Kupplungskorb an der Hufu wackelt (Video)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplungskorb an der Hufu wackelt (Video)

Beitragvon Woelli » 11. April 2012 17:31

Hallo,
ich war grad dabei den Primärtrieb wieder zu montieren, da fiel mir auf, dass der Kupplungskorb ganz schön kippelt. Das heißt er hat axiales Spiel und man kann ihn leicht kippen. Radiales Spiel hat er nicht. Ist das unbedenklich, normal oder eher schlecht?

Gruß, Alex
Zuletzt geändert von Woelli am 11. April 2012 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Kupplungskorb an der Hufu wackelt

Beitragvon Nordlicht » 11. April 2012 17:33

Woelli hat geschrieben:Hallo,
ich war grad dabei den Primärtrieb wieder zu montieren, da fiel mir auf, dass der Kupplungskorb ganz schön kippelt. Das heißt er hat axiales Spiel und man kann ihn leicht kippen. Radiales Spiel hat er nicht. Ist das unbedenklich, normal oder eher schlecht?

Gruß, Alex
nicht gut....schau mal nach den Nieten!!!
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Kupplungskorb an der Hufu wackelt (Video!)

Beitragvon Woelli » 11. April 2012 17:35

Achso das hätte ich sagen sollen.... Also der ganze Körper wackelt auf der Welle, das Ritzel wackelt also mir.

Ich lad grad ein Video hoch da sieht man es dann was ich meine. Dauert aber noch einen Moment :)

-- Hinzugefügt: 11. April 2012 17:46 --


Video!
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Kupplungskorb an der Hufu wackelt (Video)

Beitragvon Lorchen » 11. April 2012 17:54

Das sieht normal aus. Ein bißchen axiale Luft muß sein. Ich wüßte auch nicht, daß man da mit Distanzscheiben was ausgleichen kann.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kupplungskorb an der Hufu wackelt (Video)

Beitragvon Woelli » 11. April 2012 17:59

Wegen dem axialem hatte ich mir auch keine Sorgen gemacht. Aber ist das kippeln normal?

Achja und mal neben bei... was bekommen beide Muttern für ein Drehmoment?
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Kupplungskorb an der Hufu wackelt (Video)

Beitragvon Nordlicht » 11. April 2012 18:01

meine Motoren haben nicht so viel Spiel....vieleicht ist die Laufbuchse schon ein bischen eingelaufen....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Kupplungskorb an der Hufu wackelt (Video)

Beitragvon Woelli » 11. April 2012 18:04

Ich hab noch nen alten ES mit der dünnen Simplex liegen, der hat hat gar kein fühlbares Spiel... Mein Vater sagt dazu: "Ach der lief, bau den wieder zusammen. Früher haben die sich angehört als würden Schrauben in 'ner Blechwanne umher rollen und da liefen die auch noch" :D
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Kupplungskorb an der Hufu wackelt (Video)

Beitragvon Pirazzi » 11. April 2012 21:52

Ist bei meinen Motoren auch so, liegt an dem Spiel zwischen Kupplungskorb und Laufbuchse.
Scheint aber normal zu sein. Nur der innere Mitnehmer sollte fest sein.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988
Simson SR50 Bj. 1988
Pirazzi
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Themen: 29
Registriert: 18. April 2010 18:10
Wohnort: Dresden

Re: Kupplungskorb an der Hufu wackelt (Video)

Beitragvon Malcom » 11. April 2012 22:51

War bei meinem EM150 genauso, ich denke das axiale Spiel ist unbedenklich. Ich hab trotzdem die Buchse auf der der Kupplungskorb sitzt in der Länge abgedreht um das Spiel zu minimieren. Geschadet hats nicht... :grinsevil:

Gruß Basti
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: Kupplungskorb an der Hufu wackelt (Video)

Beitragvon Woelli » 12. April 2012 20:16

Dann recht vielen Dank für die Antworten. Ich werd's also so wieder zusammenbauen!
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Kupplungskorb an der Hufu wackelt (Video)

Beitragvon Christof » 13. April 2012 08:55

Das Spiel ist normal.

Lorchen hat geschrieben: Ich wüßte auch nicht, daß man da mit Distanzscheiben was ausgleichen kann.


Das sind zwar Distanzscheiben drunter, aber die dienen nur zum Einstellen der Kettenflucht!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kupplungskorb an der Hufu wackelt (Video)

Beitragvon Woelli » 13. April 2012 17:24

So hab alles wieder zusammen und es läuft! Aber der Deckel muss nochmal auf.... Der Kickstarter kommt nicht zurück. Der O-Ring den ich eingesetzt habe war zu dick und deshalb geht der Kicker jetzt ein wenig schwer. Die Kickstarterfeder spannt man eine Umdrehung oder habe ich da zu wenig gemacht?

Grüße
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Kupplungskorb an der Hufu wackelt (Video)

Beitragvon Christof » 13. April 2012 18:00

Woelli hat geschrieben: Die Kickstarterfeder spannt man eine Umdrehung oder habe ich da zu wenig gemacht?


Eine Umdrehung! Mehr wirst du die Bandfeder auch nicht zusammen bekommen!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kupplungskorb an der Hufu wackelt (Video)

Beitragvon Woelli » 13. April 2012 18:04

Ich habe nur eine gespannt und nicht weiter probiert. Hätte doch sein können :D
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 338 Gäste