Welches Baujahr ES 150/1 ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Welches Baujahr ES 150/1 ?

Beitragvon MZ ES 250/0 » 1. April 2012 22:36

Hallo,
Ich hätte mal ein paar Fragen zu meiner ES 150/1 die ich bald restaurieren möchte.
Da ich das Baujahr nicht mehr auf dem Typenschild erkennen kann folgendes:

Welcher Rahmen?: 9074xxx

Welcher Motor?: 8598xxx

Welcher Vergaser?: 22 N1-3

Ich hoffe jemand kann mir helfen das genaue Baujahr zu bestimmen.
Bilder von der guten ES sind bei mir in der Galerie.
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: Welches Baujahr ES 150/1 ?

Beitragvon BREITER » 1. April 2012 23:00

Rahmen ist ein Ersatzrahmen,

Gaser ist von einer 125er,

Motor könnte auch ein Ersatzmotor sein ??
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53

Re: Welches Baujahr ES 150/1 ?

Beitragvon MZ ES 250/0 » 1. April 2012 23:06

Könnte der Motor denn mit dem Vergaser von der 125 laufen oder geht das schlecht.
Der Zylinder ist ein 150.
ICH habe noch einen Vergaser 24N1-1, passt der für die 150 ?
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: Welches Baujahr ES 150/1 ?

Beitragvon BREITER » 1. April 2012 23:12

Der 24er passt.
Der 22er müßte vom Duchlass idenisch sein? ist blos anders bedüst.

Gruß
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53

Re: Welches Baujahr ES 150/1 ?

Beitragvon homepagemann » 1. April 2012 23:47

Sind Papiere vorhanden?

Ich hatte mal eine Maschine - oder besser habe eine - mit Ersatzrahmennummer und ohne Papiere. Da gibt es wohl keine Möglichkeit der Zulassung - weil ... es kann ja sein, dass es nie eine echte Maschine war!
allzeit gute Fahrt
------------------------------------------------------

...

Verlorne Zeit – denk nie daran.
Verlorne Zeit, die gibt es nicht.
Mit der Geburt fängt Leben an,
mit jedem Tag kommt neues Licht.

© 04/2008 Artur Beul, Zollikon.

Fuhrpark: TS 150 Bj. 74 Restauration - jetzt gehts los

ES 150 Bj. 66 -> ES 125/1 Bj. 70 (Zerlegt in Warteschlange)
ES 175/1 Bj. 1965 Restauration
homepagemann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 184
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 2. Januar 2008 21:36
Wohnort: Lörrach im Schwarzwald
Alter: 60

Re: Welches Baujahr ES 150/1 ?

Beitragvon MZ ES 250/0 » 2. April 2012 10:22

Papiere habe ich leider keine, aber ein E ist auch nicht eingeschlagen.
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: Welches Baujahr ES 150/1 ?

Beitragvon motorradfahrerwill » 2. April 2012 11:23

Guck mal auf diversen Teilen - LiMa, Hupe, Tacho, Regler.
Meist ist da eine Jahreszahl zu sehen. Sofern nicht alles schon mal erneuert wurde
könnte man den Herstellungszeitraum zumindest etwas eingrenzen.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani, Kai2014 und 355 Gäste