Hilfe bei MZ ETZ 251 Motor

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Hilfe bei MZ ETZ 251 Motor

Beitragvon bommel » 10. April 2012 20:54

Hallo wollte heut bei meinen beiden ETZ 251 ölwechsel machen hab aber weil ich vorher nichim Buch nachgesehen habe die falsche Schraube genommen nämlich die für die Schaltarretierung. Dabei ist mir aufgefallen das bei beiden MZ die Kugel fehl kann die im Motor verloren gehen? Nun meine frage welchen durchmesser hatt die Kugel und kann man die irgendo einzeln kaufen oder irgendeine Kugel aus einem alten Kugellager nehmen?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
bommel

 
Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert: 8. April 2012 23:39

Re: Hilfe bei MZ ETZ 251 Motor

Beitragvon ETZploited » 10. April 2012 21:12

bommel hat geschrieben:Dabei ist mir aufgefallen das bei beiden MZ die Kugel fehl kann die im Motor verloren gehen?

Nein, die ist einem der Vorbesitzer rausgekullert

bommel hat geschrieben:oder irgendeine Kugel aus einem alten Kugellager nehmen?

Genau so.
Vom Durchmesser her so wie die Feder, dann paßt alles
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Hilfe bei MZ ETZ 251 Motor

Beitragvon Dorni » 10. April 2012 21:22

die Kugel hat 8mm im Durchmesser und es sollte auch wieder so eine verbaut werden. Die gleiche ist im Kickstarterhebel zu finden.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Hilfe bei MZ ETZ 251 Motor

Beitragvon bommel » 10. April 2012 21:54

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
bommel

 
Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert: 8. April 2012 23:39

Re: Hilfe bei MZ ETZ 251 Motor

Beitragvon Baustellenraser » 23. Mai 2012 12:56

Hallo Gemeinde,

ich bin neu, wollt erstmal hallo sagen und hab gleich die erste Frage:

Ich habe seit Kurzem eine TS250 mit Superelastik, guter Zustand. Da ich keinem Verkäufer recht traue, hab ich erstmal Öl gewechselt und arbeite mich langsam durch.
Mir ist das gleiche Missgeschick mit der falschen Schraube passiert (wer lesen kann ist klar im Vorteil)
Kugel lag auf der Feder, alles schick soweit. Ich hab die vorsichtig wieder reingedreht. Funktioniert das so oder macht man da irgendwas kaputt?
Hab das Krad keinen Milimeter bewegt, geschweigedenn den Schalthebel berührt. dürfte also alles so geblieben sein!?

Danke schonmal.
Grüße
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Hilfe bei MZ ETZ 251 Motor

Beitragvon beres » 23. Mai 2012 13:26

Ja, ist alles in Ordnung so. Ohne Kugel fahren ist kein Problem, lediglich der Leerlauf findet sich schlecht.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HMM, Mechanikus, Neologe471, rwiegmann und 353 Gäste