Startprobleme :(

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Startprobleme :(

Beitragvon ARI » 2. April 2012 09:38

Hallo!

Ich hab vor 700 km den Motor von meiner ES 250 2A überholen lassen. Seitdem springt der Motor schlecht an. Der Instantsetzer hatte eine 135er Hauptdüse eingebaut, damit ist sie beim starten aber immer abgesoffen.
Dann habe ich die originale 115er Hauptdüse eingebaut. Damit sprang die Emme aber auch nicht gut an.

Jetzt habe ich eine 125er Düse drin und sie springt so nach 5-10 mal kicken an.

Der Vergaser ist sauber und eingestellt, Schwimmerstand stimmt auch.

Weiß jemand woran das liegen kann? Könnte es auch Falschluft sein, weil wenn man vom Gas geht und die Geschwindigkeit hält klingelt der Motor leicht.

Vorab schonmal danke für die Hilfe!

Fuhrpark: MZ + Simson
ARI

 
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert: 10. September 2011 16:10

Re: Startprobleme :(

Beitragvon s-maik » 2. April 2012 09:51

Zündung...
Kerze...
Zündspule...
Zündkabel...
kerzenstecker

geprüft ?
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Startprobleme :(

Beitragvon ARI » 2. April 2012 10:00

Zündspule, Kerze und Kerzenstecker sind neu.

Fuhrpark: MZ + Simson
ARI

 
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert: 10. September 2011 16:10

Re: Startprobleme :(

Beitragvon s-maik » 2. April 2012 10:10

was aber nicht bedeudet das sie auch i.o. sind :-)

wie sieht die kerze denn aus ? wie eingestellt ?
zündfunke ok ?
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Startprobleme :(

Beitragvon lothar » 2. April 2012 10:20

ARI hat geschrieben:... Dann habe ich die originale 115er Hauptdüse eingebaut. Damit sprang die Emme aber auch nicht gut an.
Jetzt habe ich eine 125er Düse drin und sie springt so nach 5-10 mal kicken an.
Der Vergaser ist sauber und eingestellt, Schwimmerstand stimmt auch.
Weiß jemand woran das liegen kann? ...

Es liegt sehr wahrscheinlich daran, dass der Vergaser eben doch nicht richtig eingestellt ist!
Die Startwilligkeit aus dem kalten Zustand hat so gut wie gar nichts mit der HD-Größe zu tun,
da liegt vermutlich auch ein Verständnisproblem vor ...?
Schau mal hier: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Startprobleme :(

Beitragvon ARI » 2. April 2012 10:46

Danke für den Link der ist sehr hilfreich!

Der Zündzeitpunkt wurde vom Instandsetzer eingestellt, Unterbrecherabstand stimmt und die Zündkerze ist hellbraun. Beim Vergaserhab ich halt die 125er HD, die Teillastnadel ist glaub ich auf der 3. Kerbe (auf Empfehlung vom Instandsetzer) und dann habe ich die Leerlauf- Luftschraube nach Betriebsanleitung eingestellt.

Fuhrpark: MZ + Simson
ARI

 
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert: 10. September 2011 16:10

Re: Startprobleme :(

Beitragvon kutt » 2. April 2012 10:59

die HD sollte mit dem Startverhalten wenig zu tun haben...

außer du startest mit Vollgas :)

Die beste größe der HD findet man am besten durch probieren heraus.

Der Grund für dein Startproblem liegt sicher wo anders...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Startprobleme :(

Beitragvon motorradfahrerwill » 2. April 2012 11:44

Kerze hellbraun ohne Vollgasfahrt? - bissel mager würde ich sagen.
Choke funktioniert ordnungsgemäß - Gummi, Bowdenzug(Spiel) ?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Startprobleme :(

Beitragvon Sport-Lu » 2. April 2012 19:55

Hallo!

Probierst du immer mit derselben Kerze????????Nimm mal eine/mehrere andere Kerzen.Die gehen bei Startschwierigkeiten kaputt.Am besten halten noch die alten DDR-Kerzen.Wie springt das Motorrad nach 10x kicken an?Mit ner riesen Qualmwolke???Was passiert wenn du bei warmen Motor die Starthilfe/Choke ziehst?
Den ZZP würde ich auf jeden Fall prüfen.
Sag mal Bescheid was du unternommen hast.

Gruss Jörn! :mrgreen:

Fuhrpark: MZ BK 350
MG Cali 1100i
MG Mille GT 2.Serie
Sport-Lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 25
Registriert: 20. Dezember 2008 20:38
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57

Re: Startprobleme :(

Beitragvon Trabant » 2. April 2012 22:45

Hast du denn eine gute Isolator Kerze drin ?
Womöglich auch eine Empfehlung vom Instandsetzer wie die 135er Düse?
Dann würde ich mal hingehen und ihn etwas durchprügeln.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Startprobleme :(

Beitragvon ElMatzo » 2. April 2012 23:56

Trabant hat geschrieben:Hast du denn eine gute Isolator Kerze drin ?

:gruebel:
zitat: "isolator, der erfinder des zündaussetzers." von hermann, manch einer mag ihn noch kennen
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK und 358 Gäste