MZ Motor erster Startversuch

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ Motor erster Startversuch

Beitragvon Gelbe Gefahr » 2. April 2012 13:26

Hallo zusammen,

nachdem der Zylinder( ETZ 300 ccm) nach kolbenfresser geschliffen und gehohnt ist, und ein neuer kolber verbaut wurde, was sollte ich vor dem ersten stratversuch beachten, was wäre wichtig . öl ist drin neue zündkerze und zündung ist auch eingestellt.

danke mal gruß frank

Fuhrpark: MZ ETZ 300 ccm, BMW R 80G/S mit WASP Seitenwgen, BMW R1150 GS, Honda CB750 K0, Honda CB 750 F2, Moto Guzzi 1000S, KTM SX 85, Motobecane Moby,
Gelbe Gefahr

 
Beiträge: 35
Themen: 14
Registriert: 19. Oktober 2011 17:41
Wohnort: 75334 Straubenhardt
Alter: 56

Re: MZ Motor erster Startversuch

Beitragvon Arni25 » 2. April 2012 13:55

Gelbe Gefahr hat geschrieben: ein neuer kolber


Gelbe Gefahr hat geschrieben: dem ersten stratversuch


Oha - wenn das mal gut geht.... :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: MZ Motor erster Startversuch

Beitragvon Gelbe Gefahr » 2. April 2012 14:36

ja ja schon recht. bist du deutschlehrer oder was? bin nun mal so aufgeregt.

Fuhrpark: MZ ETZ 300 ccm, BMW R 80G/S mit WASP Seitenwgen, BMW R1150 GS, Honda CB750 K0, Honda CB 750 F2, Moto Guzzi 1000S, KTM SX 85, Motobecane Moby,
Gelbe Gefahr

 
Beiträge: 35
Themen: 14
Registriert: 19. Oktober 2011 17:41
Wohnort: 75334 Straubenhardt
Alter: 56

Re: MZ Motor erster Startversuch

Beitragvon Ruessel » 2. April 2012 16:23

Hast nach dem Schleifen lassen alle Kanten im Zylinder, am Kolben und an den Ringen gebrochen? Dann gib ihm für die ersten paar Kilometer etwas mehr Öl bei. Ob der Schleifer alles richtig gemacht hat siehst du dann schon. ;)

Interessant wäre warum er gefressen hatte nur Materialverschleiß oder Termische Überbelastung?

Fuhrpark: TS250/1
Ruessel

 
Beiträge: 161
Themen: 4
Registriert: 24. August 2008 11:18
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47

Re: MZ Motor erster Startversuch

Beitragvon Dorni » 2. April 2012 16:26

Meinst du das jetzt Ernst mt den Kanten an Kolbenringen und Kolben? Es werden nur die Kanten an den Fenstern im Zylinder gebrochen - mehr nicht.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: MZ Motor erster Startversuch

Beitragvon wernermewes » 2. April 2012 16:27

Gelbe Gefahr hat geschrieben:ja ja schon recht. bist du deutschlehrer oder was? bin nun mal so aufgeregt.


Rechtschreibfehler, die man findet, darf man behalten :ja: :ja:

und nicht lästern

:bindagegen:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 11:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: MZ Motor erster Startversuch

Beitragvon ea2873 » 2. April 2012 18:25

die ursache des damaligen klemmers sollte klar sein, zündung und vergaser hast du ja schon geschaut, falschluft, ansauggummit etc. ist auch noch wichtig.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7890
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: MZ Motor erster Startversuch

Beitragvon Ruessel » 2. April 2012 18:50

Dorni hat geschrieben:Meinst du das jetzt Ernst mt den Kanten an Kolbenringen und Kolben? Es werden nur die Kanten an den Fenstern im Zylinder gebrochen - mehr nicht.


Zum Glück kann das jeder machen wie er es mag. Und ich für meinen Teil ziehe die mit 1200 er ab bis ich mit den Pfoten nichts mehr finde was mich stört. Die sollen sich anpassen und nicht einen Weg in die Buchse schneiden.

Fuhrpark: TS250/1
Ruessel

 
Beiträge: 161
Themen: 4
Registriert: 24. August 2008 11:18
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47

Re: MZ Motor erster Startversuch

Beitragvon Norbert » 2. April 2012 19:07

ea2873 hat geschrieben:die ursache des damaligen klemmers sollte klar sein, .....


ich gehe weiter und sage die Ursache des Klemmers sollte beseitigt sein.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: MZ Motor erster Startversuch

Beitragvon Michael0107 » 2. April 2012 19:18

als ich meine neue garnitur montiert habe, habe ich da keine kanten oder ähnliches verbrochen. auch früher zu den S51 zeiten, wo ich alle 4 monate zylinder getauscht hatte, habe ich so etwas nicht getan (damals war ein 80ccm kolben montiert und die laufbuchse nur noch sehr dünn, deshalb der ständige zylinder tausch). mein jetziger zylinder läuft schon viele kilometer ohne probleme und kanten verbrechen. einfach bissl mehr öl und schön einfahren so ist meine erfahrung!

-- Hinzugefügt: 2. April 2012 18:18 --

Norbert hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:die ursache des damaligen klemmers sollte klar sein, .....


das aufjedenfall
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste