GST Grobschlosser an meinerm Hufu motor?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

GST Grobschlosser an meinerm Hufu motor?

Beitragvon misterx » 23. März 2012 18:30

Hallo, habe heute an meiner hufu das Kickstarterzahnrad wechseln wollen.

Nach abziehen des Ketternritzels duplex (das mit 2 schraubenlöchern) schaute mich ein gerissenes schwarzes etwas eines 2rs lagers an. also das ding rausgepopelt und siehe da es war wirklich nur die dichtscheibe eines rs lagers, welche sich schon auflöste.

Da es sich um eine es150/1 von der gst mit austauschrahmen und wohl austauschmotor handet ( da drehzahlmesserantrieb) welcher ja ein 150/3 motor ist sollte dort doch ein simmerring mit einer dichtkappe sitzen oder?
jetzt frage ich mich allerdings ist das lager jetzt mischungsgeschmiert oder doch ölgeschmiert(durch die poröse dichtscheibe) hat jemnd gekapselte lager eingebaut und die simmerringe gespaart? was wäre möglich ? passt eine alte kw den in den neuen motor und ggf ein simmerring an die kurbelwelle?

ich habe ja irgendwie den verdacht das bei der gst nicht alles rund läuft oder haben die einen super duper vorserien block bekommen?

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: GST Grobschlosser an meinerm Hufu motor?

Beitragvon Lorchen » 23. März 2012 19:37

Ein ES-Motor hat die Dichtringe innenliegend. Eine neuere Welle der TS paßt nicht in das ES-Motorgehäuse.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: GST Grobschlosser an meinerm Hufu motor?

Beitragvon misterx » 23. März 2012 19:42

okay habe aber ein /3 gehäuse passt da die alte welle herein??

es ist ein at gehäuse mit dzm anschluss und einem kettenrad mit 2 gewinden

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: GST Grobschlosser an meinerm Hufu motor?

Beitragvon Flacheisenreiter » 23. März 2012 20:10

Nein, die alten Wellen hatten nur 17mm Stumpfdurchmesser, die neuen /3-Wellen 20mm. Passt sowohl in die eine als auch andere Richtung nicht :wink: .
Beim /3-Motor werden die Lager durch Öl aus dem Kraftstoff-Luft-Geimsch geschmiert.
Da hat wohl tatsächlich jemand gemeint, die Kapselung des Lagers würde den Dichtring ersetzen :shock: ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: GST Grobschlosser an meinerm Hufu motor?

Beitragvon misterx » 23. März 2012 20:20

da das lager etwa raussteht überlege ich ob nicht doch ein simmering verbaut wurde. aber egal ich werde ihn wohl auseinander machen

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: GST Grobschlosser an meinerm Hufu motor?

Beitragvon es-etz-walze » 23. März 2012 20:45

moin,mach doch einfach mal bilder. hilft meistens bei der lösungsfindung,lg

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: GST Grobschlosser an meinerm Hufu motor?

Beitragvon Koponny » 23. März 2012 21:37

@ misterx und Klaus: könnt ihr das bitte unter euch klären?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: GST Grobschlosser an meinerm Hufu motor?

Beitragvon misterx » 27. März 2012 18:03

so habe mal ein paar bilder für euch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: GST Grobschlosser an meinerm Hufu motor?

Beitragvon Flacheisenreiter » 27. März 2012 19:40

Tatsache, da fehlt der Dichtringträger, dementsprechend muss der Monteur einen Dichtring oder ein Distanzstück entweder innen oder zwischen die Lager gesetzt haben.
In jedem Fall zerlegen und schauen, wie das gelöst wurde...falls sich kein triftiger Grund für diesen "Umbau" findet und dort nicht unerwarteterweise ein Sicherungsring eingepasst wurde, ist die Sache wirklich Grobschlosserei :wink: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: GST Grobschlosser an meinerm Hufu motor?

Beitragvon misterx » 27. März 2012 20:12

also habe gerade mal das kw gehäuse mit sprit geflutet bzw ich denke das es genug war was ich druch die überströmer eingeleitet habe.

und es kam kein sprit aus den kw lagern denke ich das dort ein dichtungsring ist. werde morgen das nochmal prüfen und erstmal den deckel drauf machen.

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: blurredman, CommanderK, Matthias 1963, TunaT und 325 Gäste