Hallo Leute,
ich werde langsam verrückt. Nach der 3. Operation verliert meine ETZ 250 immer noch Öl und ich kann partout nicht rausfinden wo sie es verliert.
Symptome:
-Öltropfen am Kettenschlauch vorne beim Ritzel und hinten beim Kettenrad
-->Check:
-Öl unterhalb der rechten unteren Gehäuseschraube rechts neben Leerlaufschalter und Blindstopfen.
Bisherige vergeblich Maßnahmen:
1. Leerlaufschraube mit "Würth Schraubensicherung und Abdichtung" an oberen Gewindegängen eingedreht.
2. Leerlaufschraube mit "Bärendreck" (http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4ren ... Dichtstoff)) abgedichtet.
-->Dachte der Leerlaufschalter und/oder der Blindstopfen ist undicht und sudelt.
--->keine Besserung, wie ich nach der Heimfahrt mit dem ADAC feststellen musste. Die verlustige Ölmenge ist zwar für den Motor sicher nicht tragisch, aber dieses Öl sifft direkt auf die rechte hintere Felge und durch die Schwerkraft auf die Reifen.
3. Jetzt aber richtig dachte ich mir und glaubte, dass das Öl hinterm Ritzel austritt und dadurch überall verteilt wird.
-Öl abgelassen
-Ritzel abgezogen
-Dichtplatte runter
-Simmerring neu
-Papierdichtung neu
-Deckel und Dichtung hauchdünn mit Dichtmasse bestrichen
-Schräubchen mit "Würth Schraubensicherung und Abdichtung" eingedreht.
--->Die Ölspuren habe ich für Reste im Kettenkasten geglaubt und der Ölaustritt hat auch nachgelassen, aber ist einfach immer noch.
Wie kann ich die Leckage orten und was kann es jetzt überhaupt noch sein?
Ich will ja prinzipiell alles selbst machen, aber im Notfall würde ich auch eine Werkstatt konsultieren. Kann ich denen den Auftrag machen den Motor dicht zu bekommen und sie nachbessern lassen, wen sie es auch nicht hinbekommen?
Gruß. Tom