Leerlaufarretierschraube genommen-Ölwechsel an TS250/1 ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Leerlaufarretierschraube genommen-Ölwechsel an TS250/1 ?

Beitragvon Jajacale » 5. April 2012 22:23

Hallo Leute,

das hat ja prima geklappt!

Wie soll es auch anders sein, natürlich die falsche Schraube am Getriebe meines MM250/4 zum Getriebeölwechsel rausgeschraubt!? :mrgreen: Nun kam ein wenig Öl und aber auch eine Feder mit einer Stahlkugel. Wie gehts weiter??? Motor zerlegen oder kann ich das wieder so zusammenschrauben???


Und dann noch schöne Ostern und dicke ...!

Bis dahin, Kai

Fuhrpark: MZ TS250/1; Baujahr: 1986, Yamaha XT600 Bj.: 1988, Menck M60 Bj.: 1964, Saurer 2DM Bj.: 1971, NSU RO 80 Bj.: 1974, Fendt Farmer 1Z Bj.: 1960, Deutz F2L514/53 Bj.: 1954, NSU Quickly; MZ TS250/1 Bj.1977 von Neckermann.
Jajacale

 
Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert: 26. Mai 2011 21:00
Wohnort: Petershagen in Westfalen
Alter: 60

Re: Ölwechsel an TS250/1

Beitragvon Q_Pilot » 5. April 2012 22:31

Die Feder in die Schraube stecken, Kugel oben drauf und wieder rein schrauben. Ist nicht weiter schlimm.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Leerlaufarretierschraube genommen-Ölwechsel an TS250/1 ?

Beitragvon Norbert » 6. April 2012 06:16

Jajacale hat geschrieben:Wie soll es auch anders sein, natürlich die falsche Schraube am Getriebe meines MM250/4 zum Getriebeölwechsel rausgeschraubt!?


Hast Du auch die richtige Ablasschraube auch noch rausgedreht und den dortigen Magneten kontrolliert?
Und die Ablasschraube im Seitendeckel - was ist damit ? Ist die auch benutzt worden?

Wenn Du beide Fragen mit Nein beantworten kannst -> Betriebsanleitung im Netz ergooglen und runterladen.
Wenn die insgesamt abgelassene Getriebeöl deutlich unter der Sollmenge ist solltest Du den Füllstand im Auge behalten...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 331 Gäste