Vergaser einstellen mit Glaszündkerze- ob das geht?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaser einstellen mit Glaszündkerze- ob das geht?

Beitragvon Kautsch » 12. April 2012 10:07

Vielleicht gab es das hier schonmal.
Aber meint ihr das funktioniert?
http://www.mot-technik.de/bmw/service/col-tune.htm

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: Vergaser einstellen mit Glaszündkerze- ob das geht?

Beitragvon Trabant » 12. April 2012 12:07

was für ein Firlefanz ist das denn? da muss man sicher mehr als einen Zylinder haben und mehr als 21 PS. Was versprichst du dir davon?
[col][/col]

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Vergaser einstellen mit Glaszündkerze- ob das geht?

Beitragvon P-J » 12. April 2012 12:10

Kautsch hat geschrieben:Aber meint ihr das funktioniert?


Ja das Funtzt, brauch man aber nicht wirklich. Ich wollte mir immer ne Colortune kaufen war aber bisher zu geizig. :oops:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Vergaser einstellen mit Glaszündkerze- ob das geht?

Beitragvon colli » 12. April 2012 12:22

Hallo
Ich habe so eine ,habe sie 1x genommen und hinterher aber wieder so eingestellt wie wir das kennen.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: Vergaser einstellen mit Glaszündkerze- ob das geht?

Beitragvon mz-mw » 12. April 2012 12:59

colli hat geschrieben:Hallo
Ich habe so eine ,habe sie 1x genommen und hinterher aber wieder so eingestellt wie wir das kennen.


Auch ich habe mir mal so ein Teil geborgt und nach Anleitung genutzt. Gebracht hat es aber nichts.

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Vergaser einstellen mit Glaszündkerze- ob das geht?

Beitragvon Jürgen Stiehl » 12. April 2012 15:09

Eigentlich geht es nur im Leerlaufbereich, das schreiben sie auch. Wie soll man auch unter Last gucken,es sei denn, man ist auf einem Prüfstand?

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1274
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Vergaser einstellen mit Glaszündkerze- ob das geht?

Beitragvon Nils » 12. April 2012 16:46

Die wurde mal vor Jahren in der "Oldtimer Markt" getestet. Tenor war, glaube ich, dass es zur Vergaserabstimmung an Mehrzylindermotoren ganz sinnvoll sei.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Vergaser einstellen mit Glaszündkerze- ob das geht?

Beitragvon UHEF » 12. April 2012 18:46

Bei Mehrzylinder 4-Takt Motoren mit anderen Vergasern durchaus sinnvoll. Sie erlauben ein gutes und klares Bild.
lg. Uwe
PS.: Ich hab meine auch nur einmal benutzt und sie dann wie Colli geschrieben hat, wieder eingestellt... :)
Tut nicht Not!

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Vergaser einstellen mit Glaszündkerze- ob das geht?

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 12. April 2012 19:02

Hallo,

ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt mir die Glaskerzen zu kaufen. Nicht für die MZ, sondern für die 2 Zylinder Guzzi. Wer hat denn entsprechende Erfahrungen bei Mehrzylindermotoren?

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Vergaser einstellen mit Glaszündkerze- ob das geht?

Beitragvon TS-Jens » 12. April 2012 19:07

Ich find die Dinger ganz gut, so kann man auf alle Fälle schonmal nen gescheiten Leerlauf einstellen. Haben wir an unseren alt-Fords benutzt wenn Doppelvergaser draufkamen.

Mittlerweile hat aber fast jedes der Autos Schraubstopfen im Krümmer, so kann man jeden Zylinder einzeln an den CO-Tester hängen. Ist etwas komfortabler.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Vergaser einstellen mit Glaszündkerze- ob das geht?

Beitragvon Kautsch » 12. April 2012 20:05

Ich will mit sowas nicht Kaufen. Wollte nur mal wissen ob das funktioniert bzw ob sie jemand hat.
Danke daher für die antworten! 8)

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: Vergaser einstellen mit Glaszündkerze- ob das geht?

Beitragvon der janne » 12. April 2012 20:12

Hatte meine 2-Zylinder Kawasaki mal mit 2 von den Glaskerzen eingestellt, gerade ideal für Synchronisation, aber beim 2-Takter Einzylinder eher nicht geeignet.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Vergaser einstellen mit Glaszündkerze- ob das geht?

Beitragvon Dobbi » 12. April 2012 20:39

Um die Color Tune halbwegs sinnvoll zu nutzen muss man schon wissen welche Flammfarbe genau das richtige Gemisch darstellt, beim 2-Takter wird die Farbe noch durch das Öl im Benzin beeinflusst.
Die Einstellung an der Leerlaufdüsen sind aber so präzise, dass man den Unterschied kaum sieht, obwohl das gemisch schon nichtmehr stimmt, vorallem bei 4-Taktern.
Man kann höchstens sagen, ob das Gemisch extrem zu Fett oder extrem zu mager ist.
Außerdem mögen die Glaskerzen die Hohen Temperaturen nicht so gerne, also wirklich nur kurz kucken und denn wieder abkühlen lassen.
Vollgas ist bei den Dingern, zumindest beim 4-Takter, ehh tabu. :wink:

Gruß Dobbi
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.

Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88
Dobbi

 
Beiträge: 241
Themen: 28
Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani, Kai2014 und 343 Gäste