Unbekannter Abzieher

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Unbekannter Abzieher

Beitragvon Nils » 8. April 2012 17:45

Kennt jemand den abgebildeten Abzieher?
DSC01292.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Unbekannter Abzieher

Beitragvon der janne » 8. April 2012 17:50

Ich hab so nen ähnlichen, da hat jemand mit grüner Farbe dünn LADA rangeschrieben, aber ne genaue Verwendung ist mir auch nicht bekannt.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Unbekannter Abzieher

Beitragvon Nils » 8. April 2012 17:57

Hm, mein Vater hatte zwei Ladas, weiß aber auch nichts mehr über den Abzieher. Er dachte immer, der wäre für das Polrad des SR 1/2, aber dafür ist er viel zu groß.
Ansonsten gab es bei uns früher noch Bodenfräsen von Bungartz, Dutz und den ET 081, ein SR1, eine Jawa 350, F7, Opel Kadett 1936 (?), Wanderer 98 F&S und mehrere Trabant. Villeicht hilft das ja auch bei der Suche.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Unbekannter Abzieher

Beitragvon Klaus P. » 8. April 2012 18:24

Evtl. solltest du mal genauer messen, was das für ein Gewinde ist.
So ist als Durchmesser 35 mm zu lesen. Ungewöhnlich!
Die Streigung würde auch zur Erkennung beitragen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast