Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Deluxepilot hat geschrieben:...
Kolbenringe neu
Zündung stimmt
Vergaser soweit auch i.o.
Zündkerze 260er
Deluxepilot hat geschrieben:...
Was hab ich übersehen,.... ich meine die von meinerm Nachbar geht 110....
LG und noch schöne Ostern
Deluxepilot hat geschrieben:Kolbenringe neu
Deluxepilot hat geschrieben:Zylinder ist nicht Geschliffen wie schon vermutet,... muss er auch nicht,... da er noch nicht wirklich viel gelaufen war,.... vielleicht 500 km....
Welchen Kompressiondruck sollte sie erreichen ??? ( im Warmen zustand...)
Zähl dann mal die Zähne des Ritzels,... aber macht das gleich soviel aus wenn es eins mit einem Zahn weniger wäre... LG
-- Hinzugefügt: 8. April 2012 14:11 --
habe übrigens eine elektron. Zündung
Stephan hat geschrieben:[
Original ist ein Ritzel mit 16 Zähnen für die 150er vorgeschrieben, zähl einfach mal.
Deluxepilot hat geschrieben:Hallo Leute bin neu hier,.... also sorry wenn ich was überseh.
Hab meine ETZ 150 nun nach einem Jahr restau. fertig und musste leider feststellen das Sie bei 6000 umdrehung max 80 km/h geht.
(im 5ten)
Bis auf einen Undichten Auspuff an der Trennstelle zum Krümnmer hab ich aber nix zu beanstanden.
Hab Ihr eine Idee woran es Liegen könnte.
Eckdaten der Emme
ETZ 150 mit FÖDP ( nachträglicher Einbau)
Motor war komplett zerlegt
momentanes Gemisch 1:25 ist sehr fett,... sie hängt aber gut am Gas,... und der Rest 1:50 muss jetzt noch mit der FÖDP durch
Kolbenringe neu
Zündung stimmt
Vergaser soweit auch i.o.
Zündkerze 260er
Was hab ich übersehen,.... ich meine die von meinerm Nachbar geht 110....
LG und noch schöne Ostern
hat nichts mit fett zu tun - das ist, entschuldige - einfach blöd, keine Ahnung, was weis ichmomentanes Gemisch 1:25 ist sehr fett,...
calimax hat geschrieben:Suhl??? ist aber die falsche Richtung für ne MZkleiner Tip schmeiß die Förderpumpe raus und misch lieber selber da weißt das auch öl im motor ankommt. wenn die pumpe nicht mehr will dann wars das fürn Motor wenn du es nicht rechtzeitig merkst
Stephan hat geschrieben:Schon wieder einmal putzig, dieses Halbwissen, diese Grunbenhunde sowie die beliebten Lokusparolen.
Ich bleibe dabei, die Hütte hat durch uneingespielte Ringe keinen Druck und lampelt somit mit 80 herum. Selbst ich mit meinen 2 Zentnern Lebendgewicht habe immer mit der 12 PS-Version die 100km/h geschafft.
Stell den vergaser ein und nicht nur "sollte stimmen". Fahr die KIste mit Verstand ein. Wegen der Ölpunmpe, immer schön warten. Die Vorschrift mit den paar Litern Gemisch im Tank gilt für neue Fahrzeuge![]()
Radlager und Bremsen sind in Ordnung?
Deluxepilot hat geschrieben:Treffend,... Sachlich ist mir auch am liebsten,....
Ich lass die paar Liter Gemisch mal drin,...da die Pumpe neu an, oder auch in den Motor gebaut wurde,...sicher ist sicher,... Motor war komplett zerlegt,...und alle verschleißteile wurden erneuert,....sicher ist sicher,.
Deluxepilot hat geschrieben:..und am Anfang nen bissi Fett ist doch auch ganz nett,....
Deluxepilot hat geschrieben:Frage jetzt mal zu der Pumpe,....wie wartet man diese,.... darüber hab ich leider nix gefunden...
calimax hat geschrieben:1:33 reicht vollkommen aus beim einfahren!!! Danach 1:50 Mit 1:25 tust dir beim ETZ motor keinen gefallen, zuviel öl ist nicht gut.
Also nochmal zu deiner Testliste : Ritzel ändern - Kupplung nachschauen - Vergaser kontrolieren und schau das der Startvergaser geschloßen ist und nicht halb offen hängt
calimax hat geschrieben:Na er muss ja erstmal die Liste abarbeiten um weiter zukommen oder sattelst du nen Pferd von hinten auf???
calimax hat geschrieben:Nichts mit Grubenhunde das ist sogar von MZ schwarz auf weiß festgehalten nach den ihren einfahrtips oder willst mz ingeneure als blöd hinstellen???
Mitglieder in diesem Forum: Klaus_1966, Kruglo, oxtorner, Wellblechente und 360 Gäste