Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
martini mz hat geschrieben:Hallo
ICh hatte auch so ein Problem
Neben den beiden Leuchten ist jeweils seitlich ein Kontaktfähnchen
Man denkt es ist zweimal Masse
ABER es ist jeweils der Pluspol
Gertrud hat geschrieben:Der seitliche Kontakt für die Kontrollleuchten ist mit den Kontaktfahnen 15/54 am Zündschloss zu verbinden.
An die Kontaktfahnen der Kontrollleuchteneinsätze sind zum einen das Kabel vom Leerlaufkontakt (blau/grün 0,75mm²)und zum anderen das Kabel von Kontakt 61 des Reglers (blau 0,75mm²) anzuschließen.
Zur Info: Das Kabel von Kontakt 61 des Reglers ist im Lampenkasten auf Kontakt 61 des Zündschlosses und auch an die Kontaktfahne des Kontrollleuchteneinsatzes zu führen. Es ist sozusagen durchgeschliffen.
Hallo,
das ist doch mal ein Wort.
Ich bedanke mich bei Dir und hoffe das es dann morgen nicht wieder die Sicherungen zerdonnert.
Ja der Schaltplan ist nicht wirklich aufschlußreich, aber sehr hübsch
vielen Dank
Docturbo
TTRU74 hat geschrieben:Gibt es bei der Vape überhaupt eine Ladekontrollanzeige?
Ich habe zwar nur einen Plan von einer TS gefunden, da ist nix mit Ladekontrolle:
https://pic.mz-forum.com/harry/MZ/Schal ... 1-vape.pdf
Die Vape kommt eher aus dem Simsonbereich, da gibt`s keine Ladekontrolle.
Leerlauf wird über die Masse geschaltet, da braucht man 12V an der Kontrolllampe.
Als Kontrolllämpchen hast noch "normale" Lämpchen drin? Die LED Lämpchen gehen hier nämlich nicht.
TTRU74 hat geschrieben:Deshalb meine Frage.
Vielleicht kannst du mich mal auf den Schaltplan dazu schauen lassen?
Dirk45 hat geschrieben:Der Frühling kann kommen und die ES endlich nach gut 5 Jahren den Keller verlassen und an die frische Luft.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste