ultra80sw hat geschrieben:Habe den Öler mit Nippeln gesteckt,so dass man ihn immer herausnehmen kann,dahinter einen Wassserabscheider.
Erst Wasserabscheider dann öler!!!
EikeKaefer hat geschrieben:Mir ging es hauptsächlich um den Schrauber und den Tacker.
Tacker ist beim Sitzbankbezug teilweise recht hilfreich, wenigstens bei der Suzuki und der Schrauber wegen fester Muttern.
Tacker egal ob billig oder Premiummarke geht, mußt Dir notfalls ein kleinwenig mehr Zeit lassen.
Schrauber geht nur bedingt - lass es lieber.
Als Tacker habe ich beruflich auch sehr oft die billigen von Norma oder Lidl um die 20,-€ im Einsatz. Leistungsmäßig ist da kein Unterschied, nur die Lebensdauer der Dichtungen und der Luftstrahl der verbrauchten Luft.
Wichtig sind gute Klammern, da kann man nicht sparen. Du mußt darauf achten, daß die Klammerschenkel paralel sind und die Enden sollten nicht gerade abgeschnitten sein, sondern schräg!
So gehen die Klammer besser in das Material und verbiegen sich nicht vorher. Bei Klammern immer Gute nehmen.
Übrigens war mein Kompressor 14 Tage zur Reparatur. in der Zeit hatte ich an einer Stelle einen einfachen für 99,- €uro von Norma im Einsatz.
Tackern ging prima (bis 40 mm lange Klammern) - nur Luftpumpen auf die Reifen dauerte ewig.
Beste Grüße aus dem Harz
MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;