 350

Beitragvon waldi » 25. März 2012 21:27

RT Opa hat geschrieben:die wievielte KW ist das die du geschrottet hast mario???


geschrottet, denke mal das trifft es nicht. aber, es ist die zweite welle. ich hoffe nur, dass sich da doch etwas ändert mit dem material. selbst wenn man wie ein verrückter fahren würde, schafft man keine welle in 60km. da würde eher nen klemmer kommen. in diesem fall war die garnitur auch wie neu und die sieht auch noch so aus.

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Dichtung BK 350

Beitragvon RT Opa » 25. März 2012 21:31

den 2ten hat der georgi gemacht, geh ich mal von aus??????
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Dichtung BK 350

Beitragvon waldi » 25. März 2012 21:48

RT Opa hat geschrieben:den 2ten hat der georgi gemacht, geh ich mal von aus??????


jup björn, hat er und ich war dabei. er hat sich richtig mühe gegeben und seine bk läuft im gespannbetrieb schon über 20tsd. km. er macht alles selber inkl. seiner rt und der 300er es. aber das ist dir ja bekannt, du kennst ihn ja . :ja: wie egon schon geschrieben hat, es sieht ein wenig komisch aus und das nadellager schaut aus, als wenn da eine nadel fehlt. wir haben gestern den motor mit gerhard zerlegt und es war nirgens eine nadel oder teile der selbigen zu finden.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Dichtung BK 350

Beitragvon RT Opa » 25. März 2012 21:58

na die zu finden, sorry
da kanste auch in der scheune was suchen.
Wo war die KW her, von da wo wir sie zusamemn hingeschaft haben?????
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Dichtung BK 350

Beitragvon waldi » 25. März 2012 22:02

RT Opa hat geschrieben:na die zu finden, sorry
da kanste auch in der scheune was suchen.
Wo war die KW her, von da wo wir sie zusamemn hingeschaft haben?????


jup björn, von da war sie. wenn da was sich verabschiedet hätte, dann wäre was am zylinder zu sehen. aber wie geschrieben, alles jungfräulich.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Dichtung BK 350

Beitragvon RT Opa » 25. März 2012 22:08

ok, danke,
meine geht dahin sicher nicht,
war auch nie meine absicht und hat mit dem was deiner passierte nix zu tun
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 345 Gäste