ETZ 250 Motor: Welche ist die 15te Gehäuseschraube?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Motor: Welche ist die 15te Gehäuseschraube?

Beitragvon modulator » 31. März 2012 13:11

Hallo,

Im Wildschrei sind 14 Gehäuseschrauben zu sehen, im Video sind auch 14 zu sehen, im Reparaturhandbuch steht 15 Gehäuseschrauben.
Meinen die damit die Schraube die durch die Passhülse geht? Glaub M8. Welche Funktion erfüllt diese Schraube überhaupt? Welches Drehmoment?

Mfg

Fuhrpark: Mz
modulator

 
Beiträge: 203
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2010 11:40

Re: ETZ 250 Motor: Welche ist die 15te Gehäuseschraube?

Beitragvon Lorchen » 31. März 2012 13:26

Ja, das ist die Schraube M8 ganz vorn. Das ist wohl noch ein Relikt aus der Zeit der ES-Motoren, die starr im Rahmen eingebaut waren.

Drehmoment? Einfach festziehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ 250 Motor: Welche ist die 15te Gehäuseschraube?

Beitragvon Norbert » 31. März 2012 13:39

modulator hat geschrieben: Welches Drehmoment?



es gibt Drehmomenttabellen für die verschiedenen Festigkeitsklassen - google mal einfach, wette Du findest was.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: ETZ 250 Motor: Welche ist die 15te Gehäuseschraube?

Beitragvon modulator » 31. März 2012 13:55

Ok, dachte ich mir schon, für M8 8.8 müssten es 25Nm sein, erscheint mir aber an dieser Stelle etwas zu hoch, weil die Vorspannkraft geht ja auch dort auf die Dichtflächen, ich werde dann einfach wie für die restlichen Schrauben 13Nm verwenden. Btw. kann man hier auch 10 verwenden? Weiss ja nicht wie gut die Gewinde noch in Schuss sind...

Mfg

Fuhrpark: Mz
modulator

 
Beiträge: 203
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2010 11:40

Re: ETZ 250 Motor: Welche ist die 15te Gehäuseschraube?

Beitragvon es-etz-walze » 31. März 2012 19:01

Moin,sei bitte vorsichtig mit diesen Drehmoment-Angaben. Ich war neulich bei einem foristi der alles strickt nach liste anzog. Auf dieser liste stand: M5 Lichtmaschine 60Nm... Und der Spezialist besorgte sich imbusschrauben und los ging's.,,, spätestens nach der ersten hätte er merken müssen das was nicht stimmt... Er hat alle 3 Schrauben aus dem Gehäuse gerissen....

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: ETZ 250 Motor: Welche ist die 15te Gehäuseschraube?

Beitragvon voodoomaster » 31. März 2012 21:11

wo sind den an der lima schrauben mit 60nm? die m7 schraube des nockens wird mit 20 und die 3 halteschrauben mit 5 angezogen.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: ETZ 250 Motor: Welche ist die 15te Gehäuseschraube?

Beitragvon es-etz-walze » 31. März 2012 21:32

Es waren die 3 kleinen schlitzschrauben.(bei ihm kurzeitig imbus) Jedenfalls hatte der Spezialist ne liste mit diesen Angaben. Das Problem, als ich da war sprach ich ihn drauf an----das steht da drauf, und das stimmt!!! Sagte er... Ich war da um ihn zu helfen, aber er lies sich von seiner liste nicht abbringen und ich bin dann irgendwann gegangen... Ich glaub auch nicht das das ding schon wieder fährt

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: ETZ 250 Motor: Welche ist die 15te Gehäuseschraube?

Beitragvon UlliD » 31. März 2012 21:38

es-etz-walze hat geschrieben:Es waren die 3 kleinen schlitzschrauben.(bei ihm kurzeitig imbus) Jedenfalls hatte der Spezialist ne liste mit diesen Angaben. Das Problem, als ich da war sprach ich ihn drauf an----das steht da drauf, und das stimmt!!! Sagte er... Ich war da um ihn zu helfen, aber er lies sich von seiner liste nicht abbringen und ich bin dann irgendwann gegangen... Ich glaub auch nicht das das ding schon wieder fährt

Solange er die Kettenspanner nicht auch nach " Liste " ankracht :rofl: :irre:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ETZ 250 Motor: Welche ist die 15te Gehäuseschraube?

Beitragvon voodoomaster » 31. März 2012 21:48

so ein ignorant
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani und 336 Gäste